Ein vielseitiger 16 Zoll Sommerreifen ist das Modell von Maxtrek . Der Reifen ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise mittelpreisig.
Auf den Punkt! Das härtere Material des Sommerreifens SU-830 215/60 R16C 108/106S gewährleistet bei hohen Temperaturen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zugelassen ist er für einen Geschwindigkeitsindex von S (bis 180 km/h) und einen Lastindex von 108 (bis 1000 kg). Weitere Vorteile: eine moderate Nasshaftung.
Was zeichnet den SU-830 215/60 R16C 108/106S besonders aus?
-
215 mm breiter Reifen
Mit 215 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 60 % ist Fahrvergnügen garantiert. Der Maxtrek-Sommerreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten sicheres Handling.
-
Niedriger Geschwindigkeitsindex von S (bis 180 km/h)
Ein Geschwindigkeitsindex von S (bis 180 km/h) qualifiziert den Autoreifen eher für Stadtfahrten als für die linke Spur auf der Autobahn. Ein interessanter Kandidat ist der Sommerreifen auch für große PKW: Auf dem Lastindex wird er in die Klasse 108 eingeordnet. Er kann also auch an kleine Transporter und Busse montiert werden.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Reifens und der Straßen-Oberfläche. Dadurch verliert der Reifen Bodenhaftung – das Fahrzeug kann nicht mehr richtig gelenkt oder gebremst werden.
-
Hoher Kraftstoffverbrauch und moderate Nasshaftung
Im Hinblick auf die Kraftstoffeffizienz kann der -Reifen allerdings nicht punkten: Wegen des vergleichsweise hohen Rollwiderstands zählt er zur Klasse E. Klasse A bezeichnet die effizientesten Reifen, Klasse G die am wenigsten effizienten. Auch wenn es nass ist, sind mit dem Autoreifen moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Klasse C ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A recht gering. Das externe Rollgeräusch von 72 dB kann empfindlichen Fahrern als zu laut erscheinen.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens aufgeführt.
Vorteile- Mit 215 Breite stabil in Kurven
Nachteile- 72 dB lauter Geräuschpegel beim Fahren
- Hoher Kraftstoffverbrauch