Haushaltswaagen – Präzise Waagen für die KüchePräzises Abwiegen von Zutaten zum Kochen oder Backen gehört zum A&O in jeder guten Küche, damit die entsprechenden Speisen optimal gelingen. Viele sind aber auch aus anderen Gründen auf sorgfältiges Abwiegen von Zutaten angewiesen, weil sie sich z.B. an spezielle Diäten halten müssen. Hierfür stehen besonders praktische Helfer in Form von Haushaltswaagen zur Verfügung. Diese präzisen und praktischen Waagen für den Hausgebrauch können heute mit einer Fülle an unterschiedlichen Funktionen aufwarten. Haushaltswaagen sind in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen von unterschiedlichen Hausgeräte-Herstellern erhältlich. Man findet sie in klassischen Analog-Ausführungen, überwiegend aber als Modelle mit digitaler Anzeige in Form von LCD-Displays. Die individuellen Modelle in unterschiedlichen Preisklassen unterscheiden sich dabei hauptsächlich im Material ihrer Gehäuse, den jeweiligen Wägebereichen und der Genauigkeit ihrer Wiege-Ergebnisse. Damit ist aber nicht die Präzision gemeint, sondern die jeweiligen Auflösungsstufen der Wiege-Ergebnisse. Für den Küchenbereich ist eine Aufteilung in 1 Gramm-Schritten dabei meist völlig ausreichend, es sind aber auch Modelle erhältlich, die das Ergebnis auf das Zehntel-Gramm genau ermitteln können. Je nach Preisklasse findet man Haushaltswaagen mit Wägebereichen von 0 – 5000 g oder mehr.
Haushaltswaagen – Als analoge oder digitale Ausführungen erhältlichNeben Analog-Waagen, die völlig ohne elektrischen Strom auskommen, sind Digital-Waagen in batteriebetriebenen Ausführungen oder einer Kombination aus Solarzellen und Akkus erhältlich. Letztere haben den Vorteil, dass bei ihnen ein Batteriewechsel im Laufe ihrer gesamten Lebensdauer in der Regel nicht erforderlich ist. Haushaltswaagen findet man als preiswerte, funktionelle Modelle aus Kunststoff, ebenso stehen aber auch eine Vielzahl an dekorativen Modellen bis hin zur edlen Designer-Küchenwaage aus Metall und Glas zur Auswahl. Dabei stehen bei modernen Küchenwaagen viele praktische und nützliche Wiegefunktionen zur Verfügung. So ermöglicht z.B. die Tara-Funktion ein Aufwiegen von Zutaten, ohne dass dabei der entsprechende Behälter mitgewogen wird. Darüber hinaus lassen sich Mischungen unterschiedlicher Zutaten, z.B. beim Backen, nach und nach auffüllen und jede der einzelnen Zutaten dabei separat wiegen. So kann man z.B. in den entsprechenden Wiegebehälter zuerst das exakte Maß an Mehl einfüllen, versetzt die Waage dann per Knopfdruck in Nullstellung und kann dann z.B. den Zucker hinzugeben, ohne dafür das entsprechende Gefäß von der Haushaltswaage nehmen zu müssen.

Online-Redaktion
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.