Wer die Welt der DSLR-Fotografie kennenlernen möchte, sollte sich die digitale Spiegelreflexkamera D5600 von Nikon in Schwarz genauer ansehen.
Das Fotomotiv kann mit dem optischen Zoom der D5600 um den Faktor 8 vergrößert werden. Eine weitere Vergrößerung um das 8-Fache kann außerdem mit dem digitalen Zoom erreicht werden. Das Objektiv kann auf eine Brennweite zwischen 18 - 140 mm eingestellt werden. Will man keine Unschärfen riskieren, sollte bei der D5600 die Naheinstellgrenze von 45,0 cm berücksichtigt werden. Die Anzahl der Linsen und deren Anordnung in Gruppen bilden den optischen Aufbau, der hier mit 17/12 (Linsen/Glieder) angegeben wird.
Unscharfe Bilder von den Liebsten wird es dank der Gesichtserkennung in Zukunft kaum noch geben.
5.00 Bilder pro Sekunde kann das Modell aufnehmen, wodurch auch rasche Vorgänge fotografiert werden können.
Der Aufsteckblitz und der Pop-up Blitz der D5600 sorgen dafür, dass Fotos auch bei Dunkelheit gelingen. Für das Gerät wird eine Leitzahl von 12 angegeben, die Rückschlüsse auf die Blitzreichweite erlaubt. Der ISO-Wert kann auf bis zu 25.600 eingestellt werden. Somit passt sich die Lichtempfindlichkeit der Kamera an die aktuellen Situationen an. Nikon gibt die Lichtstärke der Kamera mit 3,5-5,6 an. Kleine Werte bedeuten eine große Lichtstärke.
Ein weiterer entscheidender Parameter in puncto Belichtung ist die Belichtungszeit, die bei diesem Modell im Bereich zwischen 1/4000-30 Sekunden liegt. Um zu vermeiden, dass die Farben falsch dargestellt werden, weil Hintergrund und Objekt eine ähnliche Helligkeit haben, kann die Belichtung folgendermaßen korrigiert werden: +/- 5 (in 1/2 und 1/3 Stufen). Auch ohne Stativ muss dank des optischen Bildstabilisators keine Verwacklungsunschärfe hingenommen werden.
Ein 23,5 x 15,6 mm großer CMOS-Sensor mit 24,2 MP verwandelt das einfallende Licht in Bildinformation. Je höher die Bildauflösung ist, umso großformatigere Fotos können Sie ausdrucken. Sie beträgt bei diesem Modell 6000 x 4000 Pixel.
Full-HD-Videos (1920 x 1080 Pixel) nimmt die Kamera im Format H.264, MOV und MPEG-4 auf. Die Bildfrequenz beläuft sich dabei auf 60 fps.
Ein optischer Sucher und ein Display stehen bereit, um den Bildausschnitt festzulegen. Die Aufnahmen können außerdem direkt auf dem schwenkbaren, drehbaren Touchscreen mit 3.2" Größe bewundert werden.
In die Kamera passen
Speicherkarten vom Typ SDHC, SDXC, UHS-I und SD. Im Format JPEG, PictBridge 1.0, DCF 2.0, NEF (RAW) oder EXIF 2.3 werden die Fotos abgespeichert.
Über folgende Schnittstellen kann die Kamera an andere Geräte angeschlossen werden: USB 2.0, HDMI, analoger Audio-Eingang (3,5 mm Klinke), WLAN und Bluetooth.
Der Nikon EN-EL14a-Akku mit 1230 mAh reicht voll aufgeladen für viele schöne Bilder. Die D5600 misst 9,70 cm x 12,40 cm x 16,70 cm und wiegt 465 g (Gehäuse).
Das Filtergewinde des Objektivs hat einen Durchmesser von 67,0 mm. Alle Objektive, die zum Bajonett-Anschluss-System Nikon F kompatibel sind, eignen sich für dieses Modell. Das mitgelieferte Objektiv hat eine Brennweite von 18 - 140 mm.
Im Lieferumfang enthalten sind:
- Objektiv
- Trageriemen
- Akku
- Ladegerät
Wenn die D5600 alles hat, was Sie sich von einer Kamera wünschen, dann warten Sie nicht länger und in Kürze können Sie die Kamera Ihr Eigen nennen.