Ein 16 Zoll Ganzjahresreifen: Kleber präsentiert sein Reifenmodell. Das Modell des Michelin-Tochterunternehmens ist als durchschnittlich teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Als Allwetterreifen stellt der Quadraxer 2 225/55 R16 99H einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Tragfähigkeitsindex von 99 (bis 775 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den Quadraxer 2 225/55 R16 99H besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Auch schwere Wagen können mit dem Ganzjahresreifen ausgestattet werden. Ein 99er Tragfähigkeitsindex erlaubt etwa die Montage an zahlreichen Kleintransportern und -bussen. Die Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) deckt viele gängige Alltagsszenarien bestens ab: Der Kleber eignet sich für die Stadt wie für Fahrten auf der Autobahn.
Wissenswert Im Hinblick auf Aquaplaning erzielen Ganzjahresreifen nicht die gleichen Ergebnisse wie Sommerreifen. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zum Untergrund. Sie können das Auto dann nicht mehr manövrieren oder abbremsen.
-
225 mm breiter Reifen
225 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 55 % stehen für hohen Fahrspaß. Mit dem Kleber-Ganzjahresreifen lässt sich der PKW auch bei großen Geschwindigkeiten sehr gut steuern.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und durchschnittliche Nasshaftung
Das EU-Reifenlabel eingeordnet Reifen nach ihrer Krafstoffeffizienz: Die Klasse A beinhaltet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen diejenigen, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Quadraxer 2 liegt mit der Klasse B im Mittelfeld. Mit einem externen Rollgeräusch von 69 dB sorgt der Ganzjahresreifen für eine akzeptable Lautstärkeentwicklung. Auch auf nasser Fahrbahn hat der "Quadraxer 2 225/55 R16 99H" einen vergleichsweise kurzen Bremsweg. Das EU-Reifenlabel ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung bezeichnet.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 16" großen Ganzjahresreifens
Quadraxer 2 225/55 R16 99H finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Ausgezeichnete Kurvenlage
- Spart Kosten für den Reifenwechsel