Bei dem CN 4213 NoFrost handelt es sich um ein Standgerät der Marke Liebherr. Familien mit bis zu 5 Personen erhalten für ihre wöchentlichen Großeinkäufe in der Kühl-Gefrierkombination dank 294 Litern Nutzinhalt auf 60 cm Breite, 186 cm Höhe und 66 cm Tiefe genug Stauraum.
Die Front des Liebherr CN 4213 NoFrost besteht aus einer rechts anschlagenden Tür. Die Tür an der Front des Geräts ist so konzipiert, dass sie je nach Wunsch rechts- oder linksanschlagend installiert werden kann. Auch äußerlich kann das Modell überzeugen – mit seiner lackierten Oberfläche in Weiß.
Ein möglichst geringer Energieverbrauch ist das, was beim Kauf primär wichtig ist. Die Kühl-Gefrierkombination hat bei einem jährlichen Verbrauch von ca. 253 kWh die Energieeffizienzklasse A++ und spart so viel Energie ein. Bei Temperaturen zwischen 10 und 43 °C funktioniert der Liebherr CN 4213 NoFrost gleichbleibend zuverlässig. Deshalb hat er auch die zertifizierte Klimaklasse SN-T. Zu den Minuspunkten des Liebherr CN 4213 NoFrost gehört die Lautstärke von 42 dB. Dadurch ist es eines der lautesten Modelle auf dem Markt.
Für eine längerfristige Einlagerung von Nahrungsmitteln und auch für das besonders schonende Einfrieren ist die Gefrierklasse 4 Sterne des Liebherr CN 4213 NoFrost hervorragend. Nahrungsmittel bleiben, wie man es von der Klasse 3 Sterne kennt, bei -18 °C lange frisch. Für die Neueinlagerung kann die Temperatur sogar noch weiter abgesenkt werden, was vitaminschonend ist und eine eventuelle Bakterienbildung vermeidet. In nur 24 Stunden sind 8 kg eingefroren. Bei Stromaussetzern des Liebherr CN 4213 NoFrost bleiben die Nahrungsmittel bis zu 26 Stunden lang gefroren. Sobald der Verdampfer erste Spuren von Vereisung zeigt, taut der Liebherr CN 4213 NoFrost selbstständig ab. Dadurch ist energieffizentes Arbeiten gewährleistet. Die NoFrost-Technologie entzieht außerdem der Luft im Innern die Feuchtigkeit und schützt die Nahrungsmittel vor Vereisung.