Möchten Sie sich neue Winterreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Falken Eurowinter HS01 1 mit 14 Zoll aus der -Serie werfen. Das Modell dieses japanischen Reifenherstellers gilt als durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen Eurowinter HS01 165/70 R14 81T optimiert bei winterlichen Wetterverhältnissen die Fahreigenschaften des Fahrzeugs. Er hat einen Loadindex von 81 (bis 462 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h). Zudem zählt zu seinen Eigenschaften: eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße.
Was zeichnet den Eurowinter HS01 165/70 R14 81T besonders aus?
-
165 mm breiter Reifen für kurze Bremswege auf trockener Straße
Insbesondere sportliche Fahrer dürften sich von dem Falken-Winterreifen angesprochen fühlen: Bei 165 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 70 % steht er für eine exzellente Kurvenlage und ein gutes Handling.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) und leichter Tragfähigkeitsindex von 81 (bis 462 kg)
Der Tragfähigkeitsindex liegt für den Winterreifen bei 81, was ihn besonders für den Einsatz an kleineren Fahrzeugen empfiehlt. Auch auf der Überholspur kann der Autoreifen seine Stärken ausspielen: Die Geschwindigkeitsklasse T (bis 190 km/h) erlaubt auf Wunsch ein rasches Tempo.
Wissenswert Seit 2018 ist es Vorschrift, dass alle produzierten Winterreifen mit dem Alpine-Piktogramm markiert werden. Bis Ende September 2024 dürfen Sie allerdings zwischenzeitig bereits zuvor fertiggestellte Reifen mit M+S-Kennzeichnung einsetzen.
-
Moderate Nasshaftung und laute Akustik beim Autofahren
Aufgrund der Nasshaftungsklasse B sind die Bremswege mit dem "Eurowinter HS01 165/70 R14 81T" auch auf feuchtem Untergrund relativ kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden in die Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A bezeichnet Reifen mit relativ kurzem, Klasse G Reifen mit relativ langem Bremsweg. Mit einem externen Rollgeräusch von 70 dB steht der Winterreifen für eine moderate Lautstärkeentwicklung.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Winterreifens aufgeführt.
Vorteile- Optimales Handling mit 165 Reifenbreite