Ein vielseitiger 13 Zoll Sommerreifen ist der Maxtrek Maximus M1 1. Das Modell ist niedrigpreisig.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen Maximus M1 165/65 R13 77T ermöglicht bei hohen Temperaturen und schneller Fahrt ein gutes Handling. Sein Lastindex beträgt 77 (bis 412 kg) und sein Geschwindigkeitsindex T (bis 190 km/h). Außerdem bietet er eine moderate Nasshaftung.
Was zeichnet den Maximus M1 165/65 R13 77T besonders aus?
-
165 mm breiter Reifen
165 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 65 % stehen für großen Fahrspaß. Mit dem Maxtrek-Sommerreifen lässt sich der PKW auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut steuern.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) und leichter Tragfähigkeitsindex von 77 (bis 412 kg)
Mit einem Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) zeigt sich der Autoreifen für lange Fahrten im Nah- und Fernverkehr perfekt aufgestellt. Aufgrund seines eher niedrigen Tragfähigkeitsindexes von 77 kommt der Sommerreifen besonders für Halter von Kleinwagen infrage.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Reifens und der Fahrbahn-Oberfläche. Dadurch verliert der Reifen Bodenhaftung – das Fahrzeug kann nicht mehr richtig gelenkt oder gebremst werden.
-
Niedrige Kraftstoffeffizienzklasse und moderate Nasshaftung
Sein hoher Rollwiderstand führt allerdings dazu, dass sich der Sommerreifen negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken kann. Das EU-Reifenlabel weist dem Maxtrek die Klasse E zu, wobei Klasse A Reifen mit der höchsten Kraftstoffeffizienz, Klasse G Reifen mit der niedrigsten Kraftstoffeffizienz auszeichnet. In Sachen Nasshaftung liegt der Autoreifen mit der Klasse C im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch besonders gute Haftung und kurze Bremswege, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und einen längeren Bremsweg aus. Durch sein externes Rollgeräusch von 70 dB ist der Sommerreifen akustisch im moderaten Mittelfeld einzuordnen.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Maxtrek-Sommerreifens gegenübergestellt.
Vorteile- Sehr gute Kurvenstabilität durch 165 Reifenbreite
- Preiswerter Sommerreifen
Nachteile- Kein Einsparpotenzial beim Verbrauch