Möchten Sie sich neue Winterreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Kleber Krisalp HP3 3 mit 16 Zoll aus der Krisalp-Serie werfen. Das Modell des französischen Reifenherstellers ist nicht allzu teuer.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen "Krisalp HP3 205/60 R16 96H" optimiert bei winterlichen Witterungsbedingungen die Fahreigenschaften des Autos. Er hat einen Loadindex von 96 (bis 710 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h). Zudem zählen zu seinen Eigenschaften: eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn und eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den "Krisalp HP3 205/60 R16 96H" besonders aus?
- 205 mm breiter Reifen für besseren Grip auf festgefahrenem Schnee
Aufgrund seiner 205 mm Reifenbreite sieht der Kleber-Winterreifen nicht nur großartig aus, sondern ermöglicht auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 60 %.
- Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Auch auf der Überholspur kann der Kleber seine Stärken ausspielen: Die Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ermöglicht bei Bedarf ein zügiges Tempo. Der Tragfähigkeitsindex von 96 ermöglicht ein weites Einsatzgebiet: Der Großteil aktueller Mittelklasse-Wagen kann mit dem Winterreifen ausgerüstet werden.
Wissenswert Nur mit dem Alpine-Piktogramm (Eiskristall in stilisiertem Berg) gekennzeichnete Winterreifen entsprechen seit 2018 den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung. Für bereits vorher produzierte Pneus mit dem M+S-Symbol gilt eine Übergangsfrist bis zum 30. September 2024.
- Gute Kraftstoffeffizienz und durchschnittliche Nasshaftung
Das EU-Reifenlabel klassifiziert Reifen nach ihrer Krafstoffeffizienz: Die Klasse A beinhaltet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen solche, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Autoreifen liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Mit der Nasshaftungsklasse B können Bremswege des Autoreifens auf nassen Straßen moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer besonders guten, unter Klasse G Reifen mit einer sehr schlechten Nasshaftung. Das externe Rollgeräusch des Winterreifens befindet sich mit 69 dB im durchschnittlichen Bereich.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 205 breiten Reifens der Marke Kleber.
Vorteile- Mit 205 Breite stabil in Kurven