Gutschein einlösen und nur 87,96 € zahlen.
PREMIUM20 (20 % Rabatt / gültig bis 12.06.2023 / nur auf best. Marken)
Gutschein einlösen und nur 87,96 € zahlen.
PREMIUM20 (20 % Rabatt / gültig bis 12.06.2023 / nur auf best. Marken)
Gutschein einlösen und nur 87,96 € zahlen.
PREMIUM20 (20 % Rabatt / gültig bis 12.06.2023 / nur auf best. Marken)
Gutschein einlösen und nur 87,96 € zahlen.
PREMIUM20 (20 % Rabatt / gültig bis 12.06.2023 / nur auf best. Marken)
Autor: Online-Redaktion
Regenoveralls sind in vielen Lebenslagen eine ziemlich praktische Sache, denn die Ganzkörperanzüge schützen bei Regenwetter vor Feuchtigkeit und Nässe, und das vom Halsbereich hinab bis zu den Knöcheln. Man muss nicht unbedingt auf dem Bau oder irgendwo anders im Freien arbeiten, um von den Vorteilen eines Regenoveralls profitieren zu können, denn auch Motorradfahrer, Fahrradfahrer oder Spaziergänger finden damit eine adäquate Regenschutzbekleidung. Zudem schützen diese praktischen Overalls nicht nur vor Regen und Nässe, sondern auch vor Wind und damit einhergehender Kälte. Die typischen Schwachstellen, die man von Kombinationen aus separater Regenjacke und Regenhose her kennt, sind bei einem Regenoverall von vorneherein erst gar nicht vorhanden. Dies ist darauf zurückzuführen, dass es schlicht und ergreifend keine Übergänge zwischen diesen beiden Teilen gibt, da ein Regenoverall vom Halsansatz bis zu den Fußknöcheln durchgeht und den Körper somit nahezu ganz vor Regen und Nässe schützt. Gerade bei körperlicher Betätigung kann hier nichts verrutschen, egal ob man nun auf einem Fahrrad in die Pedale strampelt oder Arbeiten im Garten oder rund um das Haus erledigt.
Die wichtigste Eigenschaft eines guten Regeoveralls ist natürlich eine zuverlässige Wasserdichtigkeit. Zudem dürfen Nässe und Feuchtigkeit nicht durch etwaige Schwachstellen wie Nähte, Reißverschlüsse oder über den Kragen oder Bein- und Armabschlüsse in das Innere des Overalls eindringen können. Qualitative Regenoveralls werden daher aus besonders wasserdichten Textilgeweben gefertigt, welche mit einer zusätzlichen PU-Beschichtung versehen sind. Wasserdichte, versiegelte Nähte sowie verdeckte Reißverschlüsse schützen ebenso vor eindringendem Wasser als entsprechende Arm- und Beinabschlüsse, die Wasser mit entsprechend gut abschließendem Bündchen daran hindern, durch den Ärmel in das Innere des Overalls laufen zu können. Auch eine in den Regenoverall integrierte Kapuze leistet wertvolle Dienste. Bei all diesen Eigenschaften hinsichtlich seiner Wasserdichtigkeit darf natürlich die Atmungsaktivität eines solchen Overalls nicht zu kurz kommen, denn was nutzt der dichteste Regenoverall, wenn es durch Feuchtigkeits- und Wärmestau von innen her feucht zu werden droht?
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.