Sie sind auf der Suche nach einem neuen Sommerreifen? Dann ist der Maximus M1 1 von Maxtrek mit 18 Zoll für Sie interessant. Hinsichtlich des Preises ist das Modell als mittelpreisig einzustufen.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen Maximus M1 225/40 R18 92W ermöglicht bei hohen Temperaturen und schneller Fahrt ein gutes Handling. Sein Lastindex beträgt 92 (bis 630 kg) und sein Geschwindigkeitsindex W (bis 270 km/h). Außerdem bietet er eine moderate Nasshaftung.
Was zeichnet den Maximus M1 225/40 R18 92W besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen
Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Maxtrek-Sommerreifen ist hier keine Ausnahme: Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 40 % bietet er zudem eine exzellente Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Der Lastindex von 92 erlaubt ein breites Einsatzgebiet: Der Großteil aktueller Mittelklasse-Wagen kann mit dem Sommerreifen ausgestattet werden. Die Geschwindigkeitsklasse W (bis 270 km/h) weist den Autoreifen als ausgewiesenen Leistungssportler aus, der auf Autobahn und Landstraße zur Bestform aufläuft.
Wissenswert Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Boden aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Fahrbahn-Oberfläche. Das Auto ist dann nicht mehr manövrierbar.
-
Hoher Kraftstoffverbrauch und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Kritiker dürften anmerken, dass mit dem Sommerreifen der Kraftstoffverbrauch zu hoch ausfällt: Er erhält hier lediglich die Klasse E, wobei Klasse A die Reifen mit dem geringsten, Klasse G die Reifen mit dem höchsten Rollwiderstand auszeichnet. Ein geringer Rollwiderstand wirkt sich positiv auf die Kraftstoffeffizienz aus. Dank der Nasshaftungsklasse C sind die Bremswege mit dem Autoreifen auch auf feuchtem Untergrund relativ kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden anhand der Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A bezeichnet Reifen mit vergleichsweise kurzem, Klasse G Reifen mit relativ langem Bremsweg. Mit 71 dB externem Rollgeräusch erreicht der Sommerreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 18" großen Sommerreifens
Maximus M1 225/40 R18 92W finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 225 Breite
Nachteile- Schlechte Kraftstoffeffizienz