Die Sicomatic t-plus Energy Red des traditionellen Markenherstellers Silit ist eine Schnellbratpfanne, die im mittleren Preissegment angesiedelt ist. Mit einem Durchmesser von 22.0 cm und einem Fassungsvermögen von 3.0 l kann sie zu den kleineren Varianten gezählt werden. Diese besteht aus Silargan.
Was zeichnet die Schnellbratpfanne Sicomatic t-plus Energy Red von Silit besonders aus?
- Sicher kochen
Um die Sicherheit zu gewährleisten und die Verbrennungsgefahr zu verringern, ist die Schnellbratpfanne mit einem Überdruckventil, einer Verriegelungsanzeige und einer Restdrucksicherung ausgestattet. Das Überdruckventil wird oft auch Sicherheitsventil genannt. Bei zu hohem Druck öffnet sich das Ventil und überschüssiger Dampf kann entweichen. Anhand der Verrigelungsanzeige können Sie erkennen, ob der Deckel richtig sitzt.
- Flexibilität in der Küche
Das Kochgeschirr eignet sich neben allen gängigen Herdarten auch für Induktionskochfelder und Backöfen. Das macht das Kochen mit ihr flexibel.
Wissenswert Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Kochgeschirr induktionsgeeignet ist, können Sie ganz einfach einen Magneten an den Boden des Kochgeschirrs heben: Bleibt dieser haften, so können Sie das Geschirr auch auf Ihrem Induktionsherd verwenden.
- Hitzeresistent
Temperaturen von bis zu 250 °C sind für die Schnellbratpfanne kein Problem.
- Bequem zu reinigen
Nach der Zubereitung können Sie die Schnellbratpfanne ganz einfach in der Spülmaschine reinigen.
- Edles Design
Leuchtendes Rot passt in jede moderne als auch klassische Küche.
- Resistentes Silargan
Silargan-Kochgeschirr besitzt eine keramikähnliche Oberfläche, die besonders glatt, schneidfest und abriebfest ist. Deshalb bleibt das Gargut natürlich und frei von Fremdstoffen wie beispielsweise dem Allergen Nickel.
- Kein Anbrennen
Kochgeschirr mit einer Keramik-Beschichtung ist besonders pflegeleicht sowie langlebig. Durch die harte Oberfläche ist es recht kratzfest, sollte dennoch behutsam behandelt werden, da Keramik relativ spöde ist und durch grobe Stöße beschädigt werden könnte. Keramik gibt keine Fremdstoffe an Ihre Speisen ab, weshalb es als gesundheitlich unbedenklich gilt. Benutzen Sie das Kochgeschirr idealerweise bei mittleren Temperaturen mit geringer Fettzugabe, um lange Freude daran zu haben.
Fazit
In der folgenden Tabelle finden Sie die Vor- sowie Nachteile dieser Schnellbratpfanne zusammengefasst.
Vorteile- Induktionsfähig
- Beschichtet gegen Anbrennen
- Komfortable Reinigung in der Geschirrspülmaschine