Die Sonicare ProtectiveClean 4500 HX6830/53 ist eine Schallzahnbürste des niederländischen Unternehmens Philips. Die Farbe der Zahnbürste ist Schwarz. Preislich liegt das Modell im höheren Segment.
Auf den Punkt!Die Schallzahnbürste eignet sich auch bei empfindlichen Zähnen. Mit der visuellen Andruckkontrolle verhindern Sie Verletzungen an Ihrem Zahnfleisch. Die Zahnbürste ist mit Schallwellen und pulsierenden Bürstenkopfbewegungen ausgestattet. Die 3D-Reinigungstechnologie reinigt jeden einzelnen Zahn besonders gründlich. Behalten Sie alle wichtigen Infos auf dem beleuchteten Display im Blick.
Was ist das Besondere an der Schallzahnbürste von Philips?
-
Alles im Blick dank Lade- und Akkustandsanzeige
Mit der Schallzahnbürste können Sie sich mit dem langlebigen Li-Ionen-Akku (Lithium-Ionen-Akkumulator) bis zu 2 Wochen lang die Zähne putzen. Nutzen Sie die Ladestation, um den Akku wieder aufzuladen. Dank des beleuchteten Displays lesen Sie ganz einfach die Akku- und Ladestandsanzeige ab.
-
Ausgestattet mit 2 Reinigungsmodi
Durch die Schallwellen erhalten Sie mit jedem Putzdurchgang ein gründliches Reinigungsergebnis. Dank ihrer sanften Bürstenkopfbewegung ist sie auch für empfindliches Zahnfleisch geeignet. Wählen Sie zwischen 2 Putzmodi, um die richtige Reinigung für Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch zu erhalten. Nach außen und innen schwingende und pulsierende Borsten umhüllen bei der 3D-Reinigungstechnologie jeden Zahn und lockern dadurch den Zahnbelag. Gleichzeitig rotieren die Borsten und entfernen die gelösten Beläge vom Zahn. Bei zu hohem Putzdruck erhalten Sie eine sensitive Rückmeldung der Andruckkontrolle. Bei 62.000 Pulsationen werden auch enge Zahnzwischenräume gründlich gereinigt.
Wissenswert Bei den Pulsationen arbeitet die Zahnbürste mit pulsierenden Schallwellen, die mit den Putzbewegungen einer Handzahnbürste vergleichbar sind. Es finden hierbei jedoch tausendmal so viele Bewegungen statt, welche den Bürstenkopf in ständige Schwingungen versetzen und auch hartnäckige Zahnbeläge lösen.
-
Ausgestattet mit einem Timer
Putzen Sie mit dem akustischen Quadranten-Timer ausreichend lange. Eine Zahnputzdauer von 2 Minuten wird empfohlen. Der integrierte Timer läuft dementsprechend lange.
-
Passende Aufsteckbürsten
Es wird empfohlen, regelmäßig die Aufsteckbürste zu wechseln. Mit der Zeit stehen die Borsten ab und können Ihr Zahnfleisch verletzen. Außerdem lässt die Reinigungsleistung bei abstehenden Borsten deutlich nach. Der Bürstenkopf ist mit sogenannten Indicator-Borsten ausgestattet, welche sich nach und nach aufhellen und Ihnen dadurch den Zeitpunkt des Bürstenwechsels anzeigen. Bei diesem Modell können Sie folgende Aufsätze nutzen: Philips Sonicare. Mit dem Gerät wird 1 Aufsteckbürste mitgeliefert.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie nochmals alle Vor- und Nachteile der Schallzahnbürste von Philips in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Mit sensitiver Andruckkontrolle
- Funktioniert mit Schalltechnologie
- Reinigt besonders gründlich dank 3D-Reinigungstechnologie
- Ausgestattet mit 2 Putzmodi
- Mit Quadranten-Timer