Sie sind auf der Suche nach einem Schulrucksack? Der US-amerikanische Taschen-Hersteller EASTPAK bringt mit dem "Back to Work Camo" ein Modell im mittleren Preisbereich auf den Markt.
Auf den Punkt! Ab einem gewissen Alter möchten Kinder den klassischen Schulranzen gegen einen modischeren Rucksack tauschen. Das EASTPAK-Modell kommt mit seinem mittelgroßen Volumen für Schüler im Teenager-Alter infrage. Laut Hersteller dürfte das in Khaki gehaltene Design hauptsächlich Jungen gefallen.
Was zeichnet den EASTPAK-Schulrucksack "Back to Work Camo" besonders aus?
- Ein Fassungsvermögen von 27 l hat das Modell.
Das bedeutet ordentlich Platz für Bücher, Schulhefte und alle weiteren Utensilien. Trotzdem sollte der Rucksack nicht zu schwer bepackt werden, sonst leidet der Rücken Ihres Kindes unter den zusätzlichen Kilos. Im leeren Zustand wiegt der "Back to Work Camo" 570 g.
- Im Schulalltag punktet das Modell mit seiner cleveren Aufteilung des Innenraums.
Im Inneren ist der Rucksack in insgesamt 3 Fächer unterteilt. Das hilft Ihrem Kind dabei, die Schulmaterialien übersichtlich und griffbereit einzuordnen. Zweckmäßig gestaltet ist dabei das Hauptfach mit einem gepolsterten Notebook-Fach. Über einen Reißverschluss lässt sich das EASTPAK-Modell einfach schließen und auch schnell wieder öffnen.
- Gefertigt ist dieses Modell aus Polyester.
Das garantiert eine hohe Lebensdauer. Das Material ist leicht, aber dennoch robust und strapazierfähig, sodass der Schulrucksack viele Jahre unbeschadet überstehen sollte.
Fazit
In der folgenden Tabelle finden Sie alle Vor- und Nachteile dieses Schulrucksacks gegenübergestellt.
Vorteile- Unempfindliche Materialien
Nachteile- Farben mit schwacher Signalwirkung