Autor: Online-Redaktion
Bedingt durch unseren Alltag sind wir oft verspannt und gestresst. Abhilfe schafft hierbei nur die entsprechende Entspannung in der Freizeit. Da diese jedoch nicht immer durch Hobbys oder andere Angelegenheiten erfolgt, sind zusätzliche Maßnahmen notwendig. Ein gemütlicher Abend, bei dem man sich von lauschigen Düften einlullen lässt, eine entspannende Massage oder ein wärmendes Fußbad kann in solchen Fällen Linderung verschaffen und für die nötige Entspannung sorgen.
Für ein solches Vorhaben hält der Markt unterschiedliche Produkte bereit. Darunter Wärmekissen, Räucherstäbchen oder spezielle Fußbäder, die sich zu Massagezwecken einsetzen lassen.
In diesem Ratgeber beschäftigen wir uns allgemein mit dem Thema Wellness und geben Ihnen einen Einblick in die verfügbaren Produkte, um auch Ihnen eine angenehme Entspannung zu ermöglichen.
Der Begriff Wellness stammt aus dem Englischen und bedeutet "Wohlbefinden". In der heutigen Zeit steht diese Bezeichnung für alles, das zur Entspannung des Menschen beiträgt. Ob diese nun per Massage oder Wärmetherapie erfolgt, ist dabei unerheblich.
Grundsätzlich lässt sich der weitreichende Begriff in unterschiedliche Fachgebiete unterteilen:
- Produkte, die zur Massage zweckdienlich sind
- Duftöle und Räucherstäbchen
- Fußbäder
- Sonstige Artikel
Nachfolgend möchten wir Ihnen die einzelnen Teilbereiche etwas näher vorstellen und Ihnen einen Einblick vermitteln, welche Möglichkeiten Sie zur vollkommenen Entspannung haben.
Bei der Massage geht es hauptsächlich darum, die Haut, das Bindegewebe und die Muskulatur durch mechanische Beeinflussung zu entspannen. Neben der anschließenden Losgelassenheit des Körpers spricht ebenso die Psyche auf die Behandlung an.
Der Markt bietet vielerlei Produkte zur Massage an. Während bei vielen eine solche Behandlung erst bei der Verwendung einer Massagebank beginnt, nutzen andere Menschen spezielle Sitzunterlagen, die sich selbst auf dem Bürostuhl verwenden lassen. Derlei Geräte sind mit beweglichen Mechanismen versehen, die auf Knopfdruck einer bestimmten Bewegung folgen. Die Massage lässt sich in unterschiedliche Stufen einteilen und wirkt von leicht bis hart, ganz wie Sie es mögen. Derlei Massageauflagen sind sogar für das Auto erhältlich. Alternativ dazu gibt es Geräte, die sich wie ein Kissen unter dem Kopf platzieren lassen. In ihrem Inneren befinden sich zwei Mechanismen, die besonders die Partie des Genicks massieren.
Lassen Sie sich per Hand massieren, ist der Einsatz von Massageöl unabdingbar. Es sorgt nicht nur für eine leichtere Gleitfähigkeit der Hände über die Haut. Da es die Öle in unterschiedlichen Duftnoten gibt, sorgt eine Behandlung mit ihm gleichzeitig für eine Aromatherapie. Denn auch über die Nase entspannen Sie.
Utensilien wie der Igelball oder Massageroller runden das Angebot ab. Derlei Hilfsmittel sind einfach einzusetzen und bringen die Muskulatur und Haut wieder in Schwung. In den meisten Fällen fühlen sich frisch Massierte wie neu geboren.
Für eine entspannende Atmosphäre sorgen heutzutage Duftöle und Räucherstäbchen. Während sich Duftöle in Wasser geben und erwärmen lassen, um ihren Duft zu verströmen, müssen Sie Räucherstäbchen einfach an der Spitze anzünden. Sie brennen innerhalb von einigen Minuten herunter und hinterlassen einen rauchigen Duft, der nach Gewürzen oder Kräutern riecht.
Das Duftöl besteht häufig aus ätherischen Ölen und ist mit unterschiedlichen Duftnoten versehen. Vanille, Rose oder Duftmischungen wie Frühlingsblumen sind erhältlich. Um das Duftöl zu verwenden, ist ein Stövchen mit Teller notwendig. In den Teller geben Sie ein wenig Wasser, darauf ein paar Tropfen des Öls. Anschließend entzünden Sie das Teelicht und positionieren dieses im Stövchen. So kann sich das Wasser erwärmen und verbreitet mittels des Öls anschließend den schönen Duft. Derlei Produkte lassen sich übrigens auch hervorragend in der Sauna anwenden.
Räucherstäbchen stammen aus den fernöstlichen Ländern wie China, Indien und Japan. Dort fertigt man sie mit Hilfe von Ölen, Wasser, Räucherwerk und Holz. Häufig sind synthetische Geruchsstoffe im Einsatz. Nach dem Anzünden der Spitze müssen Sie das Räucherstäbchen lediglich in eine dafür vorgesehene Halterung stecken und können den Duft genießen. Das Stäbchen erlischt gleich nach dem Abbrennen, ohne dass Brandgefahr besteht. Was die Duftnoten angeht, sind die Hersteller sehr erfinderisch. Möchten Sie sich jedoch eher auf reguläre Gerüche wie Vanille oder ähnliches beschränken, dürften Sie ebenso fündig werden.
Nach einem langen Tag sind die Füße oft müde. In diesem Fall nutzen die meisten Menschen das sogenannte Fußbad, um ihnen etwas Entspannung zu verschaffen. Für diese Zwecke bietet der Markt besondere Fußbäder an, die mit zusätzlichen Massagedüsen versehen sind. Das Wasser zirkuliert, das Gerät wälzt das Wasser somit immer wieder um. Durch den leichten Druck auf der Fußsohle kann sich die Muskulatur und Haut perfekt entspannen. Viele Geräte besitzen zudem die Fähigkeit, das enthaltene Wasser warm zu halten.
Da die Geräte sich von Hersteller zu Hersteller in ihren Funktionen unterscheiden, sollten Sie sich für ein Modell entscheiden, welches für Sie am angenehmsten ist.
In der Rubrik der sonstigen Wellnessartikel sind hauptsächlich Hilfsmittel vertreten, die zur Entspannung beitragen.
In vielen Fällen wünschen sich Menschen einfach nur eine Wärmequelle, welche für die nötige Entspannung sorgt. Hierzu gehören Taschenwärmer, die sich besonders an kalten Wintertagen in der Jackentasche auszahlen. Viele Modelle lassen sich mehrfach verwenden, sofern sie sich in der Mikrowelle oder dem Kochtopf neu aufbereiten lassen. Im Inneren dieser Taschenwärmer befinden sich Metallplättchen, die beim Verknicken eine Substanz absondern und somit infolge einer chemischen Reaktion eine Wärmeentwicklung stattfindet. Falls Sie beispielsweise morgens auf den Bus warten müssen oder zu anderen Gelegenheiten viel an der frischen Luft und Kälte sind, ist ein Taschenwärmer genau das Richtige.
Außerdem sind Wärmflaschen äußerst zweckdienlich. Rückenschmerzen oder Verspannungen lassen sich mit der "nassen" Wärme sehr gut lindern. Alternativ hierzu bietet der Markt Kirschkern- oder Dinkelkissen. Die Kissen sind mit Kirschkernen oder Dinkelspelzen gefüllt und lassen sich in der Mikrowelle erwärmen. So spenden sie eine "trockene" Wärme und sorgen für entsprechende Entspannung.
Da der Schlaf ebenso für die nötige Entspannung sorgt, lässt sich mit einer Schlafmaske dank der erzeugten Dunkelheit beispielsweise ein tieferer Schlaf erzielen. Die Maske eignet sich auch für den einfachen Mittagsschlaf auf der heimischen Couch, um einfach mal abzuschalten.
Beim Kauf von Massagegeräten sollten Sie darauf achten, dass sich die Massagetechnik an Ihren Bedürfnissen orientiert. Viele Geräte massieren nach einem vorgegebenen Muster, welches eher zu mehr Verspannungen führt, als diese zu lindern. Außerdem lohnt es sich, die Geräte zunächst auszuprobieren.
Bei der Verwendung von Massageölen sollten Sie auf eine gute Gleitfähigkeit auf der Haut achten. Günstige Öle verkleben und sind eher unangenehm. Wichtig: Zahlreiche Öle erwärmen sich auf der Haut, doch es gibt Produkte, die für zusätzliche Kühlung sorgen. Wählen Sie also die richtige Variante.
Bezüglich der Räucherstäbchen sollten Sie auf die Inhaltsstoffe achten. Verwenden die Stäbchen eher synthetische Stoffe, ist Vorsicht geboten. Tests ergaben, dass derlei Stoffe in der Luft oft krebserregende Wirkung haben. Seien Sie also bei der Auswahl besonders wachsam.
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.