Autor: Online-Redaktion
Schwarzkümmel ist eine Pflanze, die botanisch zur Familie der sog. Hahnenfußgewächse gehört. Die Samen der hauptsächlich im vorderen Orient vorkommenden Pflanze werden seit nahezu 2000 Jahren nicht nur als Gewürz, sondern auch als natürliches Heilmittel für die verschiedenartigsten Gesundheitsprobleme verwendet. Die Samen werden in erster Linie zu Schwarzkümmelöl verarbeitet, das durch Pressung der sesamähnlichen Samenkörner gewonnen wird. Schwarzkümmelöl eröffnet aufgrund seiner wertvollen Inhaltsstoffe eine Vielzahl an unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten und wird daher nicht nur gerne als Nahrungsergänzungsmittel, sondern auch als Naturheilmittel zur Behandlung unterschiedlicher Erkrankungen und Beschwerden eingesetzt. In der islamischen Welt gilt Schwarzkümmelöl als wahres Wundermittel, bereits der Prophet Mohammed soll ihm folgendes nachgesagt haben: „Schwarzkümmel heilt jede Krankheit – hilft jedoch nicht gegen den Tod“. Natürlich ist das Öl nach heutigen Erkenntnissen kein Allheilmittel, erweist sich allerdings nachgewiesenermaßen z.B. als besonders wirksam bei der Behandlung von Heuschnupfen, Neurodermitis, der Schuppenflechte und vielen weiteren allergischen Reaktionen und Erkrankungen.
Die heilsame Wirkung von Schwarzkümmelöl bei verschiedenen allergischen Reaktionen ist in erster Linie auf den hohen Anteil an mehrfach ungesättigte Fettsäuren zurückzuführen. Diese werden bei vielen Allergikern nach medizinischen Erkenntnissen offensichtlich nicht in ausreichender Menge durch die alltägliche Nahrung aufgenommen, wodurch allergische Reaktionen auf zahlreiche Stoffe begünstigt werden. Zudem soll Schwarzkümmel positive Eigenschaften auf den Blutfluss haben, cholesterin- und blutdrucksenkend wirken und die Wundheilung beschleunigen. Ebenso nachgewiesen ist seine analgetische und antibakterielle Wirkung, dank welcher sich z.B. wiederum Erfolge bei der Behandlung von Herpes erzielen lassen. Nach US-amerikanischen Studien soll die regelmäßige Einnahme von Schwarzkümmelöl sogar das Krebsrisiko deutlich senken, da es die Aktivität weißer Blutkörperchen anregt, die Krebszellen angreifen und bekämpfen, bevor es überhaupt zur Bildung von Tumoren kommen kann.
Schwarzkümmelöl wird im Handel heute in verschiedenartigen Ausführungen angeboten. Viele Gesundheitsexperten empfehlen, auf Produkte zurückzugreifen, die aus den Samen des Echten Schwarzkümmels "Nigella sativa“ durch Kaltpressung gewonnen wurden. Erhältlich ist das Öl in Flaschen mit unterschiedlichen Füllmengen und in Form von Kapseln, durch welche sich in der Regel eine gezieltere Dosierung vornehmen lässt.
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.