Russell Hobbs bietet mit der Retro Classic Noir 21701-56 eine Filterkaffeemaschine. Die Farbe der Maschine ist Schwarz. Sie ist Teil der Linie Russell Hobbs. Preislich liegt die Kaffeemaschine im mittleren Bereich.
Auf den Punkt! Mit der Retro Classic Noir 21701-56 brühen Sie Ihren Muntermacher-Kaffee künftig mit einer Filterkaffeemaschine. Die Warmhaltefunktion und der Schwenkfilter erleichtern Ihnen die alltägliche Bedienung der Maschine.
Was zeichnet die Retro Classic Noir 21701-56 von Russell Hobbs besonders aus?
-
Günstiger Preis pro Tasse
Ein großer Vorteil einer Filterkaffeemaschine: Sie können in kurzer Zeit viel Kaffee aufbrühen. Dazu kommt, dass die Kosten je Tasse im Vergleich zu Pad- oder Kapselmaschinen ziemlich niedrig sind. Andererseits können Sie damit keine Kaffeespezialitäten wie Capuccino oder Espresso zubereiten. Das Volumen des Wassertanks der Retro Classic Noir 21701-56 liegt bei 1,2 Litern. Damit können Sie ungefähr 10 Tassen aufkochen. Wieviel Wasser Sie eingefüllt haben, sehen Sie mit der Wasserstandsanzeige.
-
Extras: Schwenkfilter und Warmhalteplatte
Den Schwenkfilter der Filterkaffeemaschine klappen Sie seitlich aus und füllen Kaffeefilter und -pulver in die Kaffeemaschine. Brühen Sie eine größere Menge an Kaffee, den Sie auch später noch trinken, hält die Warmhaltefunktion diesen länger heiß.
-
Gehäuse- und Kannenmaterial
Das Gehäuse der Kaffeemaschine ist aus Edelstahl und Kunststoff. Zudem ist sie mit einer Glaskanne ausgestattet. Eine Glaskanne ist in erster Linie preiswerter als eine Thermoskanne. Dafür bleibt Ihr Kaffee nicht so lange heiß.
-
Maße und Gewicht
Das Modell ist 33 cm hoch, 19 cm breit und 23 cm tief. Die Filterkaffeemaschine wiegt 2 kg. Die Kabellänge beträgt 0,6 Meter.
-
Hilfreiche Features wie Tropfstopp, Abschaltautomatik und Kontrollleuchte sind integriert
Die Russell Hobbs hat eine Antitropf-Funktion. Damit können Sie die Kanne während des Aufbrühens aus der Maschine nehmen, ohne dass der Kaffee weiterläuft. Zusätzlich hat sie eine Abschaltautomatik, eine Kontrollleuchte und eine Energiesparstufe.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie alle Vor- und Nachteile der Filterkaffeemaschine in einer Übersicht aufgelistet.
Vorteile- Integrierte Warmhalteplatte