Maxtrek bringt mit dem Maximus M1 1 einen Sommerreifen in der Größe 17 Zoll auf den Markt. Der Reifen ist mittelpreisig.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen Maximus M1 215/60 R17C 109/107N ermöglicht bei hohen Temperaturen und hoher Geschwindigkeit ein gutes Handling. Sein Lastindex beträgt 109 (bis 1030 kg) und sein Geschwindigkeitsindex N (bis 140 km/h). Außerdem bietet er eine moderate Nasshaftung.
Was zeichnet den Maximus M1 215/60 R17C 109/107N besonders aus?
-
Niedriger Geschwindigkeitsindex von N (bis 140 km/h)
Auch schwere Autos können mit dem Sommerreifen ausgerüstet werden. Der 109er Tragfähigkeitsindex erlaubt etwa die Montage an vielen Kleinbussen und -transportern. Ein vergleichsweise geringer Geschwindigkeitsindex von N (bis 140 km/h) macht den Maxtrek vor allem für den Stadtverkehr interessant.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist die Fahrbahn nass, können die Reifen die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning ist die Folge. Somit können Sie den PKW nicht mehr manövrieren.
-
215 mm breiter Reifen
Dank 215 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 60 % ist Fahrvergnügen garantiert. Der Maxtrek-Sommerreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten sicheres Handling.
-
Geringe Kraftstoffeffizienz und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Ein Nachteil des Sommerreifens ist sicherlich der hohe Rollwiderstand: Bei der Kraftstoffeffizienz erreicht der Maxtrek nur die Klasse E. Im Bewertungssystem des Reifenlabels der EU wirken sich Reifen der Klasse A besonders positiv auf die Effizienz aus, Reifen der Klasse G besonders negativ. Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens beträgt 72 dB und ist damit vergleichsweise laut. Auch auf nassen Fahrbahnen hat der "Maximus M1 215/60 R17C 109/107N" einen recht kurzen Bremsweg. Das Reifenlabel der EU ordnet ihm die Nasshaftungsklasse C zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung bezeichnet.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 215 breiten Reifens der Marke Maxtrek.
Vorteile- Sehr gute Kurvenstabilität durch 215 Reifenbreite
Nachteile- Hoher Spritverbrauch
- 72 dB lauter Geräuschpegel beim Fahren