Der Kumho Solus HA31 1 ist ein 17 Zoll-Ganzjahresreifen. der Solus-Serie. Das Modell des südkoreanischen Reifen-Produzenten ist als mittelpreisig einzuordnen.
Auf den Punkt! Der "Solus HA31 235/45 R17 97V" eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem eine Kostenersparnis: Sie müssen nur einen Reifensatz anschaffen und der Wechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Loadindex von 97 (bis 730 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) auf. Eine moderate Nasshaftung und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch zählen ebenfalls zu seinen Besonderheiten.
Was zeichnet den "Solus HA31 235/45 R17 97V" besonders aus?
- 235 mm breiter Reifen
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Kumho-Ganzjahresreifen ist hier keine Ausnahme: Mit 235 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % bietet er darüber hinaus eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
- Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Mit einem Tragfähigkeitsindex von 97 eignet sich der Ganzjahresreifen speziell für Familienwagen und andere Vertreter der Mittelklasse. Dank der Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ist der Autoreifen für alltägliche Fahrten eine perfekte Wahl – auf der Überholspur der Autobahn wie in der Stadt.
Wissenswert Ganzjahresreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning im Sommer nicht so gut wie Sommerreifen. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Pneus und der Fahrbahn-Oberfläche. Dadurch verliert der Reifen Bodenkontakt – das Auto kann nicht mehr richtig manövriert oder gestoppt werden.
- Gute Kraftstoffeffizienz und durchschnittliche Nasshaftung
Mit Blick auf die Kraftstoffeffizienz liegt der Ganzjahresreifen im mittleren Bereich. Das EU-Reifenlabel ordnet den Kumho in die Klasse C ein: Zu Klasse A zählen die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten sparsamen Reifen. In Sachen Nasshaftung liegt der Autoreifen mit der Klasse C im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch vergleichsweise gute Haftung und kurze Bremswege, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und einen längeren Bremsweg aus. Das 69 dB laute externe Rollgeräusch liegt im Durchschnitt und erlaubt lange Fahrten ohne laute Geräusche.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Kumho-Ganzjahresreifens gegenübergestellt.
Vorteile- Sehr gute Kurvenstabilität durch 235 Reifenbreite
- Ganzjähriger Einsatz der Reifen