Ein Eau de Toilette aus dem vergleichsweise mittelpreisigen Preissegment ist das Pasha des etablierten, französischen Uhren- und Schmuckherstellers Cartier. Es ist ein Klassiker aus dem Jahr 1992. 50 ml Inhalt erhalten Sie in dem Flakon.
Auf den Punkt! Für alle, die holzige Duftrichtungen mögen, ist das als Herrenduft erschienene Eau de Toilette Pasha von Cartier eine geeignete Wahl.
Was zeichnet das Pasha von Cartier besonders aus?
-
Eine holzige Note
Fein-harmonische und maskuline Duftgestaltung: Nach dem Auftragen machen Lavendel, Minze, Mandarine und Thymian als Kopfnote die Eröffnung. Den unverwechselbaren Charakter dieses Eau de Toilette prägen Koriander, Palisander und Steinkräuter in der Herznote. Diese Note entfaltet sich, nachdem die Kopfnote verflogen ist und ist zudem langanhaltend. Sandelholz, Eichenmoos sowie Patchouli bilden die abschließende Basisnote des Pasha. Sie ist das Fundament des Duftes und stabilisiert die Kopf- und Herznoten. Dank der Basisnote entwickelt sich das besondere Zusammenspiel der Duftstoffe des gesamten Duftes.
-
Ausgeglichene Intensität der Duftkomponenten
Mit einer harmonischen Konzentration an Duftölen eignet sich das Eau de Toilette Pasha ideal für den Alltag, da es dadurch recht dezent und nicht zu aufdringlich ist. Um die Duftwirkung zu verlängern, legen Sie den Duft mehrmals nach.
Fazit
Finden Sie alle relevanten Vor- und Nachteile des Eau de Toilette Pasha von Cartier in der folgenden Übersicht.
Vorteile- Unaufdringlicher Alltagsduft