Brother stellt mit dem HL-L2350DW einen Laserdrucker mit Netzwerk-Funktion und LCD-Display vor. Preislich liegt das Gerät des japanischen Traditionsunternehmens im mittleren Drittel.
Auf den Punkt! Ein Laserdrucker wie der Brother HL-L2350DW ist eine gute Wahl, wenn Sie mehrere 100 Seiten im Monat drucken. Das Modell arbeitet schnell und überzeugt mit niedrigen Druckkosten sowie hoher Druckqualität.
Was zeichnet den Brother HL-L2350DW besonders aus?
- Druckgeschwindigkeit
Seine Arbeit verrichtet der Brother HL-L2350DW äußerst schnell. So beträgt die Druckgeschwindigkeit 30 Seiten/min in Schwarz-Weiß.
- Papierhandling
Für den Druck lässt sich Papier in den Formaten B6, A6, A5, A4 und B5 einlegen. Ferner kommt das Gerät mit den folgenden Papiersorten zurecht: Normalpapier und Briefumschläge. Bei Bedarf kann der HL-L2350DW Papier auch beidseitig bedrucken – dank Duplex-Funktion sogar automatisch. Sie müssen die Blätter nicht manuell wenden.
- Druckerverbindung
Ausgestattet mit LAN, USB und WLAN, lässt sich dieses Modell einfach in ein Heimnetzwerk integrieren und mit anderen Geräten verbinden. Dabei unterstützt es die WLAN-Standards IEEE 802.11b, IEEE 802.11g sowie IEEE 802.11n – vor allem letzterer gewährleistet eine schnelle Datenübertragung. Gesichert wird das WLAN-Netz per WPA2- oder WPA-Verschlüsselung.
- Zusätzliche Funktionen
Auch das kabellose Drucken per Smartphone oder Tablet gelingt ohne Probleme. Der HL-L2350DW unterstützt Technologien wie Apple AirPrint.
Fazit
Alle wichtigen Pro- und Contra-Argumente für den Brother HL-L2350DW haben wir im Folgenden noch einmal kurz und knapp für Sie aufgelistet.
Vorteile- WLAN für eine drahtlose Netzwerk-Integration
- Automatisches beidseitiges Drucken (Duplex-Funktion)
- LCD-Display für eine einfache Bedienung
- Schneller S/W-Druck