Der Falken Azenis FK510 ist ein 19 Zoll-Sommerreifen. Das Modell des globalen Reifen-Produzenten ist als teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Der "Azenis FK510 225/45 ZR19 96Y" sorgt für ein optimales Fahrverhalten in der heißen Jahreszeit und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt Y (bis 300 km/h). Der Loadindex ist mit 96 (bis 710 kg) festgelegt. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße.
Was zeichnet den "Azenis FK510 225/45 ZR19 96Y" besonders aus?
- 225 mm breiter Reifen
Dank 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % ist Fahrspaß garantiert. Der Falken-Sommerreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten sicheres Handling.
- Felgenschutz und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Ein hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) prädestiniert den Falken für den sportlichen Einsatz. Der Tragfähigkeitsindex von 96 erlaubt die Nutzung des Sommerreifens mit nahezu allen handelsüblichen PKW der Mittelklasse. Mit dem integrierten Felgenschutz brauchen Sie das Entlangschrammen an einem Bordstein nicht mehr zu fürchten. Der Wulst an der Außenseite des Reifens schützt Ihre Felgen.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Reifens und der Straßen-Oberfläche. Hierdurch verliert der Reifen Straßen-Kontakt – das Fahrzeug kann nicht mehr richtig gesteuert oder heruntergebremst werden.
- Niedrige Kraftstoffeffizienzklasse und hervorragende Haftung auf nassem Untergrund
Kritiker dürften bemängeln, dass mit dem Sommerreifen der Kraftstoffverbrauch zu hoch ist: Er erhält hier lediglich die Klasse E, wobei Klasse A die Reifen mit dem geringsten, Klasse G die Reifen mit dem höchsten Rollwiderstand auszeichnet. Ein geringer Rollwiderstand wirkt sich positiv auf die Kraftstoffeffizienz aus. Besonders zu betonen sind die hervorragenden Nasshaftungswerte: Eingestuft in die Nasshaftungsklasse A, bietet der "Azenis FK510 225/45 ZR19 96Y" auch bei Regen gute Bodenhaftung. Verglichen mit Reifen der Klasse G bedeutet das bis zu 30 % kürzere Bremswege. Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens befindet sich mit 69 dB im mittleren Bereich.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens der Produktlinie Falken Azenis aufgeführt.
Vorteile- Sehr gute Nasshaftungswerte
- Ausgezeichnete Kurvenlage
- Felgenschutz dämpft Stöße ab
Nachteile- Hoher Preis
- Niedrige Kraftstoffeffizienzklasse