Der Hersteller Bergsteiger präsentiert mit dem Kodiak /grün ein Mountainbike in Schwarz. Es ist eine vergleichsweise preiswerte Variante.
Auf den Punkt! Zu den Geländefahrrädern zählt dieses 21-Gänge-Bike Bergsteiger. Sein Stahl-Rahmen ist 42 cm hoch und gefedert – perfekt, um Natur und Berge auf 2 Rädern zu erkunden.
- Erhältlich mit 42 cm Rahmenhöhe und mit 26-Zoll-Rädern
Zügig anfahren und agil steuern können Sie das Bike dank der klassische Reifengröße von 26.0″. Passend ist der 42 cm hohe Rahmen für Personen mit einer Größe von 166 cm bis 170 cm.
- Traditionelle Kettenschaltung von Shimano Tourney
Insgesamt 21 Gänge dienen dazu, unterschiedliche Strecken zu bewältigen. Entspannt schalten können Sie per Shimano-Tourney-Kettenschaltsystem. Seine Wartung ist einfach und die Kraftübertragung exakter als bei einer Nabenschaltung.
- Gute V-Brake
Gebremst wird mittels V-Brakes. Bremsschuhe umschließen die Felge beim Anziehen der Bremse und dadurch kann das Rad stoppen. Sie sind zwar weniger zuverlässig bei Schmutz oder Feuchtigkeit auf der Felge, bremsen jedoch ansonsten mit guter Zugkraft und sind pflegeleicht.
- Zusätzliche Ausstattungsmerkmale
Zur Austattung gehören Kunststoff-Pedale, ein Stahl-Lenker, ein Seitenständer und ein Stahl-A-Head-Vorbau.
- Stabile Felgen mit Hohlkammern
Insgesamt ist das Mountainbike mit 16 kg zwar etwas schwerer, dafür hat es aber eine sichere Straßenlage. Stahl ist der Grundstoff dieses Rahmens. Er ist recht bruchsicher, federt Erschütterungen mit ab und ist nicht allzu schwer. Strapazier- und widerstandsfähiger sind die Laufräder dank der Hohlkammerfelgen. Durch Kanten oder holprige Untergründe bekommen sie nicht so leicht Achten.
Fazit
Pro- sowie Contra-Punkte dieser Ausführung sehen Sie hier nochmals in der Gegenüberstellung.
Vorteile- Viele verschiedene Gänge
- Praktischer Seitenständer
- Verhältnismäßig preiswert
- Sehr robuste HohlkammerfelgenSehr robuste Hohlkammerfelgen
Nachteile- Bremswirkung ist wetterabhängiger
- Sehr massiv