Rettungsdecken - Notfall-Decken aus High-Tech-MaterialUnter dem Begriff Rettungsdecke versteht man eine deckenähnliche Folie, die bei Notfall-Einsätzen und bei der ersten Hilfe nach Unfällen zum Einsatz kommen. Sie sollen die Verunglückten vor witterungsbedingten Einflüssen, insbesondere vor Unterkühlung schützen. Ebenso können solche Rettungsdecken im Notfall aber auch vor Hitze schützen, beispielsweise wenn sich der Verunglückte in der Nähe von Brandherden befindet, bis zum Eintreffen der Rettungskräfte aber nicht bewegt werden sollte um zusätzliche Verletzungen zu vermeiden. Erreicht werden diese schützenden Eigenschaften durch die besondere Isolationsfähigkeit des Materials von Rettungsdecken, das ursprünglich aus der Weltraumforschung stammt. Rettungsdecken bestehen typischerweise aus zwei Schichten. Zum einen kommt dabei eine dünne transparente Polyester-Folie zur Verwendung, die über besonders wasserdichte und reißfeste Eigenschaften verfügt. Auf der anderen Seite ist bei solchen Rettungsdecken eine ultradünne und reflektierende Schicht aus nahezu reinem Aluminium angebracht. Da die PET-Folie üblicherweise in gelber Farbe gehalten ist, verfügen Rettungsdecken auf der Seite mit der Aluminium-Schicht über eine silberfarbene und auf der Seite mit der transparenten PET-Folie über eine goldfarben schimmernde Optik. Diese unterschiedlichen Farben der beiden Seiten dienen dazu, dass die entsprechende Rettungsdecke im Notfall auch richtig angewandt wird, denn zum Schutz vor Unterkühlung sollte der Verunglückte mit der silbernen Seite nach unten bedeckt werden. Soll der Verunglückte vor Hitze und Wärmeeinstrahlung geschützt werden, kommt eine Rettungsdecke entsprechend mit der goldfarbenen Seite nach unten zum Einsatz.
Rettungsdecken - Pflichtbestandteil von KFZ-VerbandskästenRettungsdecken sind seit längerer Zeit ein gesetzlich vorgeschriebener Pflichtbestandteil von Verbandskästen in Fahrzeugen. Wer ohne entsprechende Rettungsdecke im Straßenverkehr angetroffen wird, riskiert dabei ein Bußgeld. Doch nicht nur im Straßenverkehr können Rettungsdecken im Ernstfall lebensrettend sein, denn auch vor allem zum Schutz von Unfallopfern in alpinen Regionen, z.B. verunglückter Kletterer oder Skifahrer, sind solche Decken meist unerlässlich. Da diese schützenden Decken im zusammengefalteten Zustand durch äußerst kompakte Abmessungen und ein kaum nennenswertes Gewicht mehr oder weniger nicht bemerkbar sind, sollten sie auch zur Sicherheitsausstattung jeder Ausrüstung solcher Outdoor-Aktivisten oder -Sportler gehören.

Online-Redaktion
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.