Zur Berechnung der Energiekosten / Jahr wird der durchschnittliche Strompreis von 0,32 €/kWh zugrunde gelegt (Monitoringbericht 2020 von Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt). Die tatsächlichen Kosten richten sich nach der Nutzung.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.
Insgesamt 41 Rezensionen finden sich zurzeit auf Amazon.de und Otto.de zur Spülmaschine von Bauknecht. Die Rezensionen der beiden Plattformen fasse ich im Folgenden zusammen:
Auf Amazon.de erhält der Geschirrspüler gute 4,6 Sterne im Durchschnitt und bei Otto sogar volle 5 Sterne mit 96% Weiterempfehlungsrate. Häufig positiv hervorgehoben wird die einfache Bedienung des Gerätes und die vielen Funktionen und Programme. Beispielsweise sei die Nachtfunktion sehr sinnvoll, wodurch das Gerät sehr leise spüle. Sowieso sei die Spülmaschine in Betrieb nicht überaus laut. Auch das große Fassungsvermögen und die verstellbaren Einschübe im Innenraum werden oft gelobt. So könne man die Gitter an die Größe des Geschirrs anpassen und so den Platz optimal ausnutzen. Auch sei die Maschine sehr gut verarbeitet und biete eine ordentliche Qualität. Mit der Spülleistung sind die Käufer durchweg sehr zufrieden. Das Geschirr komme stets sauber und trocken aus der Maschine. Zudem gibt es keine Berichte über Beschädigungen, Flecken oder Ähnlichem.
Bemängelt wird gelegentlich, dass die Maschine nach dem Ausschalten die Einstellungen zurücksetzt. So müsse man beispielsweise nach jedem Spülgang die Taste für Tabs drücken, damit das Gerät weiss, dass mit Tabs gespült wird. Auch bemängelt ein Nutzer, dass bei ihm das Geschirr nach dem Spülvorgang einen chemischen Geschmack habe. Auch spricht ein Käufer an, dass die Ablagen für größere Gläser nicht geeignet seien, da die Halterungen recht kurz sind.
Zusammengefasst erhält man hier eine gute Spülmaschine mit hervorragender Reinigungsleistung, vielen nützlichen Funktionen und einer einfachen Bedienung, jedoch auch kleineren Defiziten.
Den Geschirrspüler "BFC 3C26" aus dem Hause Bauknecht besitze ich selber nicht und verfasse deshalb eine Produktmeinung, in der ich auf positive sowie negative Aspekte eingehen werde.
Ich werde als Recherchequelle die Seite Otto.de benutzen. Auf Otto.de hat das Produkt 21 Kundenrezensionen, dabei vergaben 16 Kunden 5 Sterne.
Gelobt wird, das in diesem Geschirrspüler viel Geschirr passt und dennoch alles ordentlich sauber macht, ohne irgendwelche Restspuren. Trocken machen kann das Gerät auch sehr gut. Der Geschirrspüler ist sehr leise. Ebenso bietet das Gerät sehr viele Programme. Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut. Es ist ebenfalls eine Zeitschaltuhr vorhanden. Die Bedienung ist sehr einfach. Das Produkt ist auch sehr modern gehalten.
Kritisiert wird die Ausstattung des Korbes, da die Haltestäbe zu kurz sind und keine hohen Gläser drauf passen.
Zusammenfassung:
+ viel Platz
+ Reinigung des Geschirrs
+ trocken
+ leise
+ viele Programme
+ Preis-Leistungsverhältnis
+ Zeitschaltuhr
+ Bedienung
+ modern
- Haltestäbe im Korb zu klein = keine hohen Gläser
Im Gesamtpaket ist dies dennoch kein schlechter Geschirrspüler für mindestens 2-Personen-Haushalte und bietet für jeden eine günstige Alternative mit viel Leistung.
Ich möchte Ihnen mit dem nun folgenden Text eine Hilfe für Ihre Kaufentscheidung bieten, indem ich die Bewertungen auf der Seite otto.de für Sie zusammenfasse.
Auf otto.de erhält der Bauknecht eine durchschnittlich sehr gute Bewertung von 5 von 5 Sternen, bei inzwischen 14 vorhandenen Bewertungen.
positive Aspekte:
Ganz oben auf der Lobesliste der Nutzer steht die Spülleistung der Maschine. Das Geschirr komme glänzend, trocken und tadellos aus dem Gerät heraus. Das überzeugt natürlich und ist sicher der Pluspunkt schlechthin.
Die Spülmaschine ist laut den Nutzern einfach anzuschließen und passe perfekt in eine dafür vorgesehene Lücke in der Küche.
Die Bedienung sei ebenfalls kinderleicht und falls es doch irgendwo hängen sollte, gäbe es noch die gut beschriebene Hilfe in der Bedienungsanleitung.
Ein sehr nettes Extra sei der Waschgang für die Nacht, der besonders leise sei und so den Schlaf nicht störe, selbst wenn man sich in der Nähe befinde.
Auch generell gebe der Bauknecht unheimlich wenige Geräusche von sich.
Die vielen verschiedenen Waschgänge, die erlauben den genau richtigen für die jeweilige "Füllung" des Geschirrspülers zu finden, wird ebenfalls von den Usern gelobt.
negative Aspekte:
Die Haltestangen seien zu kurz für größere oder längere Gläser, so dass z.B. Biertulpen nicht halten würden.
Der Innenraum sei laut einem Käufer doch recht dunkel und eine Innenbeleuchtung wäre von Vorteil.
Fazit:
Die Maschine spült alles glänzend sauber, sei leicht zu bedienen und ist auch noch sehr leise. Kurz gesagt: Bei dieser Spülmaschine passt einfach alles.
Als Grundlage für meine Produktmeinung dienen mir die 16 Kundenrezensionen, die bis dato auf "Amazon.de" vorzufinden sind.
Auf der oben genannten Internetseite kann der "Bauknecht BFC 3C26" Geschirrspüler zusätzlich noch eine Durchschnittsbewertung von 4.6 von 5 Sterne aufweisen.
positive Aspekte:
Die Rezensenten hebten hervor, dass der Geschirspüler während des Spülvorgangs angenehm leise bleibt und dadurch kaum auffällt.
Die Maschine besitzt einen großen Spülraum, welcher über die üblichen Gitter verfügt, auf welche man das Geschirr abstellen kann.
Besonders ist hier jedoch, dass sich diese Gitter bei Bedarf verstellen lassen.
Dadurch lassen sich auch größere Pfannen und Töpfe problemlos unterbringen.
Dem Kauf liegt auch ein Besteckkorb bei.
Außerdem besitzt das Produkt verschiedene Programme, welche sich leicht auswählen und starten lassen. Die Bedienung ist also angenehm einfach.
negative Aspekte:
Für das Produkt liegt eine negative Rezension vor.
In dieser beschwerte sich der Rezensent darüber, dass das frisch gespülte Geschirr nach Chemikalien schmeckt.
Ein weiterer Rezensent kritisierte, dass man bei einer Nutzung von Geschirrspültabs vor dem Spülvorgang lange auf einen Knopf drücken muss, sodass die Maschine auf Tabs umstellt.
Hier wäre es besser, wenn sich die Maschine die letzten getätigten Einstellungen merken könnte.
Fazit:
Der "Bauknecht BFC 3C26" bekam dafür Lob, dass dieser sehr leise arbeitet.
Pluspunkte konnte die Maschine auch mit dem großen Spülraum sammeln.
Die sich darin befindlichen Gitter lassen sich bei Bedarf verstellen, sodass man auch Platz für größere Pfannen und Töpfe hat.
Punkten kann noch der beiliegende Besteckkorb und die leichte Bedienung.
Punktabzug gibt es von einem Rezensenten, welcher behauptet, dass sein Geschirr nach dem Spülvorgang nach Chemikalien schmeckt.
Ein weiterer Nutzer kritisierte, dass sich das Gerät keine Einstellungen, welche beim letzten Spülvorgang vorgenommen wurden, merken kann.
Ich habe mich dazu entschieden, dennoch 5 von 5 Sterne zu geben.
Wir haben in unserem Gartenhaus öfters Gäste. Da wir keinen Geschirrspüler hatten, war ich nach einer Party den ganzen Abend mit Geschirrspülen beschäftigt. Die Küche ist relativ klein, wir haben nur eine kleine Küchenzeile. Daher haben wir uns entschlossen, ein Standgerät zu kaufen, da generell die Abflüsse für einen Geschirrspüler vorhanden sind. Der Bauknecht BFC 3C26 war gerade in Aktion. Das Gerät ist in der Energieklasse A++ eingeteilt, also deutlich stromsparender als andere Modelle. Auf dem Gerät befindet sich eine Arbeitsplatte, die wir als Ablage gut nützen können. Das Gerät ist aber auch für den Einbau geeignet, da man diese Platte abnehmen kann. Gleich sieben Spülprogramme stehen zur Auswahl. Wählt man das Sensorprogramm, erkennt das Gerät anhand der Verschmutzung des Abwassers, wie schmutzig das Geschirr ist. Dementsprechend wird mehr oder weniger Wasser verwendet. An der Restlaufzeitanzeige kann man ersehen, wann das Waschprogramm beendet ist. Ich bin mit dem Bauknecht Geschirrspüler sehr zufrieden. Ein gutes Modell, wenn man ein freistehendes Gerät sucht. Aufgrund des ansprechenden Preis-Leistungsverhältnisses kann ich das Gerät empfehlen und würde es jederzeit wieder kaufen.