Die Schlagbohrmaschine SBEV 1000-2X 145 L 600783500 stammt aus dem Hause des bekannten Herstellers Metabo. Das Werkzeug eignet sich zum Schrauben, Hammerbohren und Bohren. Im Vergleich zu anderen Geräten liegt dieses im unteren Preissegment.
Auf den Punkt!Mit der SBEV 1000-2X 145 L 600783500 erhalten Sie eine Schlagbohrmaschine mit einem 2-Gang-Getriebe. Zusätzlich ist das Gerät mit einem Transportkoffer, einem Rechts-/ Linkslauf und einer Drehzahlregelung ausgestattet.
Was zeichnet die SBEV 1000-2X 145 L 600783500 von Metabo besonders aus?
-
Durchdachte Funktionen
Ausgestattet ist das Gerät mit einem 2-Gang-Getriebe. Es hat eine Leistung von 1010 Watt und liegt dadurch im mittleren Bereich. Arbeiten in harte Werkstücke wie Stahl oder Mauerwerk sind mit dem Gerät problemlos möglich. Die Drehzahlregelung bietet die Möglichkeit eines fein abgestimmten Drehmoments. Dank seines Rechts-/Linkslaufes können Sie den Bohrer nach dem Bohrvorgang wieder herausdrehen. Mit der Rutschkupplung blockiert der Bohrer nicht schlagartig, wenn Sie z.B. auf Armierung in Beton treffen. Dies verhindert Verletzungen.
-
Leerlaufschlagzahl im oberen Bereich
Die maximale Leerlaufschlagzahl liegt bei 53.200 Schlägen pro Minute.
Wissenswert Mit der Leerlaufschlagzahl erhalten Sie einen groben Überblick über die Zahl der Schläge pro Minute des Werkzeugs ohne Last. Die wirkliche Effizienz des Gerätes ist von seinem Einsatzzweck, dem Material und dem Bohr- oder Schraubendurchmesser abhängig.
-
Mit unkompliziertem Schnellspannbohrfutter
Mit dem Schnellspannbohrfutter können Sie den passenden Aufsatz im Handumdrehen wechseln. Bei Arbeiten mit Holz können Sie einen Bohrer bis zu maximal 40 mm nutzen. Mit einem Durchmesser von 22 mm können Sie problemlos Mauerwerk bearbeiten. Bei Bohrungen in Stahl können Sie mit einem maximalen Bohrdurchmesser von 16 mm arbeiten.
-
Aufbau und Gewicht
Das Gewicht kommt auf leichte 2,7 kg. Das Werkzeug lässt sich dadurch gut anheben. Das Gerät hat die Maße 27,5 cm x 7,9 cm x 35,3 cm (Höhe x Breite x Länge). Der gummierte Griff bietet ein Höchstmaß an Kontrolle und Komfort bei der Arbeit. Beim Bohren entstehen Vibrationen, die sich vom Gerät auf Sie übertragen. Abhängig von der Vibrationsstärke kann dies bei längeren Arbeiten sehr unangenehm werden. Die Triaxiale Vibration liegt bei 17 m/s². Sie fällt damit eher hoch aus.
-
Hohe Betriebslautstärke
Die Lautstärke im Betrieb beträgt 103 Dezibel – damit liegt das Gerät im oberen Bereich. Der Lärmpegel ist vergleichbar mit einer Discothek.
Achtung! Benutzen Sie bei Lärmpegeln über 80 dB stets einen Gehörschutz, um Ihr Gehör vor Schäden zu bewahren. Beachten Sie, dass Lautstärken ab 85 dB ohne entsprechenden Schutz zu dauerhaften Hörschäden führen können.
-
Weiterer Lieferumfang
Mit dem Transportkoffer sind Sie gut ausgestattet.
Fazit
Abschließend haben wir für Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des Metabo-Gerätsin einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Leichtes Anpassen der Drehzahl dank Drehzahlregelung
- Leistungsfähiges Gerät
- Wiegt wenig
- Praktisches Schnellspannbohrfutter
Nachteile- Laut in Betrieb
- Hohe Vibrationsentwicklung am Gerät