Schlimmer geht´s wirklich nicht, habe vor meinem Umzug für die neue Wohnung ein paar Artikel bestellt.
Da man ja während der Umzugsphase eher knapp bei Kasse ist, habe ich wie angeboten mit "Zahlpause" bestellt. . Nach 1 Woche mal nachgefragt.
Aha, "gut, dass ich mich melde", ich soll doch erst mal eine Anzahlung leisten OK, ein bisschen seltsam schon weil Anzahlung ist ja so ziemlich das Gegenteil von Zahlpause. Toll, 1 Woche verloren. Da ich wegen dem Umzug zwischenzeitlich ohne Internet war und deshalb auch kein Homebanking hatte, konnte ich die Anzahlung erst nach 2 Wochen überweisen... hätte man mir das eher mit der Anzahlung gesagt, ohne dass ich nachfragen musste, wäre es auch schneller gegangen. Inzwischen sind 3 Wochen vergangen.
Das Zuordnen der Zahlung dauerte dann noch mal 1 Woche (von Montag auf Montag) aber immerhin: Zahlungseingang wurde per email bestätigt und auch ein anderes email bestätigt den Warenausgang ... leider nur von dem Kleinkram, von den dringend benötigten Sachen (4 Wochen kein Staubsauger, keine Waschmaschine) erst mal nichts.
Angekommen ist aber bisher nichts. Warum? Im Kundenkonto stand:
13.07.2015, 11:52:39 Uhr:
Die Sendung wurde storniert
Aha. Die Sendung wurde also storniert, nachdem sie mit Hermes schon unterwegs war und bei mir in der Nähe. Warum? steht nicht dabei, also wieder mal eine Mail an den Kundenservice, dauert ja auch nur 1-2 Werktage bis man eine Antwort bekommt.
Da stand zu lesen, dass man inzwischen zur Ansicht gekommen sein, dass man mich nur noch per Sofortzahlung (z.B. Nachnahme) beliefern möchte. Verstehe. Aber warum wird die Teillieferung storniert? Der Höhe meiner Anzahlung war höher als der Warenwert der paar Kleinteile. Und warum hat sich das innerhalb von 4 Wochen einfach so geändert?
Jetzt bin ich nach 4 Wochen kein Stück weiter, außer erstmal 160€ von der Anzahlung weniger auf dem Konto. Mal schauen ob ich die zurückbekomme und wie lange es dauert.