Im Herzen der Workstation-Grafikkarte NVIDIA Quadro P6000 24GB 1471MHz von PNY befindet sich der Chip NVIDIA Quadro. Sie hat GDDR5X VRAM. Preislich liegt die Grafikkarte im höheren Segment.
Auf den Punkt! Die NVIDIA Quadro P6000 24GB 1471MHz ist mit einer Speicherkapazität von 24 GB ausgestattet. Sie hat außerdem 3.840 Shader-Einheiten und eine 384 Bit Speicheranbindung. Vorhanden sind 1 DVI-D-Anschlüsse. DirectCompute und NVIDIA CUDA sind integriert.
Was zeichnet die NVIDIA Quadro P6000 24GB 1471MHz von PNY besonders aus?
-
NVIDIA Quadro-Grafikchip mit 3.840 Cuda-Kernen
Der Chip ist ein NVIDIA Quadro. Damit ist er für Workstations geeignet und empfiehlt sich zum Beispiel für professionelle Bildbearbeitung, Videoschnitt oder CAD-Anwendungen. Das Rechenzentrum einer Grafikkarte ist der Grafikprozessor. Dieses Modell hat 3.840 Shader-Einheiten. Von ihnen werden die Berechnungen im Grafikchip ausgeführt.
-
GDDR5X-Videospeicher und 24 GB Videospeicherkapazität
Der Grafikspeicher der Grafikkarte ist ein eher durchschnittlicher GDDR5X. Die Speicherkapazität beträgt beeindruckende 24 GB. Die Auflösung, mit der Sie spielen, und die Einstellungen, die Sie festlegen, sind ausschlaggebend für die Speicherkapazität, die Sie besonders für komplexe Spiele benötigen.
-
Bus-Schnittstelle
Die Grafikkarte hat eine Speicherschnittstelle von 384 Bit. Der Wert ist damit sehr gut. Diese Schnittstelle ist die Verbindung zwischen Grafikspeicher und Chip. Je größer die Anbindung, desto mehr Daten können gleichzeitig zwischen den beiden transferiert werden.
-
Grafikkarten-Schnittstellen
Die Grafikkarte hat 1 DVI-D- und 4 DisplayPort-Schnittstellen. Die größtmögliche digitale Auflösung ist 2.560 x 1.600 Pixel. Maximal 4 Bildschirme können Sie an die Grafikkarte anschließen.
-
Funktionen
Die Grafikkarte ist mit den folgenden Funktionen ausgestattet: DirectCompute und NVIDIA CUDA.
-
PCIe x16-Steckplatz in der Version 3.0 und OpenGL 4.5 und DirectX 12.0 API-Unterstützung
Die NVIDIA Quadro P6000 24GB 1471MHz hat einen PCIe x16-Steckplatz in der Version 3.0. Der Dual-Slot ist 2 Slots breit. Mit der PCIe-Schnittstelle werden die Daten zwischen Grafikkarte und Computer hin- und hergeschickt. Die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt hier 15,5 GByte/s. Darüberhinaus ist sie mit einer OpenGL 4.5 und DirectX 12.0 API-Unterstützung ausgestattet. Der Energieverbrauch beträgt 250 Watt.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile der Grafikkarte von PNY zusammengefasst.
Vorteile- Anschluss von bis zu 4 Monitoren möglich
- Workstation-GPU
- Sehr großes Speicherinterface
- Riesige Grafikspeicherkapazität (24 GB)
- Ausreichend Anschlüsse: DisplayPort