Michelin bringt mit dem CrossClimate SUV einen Ganzjahresreifen in der Größe 18 Zoll auf den Markt. Der Reifen dieses Reifen-Produzenten mit Sitz in Clermont-Ferrand ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise hochpreisig.
Auf den Punkt! Als Ganzjahresreifen stellt der CrossClimate SUV 215/55 R18 99V einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine moderate Nasshaftung. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Lastindex von 99 (bis 775 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den CrossClimate SUV 215/55 R18 99V besonders aus?
-
215 mm breiter Reifen
215 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 55 % bedeuten großen Fahrspaß. Mit dem Michelin-Ganzjahresreifen lässt sich der PKW auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut kontrollieren.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Ein großzügiger Lastindex von 99 empfiehlt den Ganzjahresreifen zur Montage an Kleintransportern und -bussen wie an sonstigen schwereren Wagen. Auch auf der Überholspur kann der Michelin seine Stärken ausspielen: Die Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ermöglicht auf Wunsch ein zügiges Tempo.
Wissenswert Was die Vermeidung von Aquaplaning betrifft, sind Ganzjahresreifen nicht mit Sommerreifen vergleichbar. Aquaplaning entsteht, wenn sich ein Wasserfilm zwischen Untergrund und Reifen bildet. Dadurch verliert der PKW seine Bodenhaftung und wird unkontrollierbar.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Ausgehend vom Rollwiderstand stuft die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Skala von A bis G ein. Mit der Effizienzklasse C gehört der Michelin hier zum Mittelfeld. Dank der Nasshaftungsklasse B sind die Bremswege mit dem "CrossClimate SUV 215/55 R18 99V" auch auf feuchtem Untergrund relativ kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden in die Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A bezeichnet Reifen mit relativ kurzem, Klasse G Reifen mit relativ langem Bremsweg. Durch sein externes Rollgeräusch von 69 dB ist der Ganzjahresreifen akustisch im moderaten Mittelfeld einzuordnen.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 215 breiten Reifens der Marke Michelin.
Vorteile- Kein Reifenwechsel nötig
- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten