Mariendistelkapseln – zur Unterstützung der Regeneration der Leber und zur Förderung der VerdauungDie Mariendistel hat viele Namen, von den einen wird sie als Christi Krone oder Heilandsdistel bezeichnet, die anderen nennen sie Donner-, Fieber- oder Frauendistel. Gemeint ist damit aber eine asternartige Pflanze, die hauptsächlich im Gebiet rund um das Mittelmeer vorkommt. Am charakteristischsten für die Mariendistel ist ihre purpurfarbene Krone. Der Wirkstoff Silymarin, der in dieser Pflanze verstärkt vorzufinden ist, spielt in der Naturheilkunde eine große Rolle und soll unter anderem dem Schutz und der Stärkung der Leber sowie deren Entgiftung dienen, darüber hinaus soll er anregend auf den Gallenstoffwechsel wirken. Den Wirkstoff findet man daher vielfach in Mariendistelkapseln mit hoch dosierten Mariendistelfrüchte-Extrakten. Die Leber nimmt im Stoffwechselprozess eine tragendende Rolle ein, denn sie ist für die Entgiftung des Körpers zuständig und wirkt regulierend auf den Fettstoffwechsel. Darüber hinaus soll sie die Verdauung fördern, weshalb sie aufgrund dieser zahlreichen Schwerstaufgaben etwas Unterstützung bedarf. Stress, zahlreiche Schadstoffe, Konservierungsmittel, Alkohol u.v.m. sind nur einige Faktoren, die tagtäglich auf die Leber einwirken. Mariendistelkapseln sollen dabei in erster Linie die Struktur der Leberzellwand erhalten und die Regeneration der Leberzellen unterstützen. Der hohe Anteil an Silymarin soll die Verdauung ankurbeln und die Funktion von Leber und Galle anregen.
Mariendistelkapseln – rezeptfrei erhältlichMariendistelkapseln sind bei verschiedenen Anbietern von Naturheilmitteln erhältlich. Sie enthalten in der Regel ein hoch dosiertes Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt im Verhältnis 30:1-40:1. Durch ihre Darreichungsform als Kapseln wird dabei eine besonders große Wirkungsentfaltung erreicht, nachdem die Kapseln erst im Magen aufgelöst werden. Mariendistelkapseln findet man entweder in speziellen Flaschen mit einer unterschiedlichen Anzahl an Kapseln, ebenso aber auch in Form einzeln verpackter Kapseln im Blister. Sie sind in der Regel weder rezept-, noch apothekenpflichtig.

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.