Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.
Als ich aus meinem Zimmer im Keller ausgezogen bin und meinen Beamer dagelassen habe, da er in der neuen Wohnung keinen Platz findet, hat sich mein Vater passend zum Beamer eine Heimkinoanlage gekauft. Das Budgetlimit lag bei 1000 Euro und da passte die Heimkinoanlage von Onkyo perfekt rein.
Wenn man das Paket geliefert bekommt, ist man erst mal erschrocken wie groß und schwer es ist. Dies liegt aber vor allem am Subwoofer und dem vielen Verpackungsmaterial.
Eins vorweg: Kauft euch umbedingt neue Lautsprecherkabel. Die beiliegenden sind leider recht dünn und von der Qualität nicht besonders gut. Lautsprecherkabel gibt es sehr preiswert zu erwerben. Dabei sollte man nur auf die Länge achten, damit man die Lautsprecher an den Platz stellen kann, wo sie auch hinsollen.
Beworben wird das Heimkinosystem mit Dolby Atmos, was für den Preis wirklich selten ist. Mit einer 5.1 Anlage macht Dolby Atmos aber leider nicht so viel Sinn, da man den Effekt erst wirklich bei einem 7.1 System richtig wahrnimmt. Trotzdem ist es sehr gut, dass man diese Möglichkeit bereits in diesem System besitzt.
Der Anschluss der Lautsprecherkabel ist sehr einfach und auch das Einrichten des Systems sollte mit der Anleitung für keinen ein Problem sein. In den Einstellungen kann man dann auch die Stärke des Subwoofers einstellen und wie laut das Center ist (für die Stimmen).
Wifi und Ethernet ist auch vorhanden, ebenso kann man Musik direkt vom PC oder Handy über die Anlage streamen. Der Klang ist für ein Fertigsystem wirklich sehr gut und muss sich nicht vor großen Standlautsprechern verstecken. Auch der Subwoofer bietet einen tiefen und starken Bass, so dass die Gläser schon teilweise wackeln, wenn er auf maximum eingestellt ist.
Fazit:
Das Heimkinosystem von Onkyo bietet alles was man für den Einstieg in die Heimkinowelt benötigt. Der Bass ist stark genug und auch die Lautsprecher selbst haben genügend Power. Man sollte sich aber neue Lautsprecherkabel kaufen, da die beiliegenden eher von schlechter Qualität sind.
Die Onkyo HT-S7805 Anlage habe ich mir vor gut 4 Monaten gekauft, da ich mir zu diesem Zeitpunkt auch einen neuen Fernseher besorgt hatte, zu welchem ich den passenden Sound haben wollte. Die Lautsprecher von meinem neuen Fernseher haben mir gar nicht gut gefallen, weshalb ich zu dem guten Bild von meinem Fernseher auch den passenden Sound haben wollte. Ich habe ich für diese Anlage entschieden, da sie mit unter 1000 Euro in mein Budget gepasst hat. Zudem wollte ich mir auch keine all zu günstige und einfach Anlage kaufen, da man schon einen deutlich Unterschied, zu einer besseren Anlage hört. Die Anlage hat sich sehr einfach aufbauen und anschließen lassen, weshalb ich dafür gerade einmal eine halbe Stunde gebraucht habe. Nun steht alles perfekt aufgebaut und auch die Kabel sind gut versteckt, sodass sie nicht im Weg liegen. Die Anlage ist recht klein, sodass man die Boxen recht unauffällig um einen herum aufbauen kann. Für ihre kleine Größe haben die Boxen aber einen ganz schön ordentlichen Sound, was mich doch überrascht hat, als ich zum ersten Mal richtig laut aufgedreht habe. Die Boxen sind direkt mit meinem Fernseher verbunden, sodass ich immer direkt über die Boxen den Ton höre, wenn ich meinen Fernseher anschalte. Man kann aber auch ohne viel Aufwand Musik über die Boxen abspielen lassen, was ich auch ganz gerne mache. Der Sound gefällt mir auch richtig gut von der Anlage, jedoch muss ich sagen, habe ich mir ein bisschen mehr von ihr erhofft, da sie mit fast 1000 Euro schon recht teuer war. Dafür ist mir der Sound nicht ganz raumfüllend, wie ich ihn gerne hätte.
Fazit: Bei dieser Anlage handelt es sich um eine mehr als solide Anlage, welche aber auch einen recht stolzen Preis hat mit 950 Euro. Dafür sieht sie auch recht gut und hochwertig aus und die kleinen Boxen lassen sich gut und einfach um Raum verteilen.