Bei dem Akku-Bohrschrauber 483RTJ 2 x + Makpac des renommierten Premiumherstellers Makita handelt es sich um ein Modell aus der Produktlinie DDF. Es ist ein kabelloses Werkzeug zum Schrauben sowie Bohren. Preislich liegt dieses Gerät im mittleren Bereich.
Auf den Punkt!Der Akku-Bohrschrauber 483RTJ 2 x + Makpac von Makita hat ein Planetengetriebe mit 2 Gängen und kommt inklusive 2 x 5,0 Ah Akku und Ladegerät sowie Koffer. Außerdem hat das Werkzeug ergänzend noch eine Arbeitsleuchte und eine Drehmomentvorwahl.
Was zeichnet die 483RTJ 2 x + Makpac von Makita besonders aus?
-
Langlebiges Planetengetriebe
Das Elektrowerkzeug hat ein 2-Gang-Planetengetriebe. Das Einstellen des Drehmoments ist über 20 Stufen möglich. Das Werkzeug ist noch mit einer zusätzlichen Bohrstufe ausgestattet. Das maximale Drehmoment liegt im harten Schraubfall bei 40 Nm (Newtonmeter) und im weichen Schraubfall bei 23 Nm (Newtonmeter). Mithilfe der Drehzahlregelung wählen Sie ganz einfach die passende Geschwindigkeit. Das Gerät kommt auf eine Leerlaufdrehzahl von 500 Umdrehungen pro Minute im 1. Gang beziehungsweise 1.700 Umdrehungen pro Minute im 2. Gang. Mit dem Rechts- /Linkslauf drehen Sie Schrauben jederzeit ein und aus. Durch die elektrische Motorbremse können Sie kontrolliert und sicher arbeiten.
Wissenswert Mit der Leerlaufdrehzahl erhalten Sie einen groben Überblick über die Zahl der Umdrehungen pro Minute ohne Last. Je nach Einsatzzweck, dem Material und dem Bohr- oder Schraubendurchmesser passen Sie die Drehzahl an und können das Gerät dadurch effizient nutzen.
-
Mit unkompliziertem Schnellspannbohrfutter
Die minimale Spannweite des Bohrfutters umfasst 1,5 mm und die maximale Bohrfutterspannweite 13 mm. Mit dem Schnellspannbohrfutter lässt sich der gewünschte Aufsatz im Handumdrehen wechseln. Durch die Spindelarretierung ist das Wechseln des Aufsatzes mit nur einer Hand möglich. Bei Arbeiten mit Holz können Sie einen Durchmesser von bis zu 36 mm nutzen. Bei Bohrtätigkeiten mit Stahl können Sie einen maximalen Bohrdurchmesser von 13 mm nutzen.
-
Langlebiger Lithium-Ionen-Akkumulatoren (Li-Ion)
Der Akku-Bohrschrauber hat 2 austauschbare Lithium-Ionen-Akkumulatoren (Li-Ion). Mit einer Spannung von 18 Volt (V) und einer Kapazität von 5 Ah (Amperestunden) hat das Gerät eine ordentliche Leistung.
-
Aufbau und Maße
Wer Wert auf ein praktisches Handling legt, liegt mit dem Gerät dank seinem geringen Gewicht von 1,6 kg mit Akku auf jeden Fall richtig. Die Abmessungen liegen bei 24,7 cm x 7,9 cm x 16,2 cm (Höhe x Breite x Länge). Ein komfortables Arbeiten unterstützt der gummierte Griff des Akku-Bohrschraubers. Mit der Arbeitsleuchte am Gerät haben Sie außerdem immer genügend Licht.
-
Betriebslautstärke im mittleren Bereich
Die Lautstärke im Betrieb beträgt 77 Dezibel – damit liegt das Gerät im mittleren Bereich. Die Geräuschkulisse ist mit dem Geräuschpegel eines vorbeifahrenden Motorrades vergleichbar.
-
Ergänzendes Zubehör
Der Akku-Bohrschrauber wird mit einem Ladegerät, einem Gürtelhaken sowie einem Transportkoffer geliefert.
Fazit
Alle Vor- und Nachteile des Akku-Bohrschraubers von Makita finden Sie in der nachfolgenden Übersicht.
Vorteile- 20 Drehmomentstufen
- Leichtgewicht
- Mit 2-Gang-Planetengetriebe
- Effizientes Arbeiten dank Drehzahlregelung
- Zum Schrauben und Bohren geeignet