Autor: Online-Redaktion
Auf der Suche nach einer modischen und qualitativen Sonnenbrille kommt man um den Namen Ray-Ban nicht herum, denn zu vielfältig ist das Angebot des traditionsreichen US-Herstellers. Das Unternehmen Ray-Ban, was zu Deutsch soviel wie „Strahlenschutz“ bedeutet, wurde bereits 1937 gegründet und gehört damit zu den weltweit ersten Sonnenbrillenherstellern. Ursprünglich war Ray-Ban zwar zunächst auf dem Gebiet der Herstellung von Fliegerbrillen für das US-Militär tätig, schnell folgten Ende der 30er-Jahre allerdings auch Sonnenbrillen für den privaten Gebrauch. Einige Brillenmodelle des Herstellers sind im Laufe der Zeit zu wahren Kult-Modellen avanciert, so z.B. die „Aviator“, die „Wayfarer“ oder die „Clubmaster“. Uneingeschränkt darf man die Bezeichnung Kult aber auch bei der Ray-Ban Round Metal verwenden, einer Vollrandbrille aus Metall mit geschwungener Augenbrauenstange und nahezu kreisrunden Gläsern, die bereits beim ersten Anblick unweigerlich an die Beatles-Ikone John Lennon erinnert. Der Look John Lennons wurde in erster Linie durch seine Brillen mit den typisch runden Gläsern geprägt und genau an diesem Look orientiert sich eben die Ray-Ban Round-Metal.
Die Ray-Ban Round Metal eignet sich als Unisex-Modell für Damen und Herren gleichermaßen und ist in verschiedenen Farbkombinationen erhältlich, der Klassiker schlechthin ist allerdings das Modell mit dem goldfarbenen Gestell und den grün getönten Gläsern. Mit einem schnörkellosen Metallrahmen und ihren nahezu runden Gläsern liegt die Brille gerade heute wieder voll im Trend. Die verstellbaren Nasenpolster aus Silikon erzeugen beim Anwender einen angenehmen Tragekomfort, die abgerundeten Enden der Bügel einen sicheren Sitz. Die Ray-Ban Round-Metal ist wahlweise mit unterschiedlichen Gläsern erhältlich. Neben den klassischen G15- und B15-Gläsern des Herstellers, die ursprünglich für das Militär entwickelt wurden, können dabei auch spiegelnde, verlaufend gefärbte oder polarisierte Gläsern gewählt werden. Auch Träger von Sehbrillen müssen nicht auf ihre individuelle Ray-Ban Round Metal verzichten, denn die Sonnenbrille ist auch zur Einfassung von Korrekturgläsern geeignet.
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.