Möchten Sie sich neue Winterreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Kumho WinterCraft WP71 1 mit 17 Zoll aus der -Serie werfen. Das Modell des Mitglieds der Kumho Asiana Group ist als durchschnittlich teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Um im Winter bei Eis und Schnee sicher unterwegs zu sein, ist der Winterreifen WinterCraft WP71 225/55 R17 97H das Richtige für Sie. Ein Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) und ein Loadindex von 97 (bis 730 kg) zeichnen das Modell "WinterCraft WP71 225/55 R17 97H" aus. Zusätzliche Merkmale sind eine eine moderate Nasshaftung sowie eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den WinterCraft WP71 225/55 R17 97H besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Einsetzen können Sie den Winterreifen an fast sämtlichen handelsüblichen Mittelklasse-PKW: Der Lastindex beträgt 97. Auch auf der Autobahn kann der Autoreifen seine Stärken ausspielen: Die Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) erlaubt auf Wunsch ein schnelles Tempo.
Wissenswert Mit dem Schneeflocken-Zeichen, auch Alpine-Zeichen, gekennzeichnete Pneus wurden nach festgelegten Kriterien auf ihre Wintertauglichkeit geprüft. Genügend Traktion auf Schnee und Eis sind damit gewährleistet. Vor 2018 produzierte Reifen mit dem M+S-Zeichen sind noch bis September 2024 erlaubt.
-
225 mm breiter Reifen für optimaler Grip auf trockenem Asphalt
Dank 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % ist Fahrspaß garantiert. Der Kumho-Winterreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten sicheres Handling.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Weil sich der Rollwiderstand eines Reifens auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Effizienz interessant. Mit der Effizienzklasse C des EU-Reifenlabels liegt der Kumho im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Klasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Klasse G. Mit lauten 72 dB externem Rollgeräusch liegt der Winterreifen leider deutlich über der Klangkulisse vieler Konkurrenten. Auch wenn es nass ist, sind mit dem "WinterCraft WP71 225/55 R17 97H" moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Nasshaftungsklasse C ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A recht gering.
Fazit
Welche Eigenschaften der Kumho-Winterreifen mit einer Größe von 17" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten
Nachteile- Überaus lautes Fahrgeräusch mit 72 dB