Setzt auf Qualität statt Quantität
Variante: ESD ML Win
Ich kann direkt am Anfang das Microsoft Office Professional Plus 2016 Programm weiterempfehlen, da es auf Qualität anstatt Quantität setzt.
Sicherlich entsteht die Frage, warum sollte man ein kostenpflichtiges Programm nutzen und nicht zum Beispiel OpenOffice?
Das werde ich euch jetzt erklären:
Benutzeroberfläche:
Die Benutzeroberfläche ist deutlich übersichtlicher als bei anderen Programmen und die wichtigsten Funktionen können individuell in den Vordergrund gerückt werden.
Akzeptanz in der Arbeitswelt:
Microsoft Office bzw. in diesem Fall Outlook ist das gängiste Programm, um Termine zu verwalten und E-Mail zu organisieren. In der Arbeitswelt arbeitet man nicht OpenOffice und wenn man nur an dieses gewöhnt wird, wird man Schwierigkeiten haben, sich umzugewöhnen, insbesondere die Qualifikationenanforderungen der Unternehmen setzen Arbeitserfahrung mit MS Office voraus.
Vielfältigkeit:
Das MS Office umfasst die gängstigen Programme, die man benötigt. Dies umfasst Excel, Word und Powerpoint. Diese Programme sind die nützlichsten und sind durch viele Anleitungen, die im Internet aufzufinden sind, sehr gut zuerlernen.
Preis:
Der Preis ist erschwinglich, besonders, wenn man beachtet, wie häufig das Programm am Tag im Gebrauch ist, dann ist die Investition im Vergleich zur erhaltenen Leistung mehr als gerecht.
Fazit:
Im Prinzip gibt es an MS Office nichts auszusetzen, da ist in allen gängigen Bereichen mehrere Stufen, der Konkurrenz voraus ist.