Stabmixer - mixen, pürieren, verquirlen, schlagen und zerkleinernStabmixer sind handliche Alternativen zu den häufig relativ klobigen Handmixern. Zudem sind diese praktischen Haushaltshelfer auch noch sehr vielseitig verwendbar, denn sie eignen sich nicht nur zum Pürieren von Obst oder Gemüse, sondern können auch Saucen verquirlen, Eischnee schlagen und Milch aufschäumen. Darüber hinaus lassen sich mit einem Stabmixer auch die unterschiedlichsten Arten von Zutaten zerkleinern, sei es das Hacken von Nüssen oder von Fleisch. Der Haupteinsatzzweck von Stabmixern ist aber häufig das Pürieren von Obst oder Gemüse, weshalb man diese fleißigen Haushaltshilfen auch oft unter dem Namen Pürierstab findet. Stabmixer bestehen aus einem entsprechenden Gehäuse, in welchem ein leistungsfähiger Elektromotor untergebracht ist und aus einem Mixfuß, der am Griff angebracht wird. An der Unterseite dieses Mixfußes findet man eine sogenannte Glocke, in welcher sich ein schnell rotierendes Messer befindet. Die Glocke dient dabei nicht nur als Spritzschutz, sondern auch als Schutz für die Finger. Stabmixer sind in verschiedenen Ausführungen und von unterschiedlichen Hausgeräte-Herstellern erhältlich.
Stabmixer - als kabelgebundene und schnurlose Modelle in unterschiedlichen Leistungsklassen erhältlichZunächst kann man Stabmixer in kabelgebundene und kabellose Modelle unterteilen. Während kabelgebundene Ausführungen zum Betrieb eine handelsübliche Steckdose in ihrer Nähe benötigen, wird die Stromversorgung kabelloser Modelle durch integrierte Akkus gewährleistet. Dabei leisten in hochwertigeren Akku-Stabmixern besonders leistungsfähige Lithium-Ionen-Akkus ihre Dienste. Darüber hinaus unterscheiden sich die verschiedenen Stabmixer-Modelle unterschiedlicher Preis- und Leistungsklassen in ihren Leistungen. Während man einfachere Geräte zum Verquirlen von Flüssigkeiten oder zum Pürieren von weichem Obst und Gemüse bereits mit Leistungen ab 50 Watt findet, verfügen leistungsfähigere Geräte über Motorleistungen von bis zu 600 Watt. Mit solchen Stabmixern können sogar harte Käsesorten gerieben, Kaffeebohnen gemahlen oder Nüsse zerkleinert werden. Unterschiede gibt es auch in der Materialqualität ihrer Gehäuse und Messer. Während preiswertere Stabmixer meist mit Kunststoffgehäusen und herkömmliche Stahlmessern ausgestattet sind, verfügen hochwertige Geräte häufig über Edelstahlgehäuse und Edelstahlmesser. Als sehr pflegeleicht erweisen sich dabei Modelle, deren Mixstab vom Gehäuse abgenommen und separat gereinigt werden kann.

Online-Redaktion
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.