Auf der Suche nach einer Schallzahnbürste? Dann ist die Sonicare 9900 Prestige HX9992/11 der niederländischen Marke Philips vielleicht genau die Richtige für Sie. Sie erhalten diese in Gold. Preislich liegt das Gerät im höheren Bereich.
Auf den Punkt!Die Schallzahnbürste eignet sich ideal für sensibles Zahnfleisch. Mit der visuellen Andruckkontrolle verhindern Sie Verletzungen an Ihrem Zahnfleisch. Die Zahnbürste hat 5 Putzmodi. Mit der 3D-Reinigungstechnologie wird jeder Zahn gründlich gereinigt für ein optimales Reinigungsergebnis. Auf dem beleuchteten Display behalten Sie die wichtigen Infos im Blick.
Was zeichnet die Schallzahnbürste von Philips besonders aus?
-
Gute Akkulaufzeit
Die Schallzahnbürste ist mit einem langlebigen Li-Ionen-Akku (Lithium-Ionen-Akkumulator) ausgestattet. Mit der guten Akkulaufzeit können Sie sich bis zu 14 Tage lang die Zähne putzen. Mit der Ladestation ist der Akku schnell wieder aufgeladen. Dank des beleuchteten Displays erkennen Sie den Lade- und Akkustand.
-
Es stehen 5 Reinigungsmodi zur Auswahl
Die Sonicare 9900 Prestige HX9992/11 überzeugt mit ihren Schallwellen. Die sanfte und schonende Reinigung kann auch Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch überzeugen. Wählen Sie aus 5 Putzmodi aus, um Ihre Mundhygiene auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Mit der Geschwindigkeitsregulierung stimmen Sie die Reinigung noch genauer auf Ihre Putzroutine ab. Bei der 3D-Reinigungstechnologie rotieren und schwingen die Borsten gleichzeitig und sorgen für ein besonders sauberes Mundgefühl. Die Bürste lockert den Zahnbelag und entfernt diesen. Bei zu hohem Putzdruck erhalten Sie eine sensitive Rückmeldung der Andruckkontrolle. Bei 62.000 Pulsationen werden auch enge Zahnzwischenräume gründlich gereinigt.
Wissenswert Die Pulsationen ähneln den Putzbewegungen bei einer Handzahnbürste und erzeugen pulsierende Schallwellen. Es finden hierbei jedoch tausendmal so viele Bewegungen statt, welche den Bürstenkopf in ständige Schwingungen versetzen und auch hartnäckige Beläge lösen.
-
Ausgestattet mit einem Timer
Der Smart-Timer sorgt dafür, dass Sie ausreichend lange putzen. Es wird eine Zahnputzdauer von 2 Minuten empfohlen. Genau so lange läuft auch der integrierte Timer. Dank der Bluetooth-Anbindung fällt es Ihnen leicht, Ihren Reinigungsfortschritt während dem Putzvorgang auf Ihrem Smartphone nachzuverfolgen und die noch ausstehende Zeit abzulesen.
-
Regelmäßiger Bürstenkopfwechsel ist Pflicht
Es wird empfohlen, spätestens nach 3 Monaten den Bürstenkopf zu erneuern. Mit der Zeit stehen die Borsten immer mehr ab und können Ihr Zahnfleisch verletzen. Außerdem lässt das Reinigungsergebnis bei abstehenden Borsten deutlich nach. Sie können bei diesem Modell die Philips Sonicare Aufsteckbürsten nutzen. Mit dem Gerät wird 1 Aufsteckbürste mitgeliefert.
Fazit
Nachfolgend finden Sie nochmals alle Vor- und Nachteile der Schallzahnbürste von Philips in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Mit sensitiver Andruckkontrolle
- Ausgestattet mit Schalltechnologie
- Mit 3D-Reinigungstechnolgie
- Hat 5 Putzmodi
- Gründliche Ergebnisse dank Smart-Timer