Huawei Mate 20

(11)
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
21 Angebote ab 209,00 €
21 Angebote ab 209,00 €
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.
Noch keine historischen Daten vorhanden.

4 Varianten zu Huawei Mate 20

128 GB black
128 GB black
ab209,00* 3 Preise vergleichen
Dual SIM 128 GB midnight blue
Dual SIM 128 GB midnight blue
ab240,00* 2 Preise vergleichen
Dual SIM 128 GB twilight
Dual SIM 128 GB twilight
ab250,00* 2 Preise vergleichen
Dual SIM 128 GB black
Dual SIM 128 GB black
ab269,99* 3 Preise vergleichen

21 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 209,00 € - 349,90 €
Neu (10)ab 209,00 €
Gebraucht (11)ab 139,05 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (10)
American Express (9)
Eurocard/Mastercard (10)
Vorkasse (4)
Rechnung (9)
Finanzkauf (4)
Lastschrift (10)
Andere (9)
PayPal (5)
Sofortüberweisung (4)
Barzahlen (4)
Amazon Pay (5)
Billigster Preis inkl. Versand
128 GB black
talk-point-gmbh2
Shop-Info
209,00* ab 0,00 € Versand 209,00 € Gesamt
128 GB black
(21.622)
Shop-Info
235,37* ab 5,50 € Versand 240,87 € Gesamt
Dual SIM 128 GB midnight blue
(21.622)
Shop-Info
240,00* ab 0,00 € Versand 240,00 € Gesamt
Dual SIM 128 GB twilight
(21.622)
Shop-Info
250,00* ab 0,00 € Versand 250,00 € Gesamt
Dual SIM 128 GB midnight blue
IREPACK
Shop-Info
259,00* ab 0,00 € Versand 259,00 € Gesamt
Dual SIM 128 GB black
APS-Systems
Shop-Info
269,99* ab 0,00 € Versand 269,99 € Gesamt
1 weiteres Angebot anzeigen
Dual SIM 128 GB black
(21.622)
Shop-Info
279,95* ab 4,89 € Versand 284,84 € Gesamt
Dual SIM 128 GB twilight
APS-Systems
Shop-Info
281,97* ab 0,00 € Versand 281,97 € Gesamt
128 GB black
WestCom
Shop-Info
349,90* ab 0,00 € Versand 349,90 € Gesamt
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.

Produktbeschreibung zu Huawei Mate 20

Technische Details

Produktvorschläge für Sie

Huawei P20 lite
Huawei P20 lite ab122,22* 15 Angebote im Preisvergleich
Huawei Mate 20 Pro
Huawei Mate 20 Pro ab299,95* 11 Angebote im Preisvergleich
Huawei P60 Pro
Huawei P60 Pro ab979,99* 8 Angebote im Preisvergleich
Huawei P40 Pro
Huawei P40 Pro ab559,99* 4 Angebote im Preisvergleich
Huawei P40 lite
Huawei P40 lite ab239,00* 8 Angebote im Preisvergleich
Huawei P30 lite
Huawei P30 lite ab194,90* 8 Angebote im Preisvergleich
Huawei Nova Y90
Huawei Nova Y90 ab189,99* 6 Angebote im Preisvergleich
Huawei P10 lite
Huawei P10 lite ab159,00* 9 Angebote im Preisvergleich
Huawei Mate 50 Pro
Huawei Mate 50 Pro ab799,00* 10 Angebote im Preisvergleich
Huawei P50 Pocket
Huawei P50 Pocket ab740,11* 3 Angebote im Preisvergleich
Huawei Y6s
Huawei Y6s ab89,89* 6 Angebote im Preisvergleich
Huawei P20 Pro
Huawei P20 Pro ab298,58* 11 Angebote im Preisvergleich
Huawei P smart 2019
Huawei P smart 2019 ab189,00* 6 Angebote im Preisvergleich
Huawei Nova 10 5G
Huawei Nova 10 5G ab279,99* 7 Angebote im Preisvergleich
Huawei P30
Huawei P30 ab275,89* 6 Angebote im Preisvergleich
Huawei Mate X3
Huawei Mate X3 ab1.999,00* 2 Angebote im Preisvergleich
Huawei Nova 10 Pro
Huawei Nova 10 Pro ab402,07* 8 Angebote im Preisvergleich
Huawei P smart 2021
Huawei P smart 2021 ab199,99* 4 Angebote im Preisvergleich
Huawei Nova 10 SE
Huawei Nova 10 SE ab199,99* 6 Angebote im Preisvergleich
Huawei P50 Pro
Huawei P50 Pro ab719,99* 6 Angebote im Preisvergleich

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,4sehr gut
Wir haben 5 Testberichte und 6 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,4 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen. Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 5 Testberichte zu Huawei Mate 20 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 87%.

Sortieren nach:
CHIP
Testnote Sehr gut: 1,6 (90%) - Die neuen Top-Smartphones
billiger.de Fazit: Das Huawei Mate 20 kann sich im Vergleichstest der CHIP Redaktion im Spitzenbereich positionieren. Das Modell trumpft mit seinem sehr hellen 6,5-Zoll-Display. Dieses lässt sich entsprechend bei jedem Umgebungslicht gut ablesen. Die Auflösung beträgt 2.244 x 1.080 Pixel. Auch die Kamera ist überzeugend. Es lassen sich auch 4K­-Videos aufnehmen. Als Universallschnittstelle setzt der Hersteller auf USB Typ C. Der Akku ist leider nur mittelmäßig. Das Gesamtprodukt überzeugt jedoch und erhält im Test daher ein „Sehr gut“.
Vorteile
  • Gute Kamera
  • Leistung im Spitzenbereich
Nachteile
  • Akku nur Mittelmaß
veröffentlicht am 02.11.2018
Connect
Testnote sehr gut – 446 von 500 Punkten - Doppelspitze
billiger.de Fazit: Das Huawei Mate 20 ist ein hochwertiges High-End-Smartphone. Das Highlight ist das frontfüllende 6,4-Zoll-Display. Dieses bietet eine hohe Auflösung und eine exzellente Bildqualität. Die Kamera verfügt über einen Weitwinkel-Modus und einen Zweifach-Zoom. Auch die inneren Werte stimmen. Der Chip-Satz ist sogar für KI-Anwendungen ausgestattet. Empfang und Klangqualität sind ebenfalls überzeugend. Minuspunkte sind die mangelnde IP67/8-Zertifizierung und dass kabelloses Laden nicht unterstützt wird. Insgesamt gibt es jedoch eine klare Kaufempfehlung und die Note „sehr gut“.
Vorteile
  • Frontfüllendes Display mit nur winziger Einkerbung
  • Android 9 mit zahlreichen Extras
  • Kamerasystem mit Weitwinkel und Zweifach-Zoom
  • Für moderne KI-Anwendungen optimierter Chipsatz
  • Gute Funkeigenschaften und Akustik
Nachteile
  • Keine IP67/8-Zertifizierung
  • Nano Memory Card momentan noch ein proprietäres Format
  • Kabelloses Laden wird nicht unterstützt
veröffentlicht am 02.11.2018
Notebookcheck.com
Testnote Gut: 1,6 (90%) - Test Huawei Mate 20 Smartphone
billiger.de Fazit: Das Huawei Mate 20 ist ein wahrer Geheimtipp. Mit einer weitgehend identischen Ausstattung ist es eine günstigere Alternative zum Pro-Modell. Die Vorder- und Rückseite des Gehäuses sind von einer Glasschicht geschützt und gehen nahtlos ineinander über. Die beiden Hälften werden von einem Rahmen aus Metall zusammengehalten. Das Smartphone besitzt eine beeindruckende Ausstattung. Wie beim Pro-Modell gibt es sowohl MIMO-WLAN, Bluetooth 5.0, NFC, einen Infrarot-Sender und LTE. Das 6,53-Zoll-Display löst mit 2.244 x 1.080 Pixel auf und hat eine Pixeldichte von 381 ppi. Außerdem ist es mit einer durchschnittlichen Helligkeit von 748,2 cd/m2 sehr leuchtstark und übertrifft damit das Pro-Modell. Durch die hohe Leuchtstärke lassen sich Bildschirminhalte auch bei hellem Umgebungslicht einwandfrei erkennen. Auch an der Blickwinkelstabilität gibt es nichts auszusetzen. Der Touchscreen ist von Gorilla Glass 5 geschützt und erkennt bis zu zehn Berührungen gleichzeitig. Der Fingerabdrucksensor auf der Rückseite funktioniert stets zuverlässig und lässt sich aufgrund der leichten Einsenkung ins Gehäuse sofort ertasten. Das Mate 20 läuft auf Android 9.0 Pie mit EMUI-9.0-Benutzeroberfläche. Die Triple-Cam auf der Rückseite besteht aus einem 12-MP-RGB-Sensor mit Weitwinkelobjektiv, einem Ultraweitwinkelobjektiv mit 16-MP-Sensor und einem 8-MP-Sensor mit Teleobjektiv. Die Frontkamera bietet eine Auflösung von 24 MP. Die Aufnahmen der Hauptkamera überzeugen bei guten Lichtbedingungen mit einer hervorragenden Qualität. Sie sind von vielen Details, ausreichend Schärfe und einer guten Dynamik geprägt. Videoaufnahmen sind in maximal UHD bei 30 fps möglich. Die AI-Bildstabilisierung kann jedoch nur im Full-HD-Modus angewendet werden. Neben dem starken Kirin-980-SoC mit 8 Prozessorkernen ist das Mate 20 mit einer ARM-Mali-G76-MP10-Grafikeinheit ausgestattet. Die Resultate des synthetischen Benchmarks sind gleichauf mit dem Mate 20 Pro. Während dem Pro-Modell ein 40-Watt-Netzteil beiliegt, muss das Mate 20 mit einem 22,5-Watt-Energielieferanten auskommen. Nach rund 90 Minuten ist der Akku wieder vollständig aufgeladen. Im WLAN-Test erreicht der Akku eine Laufzeit von 14 Stunden und 45 Minuten. Kompletten Testbericht von Notebookcheck.com lesen
Vorteile
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Schnelle und präzise Ortung
  • LTE Cat.16 und MIMO-WLAN
  • 3,5-mm-Klinkenbuchse
  • Android 9.0 Pie
Nachteile
  • Nur IP53-Zertifizierung
  • Kein kabelloses Laden
  • Keine IR-Gesichtserkennung
  • PWM-Flackern
  • Nano-Speicher statt microSD-Karte
veröffentlicht am 30.11.2018
Notebookcheck.com
Testnote Gut: 1,9 (87%) - Test Huawei Mate 20 Pro Smartphone
billiger.de Fazit: Das Huawei Mate 20 Pro hat ein Display mit 6,39 Zoll und einer Auflösung von 1.440 Pixel. Es verfügt über 6-GB-Arbeits- und 128-GB-Massenspeicher, wovon dem Nutzer nach dem Start noch 113 GB zur Verfügung stehen. Der Massenspeicher lässt sich mit einer Nano-Speicherkarte auf bis zu 256 GB erweitern. Das kabellose und schnelle Aufladen des 4.200 mAh Akkus ist möglich. Beim kabelgebundenen Laden mit dem 40-Watt-SuperCharge-Adapter erlangt das Smartphone schon nach 60 Minuten den vollen Akkustand zurück. Geschützt wird das Mate 20 Pro durch das beidseitig angebrachte Corning Gorilla Glas 5. Neben der 40-MP-Hauptkamera bietet das Smartphone eine 8-MP-Telelinse und eine 20-MP-Ultra-Weitwinkeloptik. Videoaufnahmen können in Ultra HD (30 FPS) oder in Full-HD (60 FPS) aufgenommen werden. Bei Last und voller Helligkeit beträgt die Akkulaufzeit 4 Stunden und 42 Minuten. Kompletten Testbericht von Notebookcheck.com lesen
Vorteile
  • prima OLED-Display
  • tolle Triple-Kamera
  • schnelles MIMO-WLAN sowie LTE Cat. 21
  • IP68-Zertifizierung
  • tolle Sprachqualität
Nachteile
  • Nano-Speicher fragwürdig
  • Lautsprecher im USB-Port suboptimal
  • nur Hybrid-SIM
veröffentlicht am 16.10.2018
Curved.de
Testnote Gut: 2,7 (78%) - Huawei Mate 20 im Test: Das Flaggschiff aus der zweiten Reihe
billiger.de Fazit: Das Mate 20 liegt in der 20er-Serie zwischen dem günstigen Lite und dem Oberklasse-Modell Pro. In der Optik sind zunächst keine Unterschiede erkennbar. Beide Seiten sind aus Glas, der Rahmen aus Metall. Der Fingerabdrucksensor befindet sich auf der Rückseite. Der Bildschirm strahlt farbenfroh und scharf. Gamer freuen sich über den aktuellen Prozessorchip Kirin 980, für den anspruchsvolle Spiele kein Problem darstellen. Die Kamera vereint wie das Pro drei Linsen und einen Blitz. Die Qualität der Bilder ist mit Licht prima, aber bei schwachem Licht nimmt sie ab. Praktisch ist die Pro-Funktion der Kamera. Hier können Nutzer manuelle Einstellungen vornehmen und beispielsweise die ISO-Werte festlegen. Der Akku bringt Ausdauer für einen Tag mit und lädt schnell wieder auf. Die essentiellen Funktionen meistert das Mate 20. Abstriche gegenüber dem Pro-Modell sind der vollständige Wasserschutz, Unterschiede im Display, weniger Arbeitsspeicher und es lässt sich nicht kabellos laden. Das Mate 20 ist ein solides Smartphone. Wer auf i-Tüpfelchen verzichten kann, muss nicht zum Pro-Modell greifen. Kompletten Testbericht von Curved.de lesen
Vorteile
  • Klinkenanschluss und Stereosound
  • Großes, detailreiches Display
  • Flotte Hardware
  • Dreifach-Kamera mit zahlreichen Modi
  • Ausdauernder Akku mit Schnellladefunktion
Nachteile
  • Nur IP53-Zertifizierung
  • Kein OLED-Panel
  • Kein drahtloses Laden
veröffentlicht am 04.12.2018

Nutzerbewertungen

4,8 von 5 Sternen
6 Meinungen
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Uns interessiert Ihre Meinung. Bewerten Sie dieses Produkt.

iRONICbOY
am 10.12.2018
Prädikats-Bewertung
Mein bisher bestes Handy mit super Akku
Variante: Dual SIM 128 GB twilight

Ich komme vom Huawei Mate 10 Lite, das meinen Ansprüchen eigentlich vollkommen genügt hat. Als Spielkind wollte ich jedoch auch mal mit einem High End Gerät mit künstlicher Intelligenz (KI) spielen. Es handelt sich hierbei um einen Erfahrungsbericht. Technische Daten halte ich ein wenig raus, da findet ihr bei jedem Händler übersichtlichere tabellarische Darstellungen.
Erster Eindruck
Das Gerät sieht sehr gut verarbeitet aus und liegt gut in der Hand. Für kleine Frauen-/Kinderhände könnte es jedoch ein wenig groß sein. Die Knöpfe machen auch einen stabilen Eindruck.
Geladen wird das Gerät über einen USB Typ C Anschluss und auch einen Kopfhöreranschluss gibt es.
Das Handy kann mit 2 SIM Karten ODER mit einer SIM und einer Speicherkarte bestückt werden. Leider setzt Huawei hier auf einen neuen Speicherkarten Typ in der Größe einer Nano SIM Karte.
Installiert ist Android 9 Pie mit der Huawei eigenen EMUI 9 Oberfläche.
Display
Im Gegensatz zum Mate 20 Pro kommt das Display ohne abgerundete Seiten (Edge) und mit einer sehr kleinen Aussparung (Nodge) für die Selfiekamera. Das gefällt mir persönlich besser. Es handelt sich zwar „nur“ um ein IPS Display mit FHD+. Es ist jedoch scharf und hell genug und auch die Farben sehen sehr natürlich aus.
Kamera
Vom Mate 10 Lite macht man zum Mate 20 einen sehr großen Sprung nach vorne. Der Bokeh Effekt (Zielperson ist scharf und der Hintergrund unscharf) arbeitet bei Portraitfotos sehr präzise und sieht einfach klasse aus. Dank der KI-Unterstützung gelingen mir auch freihändige Aufnahmen im Nacht Modus erstaunlich gut. Auch die von mir gedrehten Videos wirken scharf und obwohl ich freihändig gedreht habe sehr stabil.
Akku
Ich habe das Handy jetzt nicht den ganzen Tag in der Hand und schalte es über Nacht aus. Der Wecker schaltet es dann am Morgen automatisch wieder ein. So reicht eine Ladung bei mir gut 3 Tage. Geladen ist er mit dem mitgeliefertem Adapter auch wieder schnell genug. Da brauchen meine Bluetooth Kopfhörer länger.
Künstliche Intelligenz (KI)
Die KI ist ja eines der beworbenen Features des Mate 20 und auch ich wollte ein wenig damit „spielen“. Das ist so direkt aber nicht wirklich möglich. Sie arbeitet eher unbemerkt im Hintergrund. Die verbauten KI Chips können manche Aufgabe einfach schneller lösen als die Prozessoren und verbrauchen dabei im Idealfall weniger Energie. Somit unterstützt sie die Kamerafunktion bei der Objekterkennung und Bildstabilisierung und sorgt im Videomodus zum Beispiel für einen speziellen Effekt bei dem Personen in Farbe und der Hintergrund in schwarz/weiß dargestellt wird.
Handhabung
Ich bin schon seit einigen Smartphones mit der EMUI Oberfläche vertraut und finde sie sehr gut. So kann ich die Benachrichtigungsleiste mit Hilfe des Fingerabdrucksensors herunterziehen oder damit durch Bilder scrollen. Sehr praktisch finde ich auch den Visitenkartenscanner bei den Kontakten.
Beim Mate 20 öffnen sich die Apps sehr schnell und es hakt oder ruckelt nichts. Dank des großen Arbeitsspeichers bleiben für mich ungewohnt viele Apps geöffnet. Die neue Android Version hat leider eine für mich negative Neuerung. Wenn man bei älteren Versionen ohne aktiven Medienplayer die Lautstärke geregelt hat, handelte es sich um die Lautstärke vom Klingel-/Benachrichtigungston. Bei Android 9 regelt man immer nur die Medienlautstärke.
Fazit
Seit über 2 Wochen habe ich das Gerät im Alltagsgebrauch und auch ein wenig mehr als gewöhnlich damit „herumgespielt“. Anfangen will ich mit meinem einzigen kleinen Kritikpunkt: Ich brauchte eine neue Speicherkarte und konnte meine alte Micro SD Karte nicht weiter verwenden.
Es gibt natürlich auch ein paar Geschmacksfragen (z.B. Edge oder Nodge) hier trifft das Huawei Mate 20 genau meinen Geschmack.
Das Handy hat alle Aufgaben anstandslos gelöst. Apps laden schnell, nichts ruckelt oder hakt und auch Benachrichtigungen wurden anstandslos angezeigt.
Die Funkverbindungen waren sehr stabil und auch die Gesprächsqualität sehr gut.
In einigen Punkten hat das Handy meine Erwartungen weit übertroffen. So lässt sich mit dem verbauten Lautsprecher ein kleiner Raum bespaßen. Und die Kamera ist einfach beeindruckend.
Das Handy scheint sehr energieeffizient zu arbeiten und erreicht somit eine sehr gute Akkulaufzeit.
Ich bin mehr als nur zufrieden mit meinem Gerät.

lunastellasole
am 06.12.2018
Prädikats-Bewertung
Tolles Smartphone mit unglaublicher Akkuleistung
Variante: Dual SIM 128 GB twilight

Bisher hatte ich die unterschiedlichsten Handymarken in meinem Besitz. Ein Huawei war noch nicht dabei, aber es stand schon länger auf meiner persönlichen Wunschliste.

Alleine das Design finde ich total ansprechend. Das Handy wirkt sehr edel und macht einen wirklich hochwertigen Eindruck. Außerdem liegt es, mit seinen gerade mal 188 Gramm, gut in der Hand.

Das Huawei Mate20 (128 GB) wurde in einer netten schwarzen Verpackung geliefert. Mit dabei waren das Ladekabel USB-C-Typ, Kopfhörer, eine Kurzanleitung mit Garantiekarte und der kleine „Stift“ zum Auswerfen der SIM-Karte. Auf dem Display befindet sich sogar schon eine Schutzfolie.

Für mich besonders wichtige Aspekte bei einem Handy sind die Leistung vom Akku, das Display und die Kamerafunktion. Alle Punkte werden vom Hersteller hervorgehoben. Ich war also sehr gespannt.

Da ich mein Handy mehr oder weniger ständig in Gebrauch habe, musste ich mein altes Gerät jede Nacht aufladen. Das fand ich ziemlich nervig. Was die Akkuleistung betrifft, ist das Huawei Mate20 der absolute Knaller. Obwohl ich u.a. auch diverse Spiele damit spiele, hat der 4.000 mAh Akku eine extrem lange Laufzeit. Vollständig aufgeladen ist es bei mir wieder nach etwa 2 Stunden.

Ebenfalls überzeugt hat mich das fast 17 cm (6,53 Zoll) große Display. Es ist beinahe randlos und stellt die Farben (lt. Hersteller 16,7 Millionen - Full HD 2.240 x 1.080) für mich absolut scharf und brillant dar.

Das Huawei Mate20 hat eine Frontkamera für die "berühmt-berüchtigten" Selfies mit 24 Megapixel (F/2.0) und eine Leica Triple-Kamera auf der Rückseite mit
• 12 Megapixel (Weitwinkel, F/1.8 - für alltägliche Aufnahmen)
• 16 Megapixel (Ultra-Weitwinkel, F/2.2 - für Landschafts- und Makroaufnahmen)
• 8 Megapixel (Teleobjektiv, F/2.4 - für Aufnahmen in der Ferne)

Besonders beeindruckend finde ich hier die Nahaufnahmen.

Meine persönlichen Highlights:
• super lange Akkulaufzeit
• schnelles Aufladen
• gestochen scharfes Display
• sehr großer Speicher

Mir macht das Huawei Mate20 bisher richtig Spaß. Ob man um die 200 Euro mehr für das Mate20 Pro ausgeben will, kann nur jeder für sich selber entscheiden. Für mich persönlich ist das Preis-Leistungsverhältnis vom Huawei Mate20 unschlagbar.

Elocin_Egnats_1
am 18.11.2018
Tolle Leistung in Allem
Variante: Dual SIM 128 GB black

Ich habe immer nur ein Smartphone von einer Marke benutzt. Als mit dieses Mal ins Klo geplumst ist, bekam ich von einer Freundin ein huawei. Ich weiss nicht welches model das war. Aber etwas älter. Dennoch war ist sehr angetan. Seitdem war ich immer am überlegen, ob ich mir ein huawei kaufen soll. Und so kam es. Ich hab seit april 2018 wieder ein neues von dieser einen Marke und dann kam ich auf diese Seite. Und ich dachte., wie cool ich mach da mal mit und schwub war das Mate 20 bei mir.
Ich benutzte es seit einer Woche und hab schon soviel neues entdeckt. Es gibt natürlich das ein oder andere was ähnlich ist wie mein altes. Aber das huawei bietet mehr. Foto machen: die Kamera ist mega und auch die Features die es gibt dazu. Ich liebe es Fotos von meinen Katzen, von Blumen und sonstigen schönen Dingen zu machen. Es ist einfach zu bedienen und ich entdecke immer wieder neues. Es gibt viele individuelle Einstellungen. Auch finde ich es super wie man von einem Programm zum nächsten kommt, also bei Bearbeitungen egal worum es geht. Ich hab mit Sicherheit noch nicht alles erkundet, aber mir werden sicherlich noch mehr tolle Dinge auffallen. Ich bin mega happy. Auch für die Arbeit ist es sehr gut. Viel E-Mails schreiben, Fotos... Der Akku hält megaaaaa lange.

FranklynM
am 16.11.2018
Treuer Begleiter
Variante: Dual SIM 128 GB black

Als "Neueinsteiger"-Kunde bei Huawei berichte ich euch von meinen Erfahrungen mit dem Huawei Mate 20.
Mein bisheriger Anspruch:
- Gutes Preis-Leistungsverhältnis
- Lange Akkulaufzeit
- Paar nette Gadgets ;-)
Mal sehen ob das Gerät dies erfüllen kann!

Zu den Grunddaten des Mate 20:

Display:
16,6 cm (6,5 Zoll) LCD

Auflösung:
2240 x 1080 Pixel (381 ppi)

Betriebssystem:
Android 9.0 (Pie)

Oberfläche:
EmUI 9.0

CPU:
Huawei, Octa-Core (64 Bit)
1. CPU: Kirin 980 (A55), 4 x 1,80 GHz
2. CPU: Kirin 980 (A76), 2 x 2,60 GHz
3. CPU: Kirin 980 (A76), 2 x 1,92 GHz

Speicher:
4,0 GB RAM
128 GB Speicher
Erweiterbar durch Nano-Memory-Card um bis zu 256,0 GB

Datentransfer
EDGE, HSPA+ (42,00 MBit/s), LTE, WLAN, Bluetooth

SIM-Kartentyp:
Nano-SIM

Triple-Kamera:
12,0 Megapixel + 16,0 Megapixel + 8,0 Megapixel

Front-Kamera
24,0 Megapixel

Abmessungen
158,2 mm x 77,1 mm x 8,3 mm

Gewicht
188,0 g

Weitere Funktionen
Fingerabdruck-Sensor
NFC


Für mich die relevantesten Punkte die ins Auge stechen nach den ersten Testtagen:

PRO:

- Super angenehme Größe bei gleichzeitig großem Fullview-Display
- Kamera : Optischer Zweifach-Zoom und Weitwinkel
- Starker Akku (heute von 5:30 bis 18:30 Uhr bei wenig bis mittlerer Nutzung, dafür mit großteils schlechtem Netz und inkl. durchgängig aktiviertem GPS, WLAN, NFC und Smartwatch per Bluetooth von 100 auf 74%)
- Dual-SIM
- Gesichtserkennung und Fingerabdrucksensor funktionieren gut (wenn auch Fingerprint "nur" über die Rückseite)
- läuft super flüssig

NEUTRAL:

- "KI"-Chip (Einstufung folgt nach ausgiebigerem Test)
- spezielles Format für Speicherkarte (Abhängigkeit / technische Vorteile?)

CONTRA:

- keine IP-Zertifizierung (Wasserdichtigkeit)
- kein 3D-Gesichtsscan
- kein Wireless charging (im Gegensatz zum Pro)


FAZIT:
Wer ein sehr schönes, gut ausgestattetes Handy will und auf den allerletzten Feinschliff verzichten kann, liegt mit dem Mate 20 richtig! Ausgefeilte Fotofans bekommen mit dem "Pro" noch etwas mehr Leistung.

Ich habe das Gerät vergünstigt bekommen, meine Rezension ist unabhängig hiervon.
Inhalte ohne Gewähr.

#InsidersHuaweiMate20

ThomasHH
am 14.11.2018
Prädikats-Bewertung
Verdammt viel Smartphone für das Geld!
Variante: Dual SIM 128 GB twilight

1. Auspacken
Ich habe die Twilight Version, die auf der Glasrückseite einen sehr schönen Farbverlauf von blau über lila bis in ein tiefes Schwarz hat.
Auf der Rückseite ist die Triple-Kamera und der Fingerabdrucksensor. An der oberen Kante ist ein Kopfhöreranschluss, ein Infrarotsender und Mikrofonbohrungen. Links ist ein Simkartenslot, der zwei Nano-Simkarten oder eine Nano-Simkarte und eine NM-Speicherkarte aufnimmt. Rechts ist eine Lautstärkewippe und ein rötlicher Power-Knopf, der eine erfühlbare Struktur hat.
Unten ist der USB-C Port, ein Lautsprecher und ein Mikro. Das Gerät wirkt sehr hochwertig.
Das Gerät hat keine unregelmäßige Spaltmaße, Kratzer oder sonstige Auffälligkeiten. Die Knöpfe haben ein leichtes Spiel, was jedoch ok ist.
Es befinden sich ein Schnellladenetzteil, ein USB-C Kabel, Kopfhörer, das Simtool und Lesestoff in der Verpackung.
Die Einrichtung gestaltet sich wie bei jedem aktuellen Android-Smartphone recht einfach.
2. Das Betriebssystem
Das Mate 20 kommt mit Android 9 und der EMUI 9 Oberfläche.
Die Funktionen von EMUI 9 finde ich richtig gut. Alle Einstellungen befinden sich in kategorisierten Bereichen. Es gibt viele sinnvolle Funktionen, die man so nicht in einem reinen Android wiederfindet. Alle Apps, die installiert sind, befinden sich auf den Homescreens. Das System wirkt sehr flüssig.
3. Der Bildschirm
Es ist ein 6,53 Zoll großes IPS-Display mit FullHD+ Auflösung und minimalen Rändern. Der Bildschirminhalt sieht super aus. Die Helligkeit reicht bei Tageslicht vollkommen aus, um alles zu erkennen. Ich habe keinerlei Verfärbungen, Wolkenbildung oder sonstiges festgestellt.
Ganz oben, in der Mitte, befindet sich eine kleine Notch, in der eine Kamera für Selfies und die Gesichtsentsperrung sowie einige Sensoren sind.
4. Lautsprecher
Das Gerät hat zwei Lautsprecher. Unten neben dem USB-C Port und hinter dem Ohrhörergrill.
Musik kommt durch den Stereosound laut und klar rüber.
5. Kameraleistung
Das Huawei Mate 20 hat eine Triple-Kamera mit 12 MP + f/1.8 Blende, 16 MP + f/2.2 Blende und 8 MP + f/2.4 Blende. Das 12 MP Objektiv ist für das normale Fotografieren gedacht.
Das 8 MP Objektiv hat ein zweifachen Zoom - ohne Qualitätsverlust. Natürlich gibt es noch weitere digitale Zoomstufen.
Das 16 MP Onjektiv hat einen Weitwinkel, um deutlich mehr Bildinhalt zu erfassen.
Vorne am Gerät ist ein 24 MP Objektiv mit f/2.0 Blende verbaut, welches super für Selbstporträts geeignet ist.
Die Fotos werden sehr gut. Mittels Bildstabilisierung gibt es nur selten unscharfe Fotos.
Videos können mit 4K/30 aufgenommen werden.
Für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen gibt es einen richtig guten Nacht-Modus.
Durch die künstliche Intelligenz „AI“ kann man die Fotos noch sehr umfangreich optimieren und Objekte erkennen lassen - dies zu erläutern würde den Rahmen jedoch sprengen.
6. Systemleistung
Im Mate 20 ist der hauseigene, im effizienten 7nm-Verfahren gefertigte, Kirin 980 mit 4 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Festspeicher eingebaut. Diese Kombination ist dafür verantwortlich, um die neuesten Spiele, Multitasking, AI-Funktionen und 4K-Videoaufnahmen zu befeuern. Klappt das? Ja!
Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, ist das ganze System sehr flüssig - nichts ruckelt. 3D Spiele wie PUBG, Modern Combat, Asphalt Racing usw. laufen alle super.
Das Wechseln von einer App zur anderen geht auch ohne Probleme. Das Filmen in 4K ist sehr leistungshungrig, aber auch gibt es keine Probleme.
Die Leistung stimmt!
7. Akkuleistung
Im Huawei Mate 20 steckt ein 4000mAh Akku, welcher durch die Schnellladetechnologie innerhalb von 30 Minuten zur Hälfte aufgeladen werden kann.
Das Mate schafft locker einen Tag und zwar ohne, dass man sich einschränken muss.
Wenn man den Energiesparmodus aktiviert, dann schafft man fast zwei Tage. Natürlich hängt die Akkuleistung jedoch von einem selbst ab. Der Akku ist also sehr gut.
8. Telefonie und Konnektivität
Ich hatte während meiner Telefonate keinerlei Störungen oder ähnliches festgestellt. Mein Gegenüber konnte mich sehr gut verstehen und ich ihn.
Die Empfangsqualität war dabei genau so gut wie mit anderen Smartphones. Wlan, Bluetooth, NFC und GPS funktionieren auch gut.
9. Zusatzfunktionen wie die Gesichtsentsperrung und der Fingerabdruckscanner und was mir noch aufgefallen ist?
Die Gesichtsentsperrung funktioniert sehr gut. Nur in der Nacht geht es sie nicht.
Der Fingerabdruckscanner ist einer der schnellsten. Sobald ich einen Finger nur ganz leicht an den Scanner halte wird das Gerät entsperrt.
Mir ist beim betrachten der aufgenommenen Videos aufgefallen, dass auch der Ton eine richtig gute Qualität hat.
Die aktivierbare Gestensteuerung funktioniert sehr gut.
Eine IP53-Zertifizierung schützt das Gerät vor Spritzwasser.
10. Fazit
Das Huawei ist sehr gut verarbeitet, sieht super aus, ist sehr schnell, hat einen dicken Akku und eine verdammt gute Kamera! Ein sehr gutes Smartphone, dass ich jedem empfehlen kann.

Andreas.9X
am 12.11.2018
Prädikats-Bewertung
Für mich das beste Smartphone
Variante: Dual SIM 128 GB twilight

Für mich muss ein Smartphone vor allem eine hochwertige Kamera auf der Vorder- und Rückseite haben für Urlaub und Selfies, einen großen internen Speicher für Fotos und für Filme unterwegs, ein großes Display zum Filme schauen und am besten noch eine Kopfhörerbuchse. Zusätzlich soll es natürlich einfach zu bedienen sein und manchmal möchte ich auch Apps parallel laufen lassen (Split-Screen).

Dies alles habe ich beim Huawei Mate 20 gefunden und in der Farbe Twilight gefällt es mir auch optisch gut. Es kommt edel verpackt in einem schwarzen Karton mit Netzteil, USB-C Lade- und Datenkabel und mit Kopfhörern an. Auf dem Display ist schon eine Schutzfolie angebracht, was ich persönlich als guten Service verstehe.

Zuerst natürlich laden und nach 20 Minuten ist der 4000 mAh Akku vollgeladen, so dass ich mit dem Einrichten beginnen kann. Das Mate 20 kann zwei Nano Sim Karten oder eine Nano Sim Kartene und eine Nano Memory Card (bisher nur von Huawei) aufnehmen. Den Umzug vom alten Smartphone habe ich der "Phone Clone" App überlassen. Nach dem ersten Update war das Smartphone mit Android 9 nach 60 Minuten einsatzbereit.

Schon bei der Einrichtung überzeugt mich das 16,59 cm (6,53" im 18,7 : 9 Format) große Display mit der Full HD Auflösung (2240 x 1080 px). Besonders die kräftigen Farben, hohen Kontraste und die gute Helligkeit machen Freude beim Arbeiten und Streamen. Der kleine Notch (Kameraaussparung) lässt sich durch das Display optisch verbergen. Im Notch und an der Unterkante neben dem USB-C Anschluss sine Lautsprecher angebracht, so dass das Smartphone echtes Stereo liefern kann und für mich zur großen Freude ist noch ein Kopfhörer-Anschluss vorhanden.

Jetzt für mich zum Highlight: den Kameras. Auf der Vorderseite eine 24 Megapixel Kamera für Selfies und auf der Rückseite 3 Kameras von Leica, mit 12 MP, 16 MP und 8 MP (f/1.8, f/2.2 und f/2.4) Durch den Kirin 980 Prozessor und der KI Unterstützung werden meine Fotos jetzt noch besser. Bei meinen Bisherigen Smartphones gab es immer eine Zeitverzögerung zwischen Realität und Display, das ist beim Mate 20 nicht mehr der Fall. So wird das Fotografieren noch genauer und Schneller und Schnappschüsse werden so noch schöner. Mir gefällt die Kamerasteuerung per KI, da das Motiv erkannt und die richtige Linse automatisch gewählt wird. Auch der schnelle Autofokus und die verschieden Filter machen Lust auf viele Fotos. Bei Portraits wird das Gesicht scharf und der Hintergrund leicht verschwommen dargestellt, Schönheitskorrekturen können bei der Nachbearbeitung durchgeführt werden und das klappt richtig gut. Rote Flecken auf der Haut und sogar Muttermale werden im Automatikmodus retuschiert.
Als kleine Spielerei gibt es noch die Funktion HiVision, dabei werden Gegenstände oder Sehenswürdigkeiten identifiziert und weitere Informationen können abgerufen werden.

Was die Bedienung besonders erleichtert ist die genaue und schnelle Gesichtserkennung der präzise Fingerabdruckscanner. Nehme ich das Smartphone in die Hand, wird sofort das Gesicht überprüft und das Gerät wird freigeschaltet. Auch Passwörter können so freigegeben werden. Das Display reagiert sofort, beim Wischen und Tippen gibt es kein Hacken und Warten. Mir gefällt auch der Split Screen, so dass ich zwei Apps parallel laufen lassen kann. So bin ich immer auf dem Laufenden und kann nebenher noch den Kalender verwalten.

Der Akku hält bei mir zwei Tage, dabei nutze ich das Mate 20 vor allem für Social Media, Fotos knipsen/nachbearbeiten und eine Stunde Film gucken pro Tag.
Jetzt noch ein Wermutstropfen, uch wenn mir die Farbe Twilight und die Glasrückseite gut gefallen, sind nach kurzer Zeit leider überall Schlieren und Fingerabdrücke zu sehen.

Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Flexibel mieten mit Grover
Als Kooperationspartner von billiger.de bietet Grover Ihnen die Freiheit des Mietens. Sie können mit Grover über 6.000 Geräte flexibel monatlich mieten und nutzen, als würden Sie Ihnen gehören. Sie müssen nie wieder den vollen Kaufpreis zahlen oder sich heute auf etwas festlegen, das sie morgen schon nicht mehr brauchen. So können Sie mehr erleben, ausprobieren und auf dem neuesten Stand der Technik bleiben.
Flexible Laufzeiten schon ab einem Monat
inklusive Schadenschutz
Weitere Informationen
Nach oben