Bei dem kabellosen Modell DCL180ZB des anerkannten Markenherstellers Makita handelt es sich um einen Akkusauger. Der Preis siedelt sich im niedrigeren Bereich an. Die Abmessungen belaufen sich auf 15,2 cm x 99,9 cm x 11,4 cm (Höhe x Breite x Tiefe), das Gewicht beträgt 1,2 kg. Tragen Sie das Gerät dadurch problemlos in das nächste Stockwerk.
Auf den Punkt!Der DCL180ZB von Makita ist ein Standstaubsauger mit einer Leistung von 30 Watt und einem Staubbehältervolumen von 0,65 Litern.
Was zeichnet den DCL180ZB von Makita besonders aus?
-
30 Watt Leistung
Der hochwertige Akku des Makita ermöglicht lange Einsatzzeiten. Die Laufzeit des Akkus beträgt 20 Minuten und liegt damit im Vergleich zu anderen Geräten im Mittelfeld. Passen Sie die Saugkraft mit der Saugkraftregulierung an den jeweiligen Bodenbelag an. Dadurch sparen Sie Akkuleistung und erzielen optimale Reinigungsergebnisse. Die maximale Leistung des Gerätes liegt hier bei 30 Watt. Passen Sie die Saugkraft mit der Saugkraftregulierung an den jeweiligen Fußbodenbelag an. Dadurch sparen Sie Strom und erhalten ein optimales Reinigungsergebnis.
Wissenswert Eine Leistung von 900 Watt ist mittlerweile der höchste Wert den ein Staubsauger nach EU-Richtlinie haben darf. Neue Geräte verbrauchen dadurch nur wenig Strom. Die Höhe der Leistung in Watt sagt dabei nichts über die Saugkraft eines Staubsaugers aus.
-
Umweltschonend ohne Filterbeutel
Aufgesaugter Staub und Schmutz sammelt sich in der 0,65 Liter Staubbox, die Sie dank der Schnellentleerung einfach ausschütten. Diese Lösung ist nicht nur umweltschonend, sondern spart Ihnen auch Kosten für neue Filterbeutel.
-
Optimale Filterung
Mit dem Makita erhalten Sie ein Gerät mit aufeinander abgestimmtem Filtersystem. Den gröbsten Schmutz fängt der Staubbehälter ab. Durch den Motorschutzfilter wird die Nutzungsdauer des Motors verlängert, da bereits grober Schmutz, beispielsweise kleine Steine, keine Schäden im Inneren verursachen können.
-
Guter Aufbau
Für einen angenehmen Umgang sorgt der ergonomische Handgriff. Das Gerät lässt sich dadurch besonders leicht steuern.
-
Ausreichend Zubehör
Der Lieferumfang beinhaltet jeweils eine Bodendüse sowie Fugendüse. Somit sind Sie mit dem Gerät für den Einsatz auf verschiedenen Bodenbelägen, wie Fliesen, Parkett oder Laminat und Teppichböden sowie Polster, bestens ausgestattet. Erreichen Sie mit dem Verlängerungsrohr problemlos jede Zimmerecke.
Fazit
Abschließend haben wir für Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des DCL180ZB von Makita in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Gute Akkulaufzeit
- Ergonomischer Handgriff
- Einfache Schnellentleerung
- Leicht zu tragen
- Optimale Reinigungsergebnisse dank Saugkraftregulierung
Nachteile- Relativ kleines Staubbehältervolumen
Häufige Fragen
Antworten zu den häufigsten Fragen bezüglich des Makita DCL180ZB finden Sie im Folgenden.
Ist der Makita DCL180ZB ein beutelloses Modell?
Der Makita DCL180ZB fängt den Staub in einem Staubbehälter.
Möchten Sie sich noch mehr beutellose Modelle anschauen? Auf unserer Kategorieseite finden Sie mehr beutellose Modelle.
Welche Leistung hat der Makita DCL180ZB?
Die Leistung des DCL180ZB von Makita liegt bei 30 Watt. Der Akkuverbrauch fällt dadurch gering aus.
Wie schwer ist das Gewicht des Makita DCL180ZB?
Das Gewicht des DCL180ZB von Makita ist mit 1,2 kg eher gering. Das macht es Ihnen leicht, wenn Sie es tragen.
Wie lange ist die Akkulaufzeit des Makita DCL180ZB?
Die Akkulaufzeit des DCL180ZB von Makita beträgt 20 Minuten. Damit haben Sie genügend Zeit für Ihre Reinigungsarbeiten.
Auf unserer Kategorieseite finden Sie noch mehr Akkusauger.
Was ist im Lieferumfang des Makita DCL180ZB enthalten?
Im Lieferumfang des DCL180ZB von Makita ist folgendes Zubehör enthalten: Bodendüse, Steckrohr sowie Fugendüse.
Sie möchten noch mehr Informationen zu Staubsaugern und aus anderen Modellen wählen? Eine große Auswahl und zusätzliche Informationen finden Sie unter Staubsauger.