Merkzettel

Wärmekabinen

(242 Ergebnisse aus 28 Shops)
Filter
Deals & Schnäppchen
  • Deals & Schnäppchen
    (2)
Preis
Marke
  • (19)
  • (12)
  • (44)
  • (16)
  • (1)
  • (76)
  • (1)
  • (1)
  • (7)
  • (2)
  • (19)
  • (5)
  • (12)
  • (3)
  • (4)
  • (10)
  • (3)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
Alle anzeigen
Einstiegsart
  • (23)
  • (40)
Materialeigenschaften
  • (39)
  • (25)
  • (4)
Alle anzeigen
Max. Anzahl Personen
  • (63)
  • (35)
  • (34)
Alle anzeigen
Holzart
  • (111)
  • (53)
  • (21)
Alle anzeigen
Türbreite
  • (21)
  • (17)
  • (15)
Alle anzeigen
Türhöhe
Wandstärke
  • (17)
  • (16)
  • (14)
Alle anzeigen
Breite
Höhe
Tiefe
Artsauna Vantaa 120 inkl. 3,5 kW Ofen
Artsauna Vantaa 120 inkl. 3,5 kW Ofen
Fronteinstieg · Max. Anzahl Personen: 2 · Breite: 120 cm · Höhe: 190 cm · Tiefe: 120 cm
ab1.684,00*
3 Preise vergleichen
Artsauna Oslo mit Keramikstrahlern
Artsauna Oslo mit Keramikstrahlern
Fronteinstieg · Max. Anzahl Personen: 2 · Holzart: Hemlock · Türbreite: 60 cm · Türhöhe: 100.0 cm
ab849,99*
7 Preise vergleichen
Artsauna Vantaa 175 inkl. 8 kW Ofen
- 12%
Artsauna Vantaa 175 inkl. 8 kW Ofen
Materialeigenschaften: isoliert · Max. Anzahl Personen: 4 · Holzart: Hemlock · Türbreite: 58 cm · Türhöhe: 178.0 cm
ab1.999,00*
6 Preise vergleichen
Artsauna Infrarotkabine Kiruna 90
Artsauna Infrarotkabine Kiruna 90
Fronteinstieg · Max. Anzahl Personen: 3 · Holzart: Hemlock · Türbreite: 46 cm · Breite: 90 cm
ab949,99*
6 Preise vergleichen
Artsauna Nyborg S120V
Artsauna Nyborg S120V
Fronteinstieg · Max. Anzahl Personen: 2 · Holzart: Hemlock · Breite: 120 cm · Höhe: 190 cm
ab899,99*
8 Preise vergleichen
Artsauna Saunakabine Espoo150 Premium
- 19%
Top Preis
Artsauna Saunakabine Espoo150 Premium
Eckeinstieg · Max. Anzahl Personen: 3 · Holzart: Hemlock · Türbreite: 50 cm · Wandstärke: 50 mm
ab1.499,00*
7 Preise vergleichen
Artsauna Infrarotkabine Helsinki 150 Black
Artsauna Infrarotkabine Helsinki 150 Black
Fronteinstieg · Max. Anzahl Personen: 3 · Holzart: Hemlock · Türbreite: 60 cm · Türhöhe: 171.0 cm
ab1.799,00*
6 Preise vergleichen
SANOTECHNIK Infrarotkabine Billund 1
SANOTECHNIK Infrarotkabine Billund 1
Eckeinstieg · Max. Anzahl Personen: 1 · Holzart: Fichte · Wandstärke: 1" · Höhe: 190 cm
ab849,99*
5 Preise vergleichen
Artsauna ESPOO200 inkl. Finnischer Saunaofen Harvia
Artsauna ESPOO200 inkl. Finnischer Saunaofen Harvia
Eckeinstieg · Materialeigenschaften: unbehandelt · Max. Anzahl Personen: 5 · Wandstärke: 50 mm · Breite: 200 cm
ab2.209,15*
6 Preise vergleichen
Dewello Pierson
Dewello Pierson
Materialeigenschaften: lackiert · Holzart: Hemlock · Türbreite: 55 cm · Türhöhe: 156.0 cm · Höhe: 190 cm
ab1.484,10*
15 Preise vergleichen
Artsauna Kiruna120
Artsauna Kiruna120
Fronteinstieg · Max. Anzahl Personen: 2 · Holzart: Hemlock · Türbreite: 60 cm · Breite: 120 cm
ab979,99*
6 Preise vergleichen
Artsauna Infrarotkabine Kiruna 130 Premium
Artsauna Infrarotkabine Kiruna 130 Premium
Max. Anzahl Personen: 2 · Holzart: Hemlock · Türbreite: 46 cm · Breite: 130 cm · Höhe: 190 cm
ab1.399,00*
7 Preise vergleichen
Artsauna Aalborg
Artsauna Aalborg
(9)
Eckeinstieg · Max. Anzahl Personen: 2 · Holzart: Hemlock · Türbreite: 60 cm · Breite: 120 cm
ab1.399,00*
8 Preise vergleichen
Artsauna Infrarotkabine Nyborg S90V
Artsauna Infrarotkabine Nyborg S90V
Fronteinstieg · Max. Anzahl Personen: 1 · Holzart: Hemlock · Türbreite: 54 cm · Breite: 90 cm
ab939,99*
6 Preise vergleichen
Artsauna Helsinki150
Artsauna Helsinki150
Fronteinstieg · Max. Anzahl Personen: 3 · Holzart: Hemlock · Breite: 150 cm · Höhe: 190 cm
ab1.499,00*
8 Preise vergleichen
Artsauna Kiruna150
Artsauna Kiruna150
Eckeinstieg · Max. Anzahl Personen: 3 · Holzart: Hemlock · Breite: 150 cm · Höhe: 200 cm
ab1.584,00*
5 Preise vergleichen
Artsauna Infrarotkabine Kiruna 90 Premium
Artsauna Infrarotkabine Kiruna 90 Premium
Max. Anzahl Personen: 1 · Holzart: Hemlock · Türbreite: 46 cm · Breite: 90 cm · Höhe: 190 cm
ab1.274,15*
7 Preise vergleichen
Artsauna Oslo Vollspektrumstrahlern & Hemlockholz
Artsauna Oslo Vollspektrumstrahlern & Hemlockholz
Fronteinstieg · Max. Anzahl Personen: 2 · Holzart: Hemlock · Türbreite: 60 cm · Türhöhe: 100.0 cm
ab1.299,00*
4 Preise vergleichen
Home Deluxe Redsun S
Home Deluxe Redsun S
(1)
Materialeigenschaften: unbehandelt · Max. Anzahl Personen: 1 · Holzart: Hemlock · Türbreite: 60 cm · Wandstärke: 50 mm
ab929,00*
6 Preise vergleichen
Dewello Brandon
Dewello Brandon
Materialeigenschaften: lackiert · Holzart: Hemlock · Höhe: 190 cm
ab1.739,00*
11 Preise vergleichen
Dewello Pierson 1,35 x 1,05 m
Dewello Pierson 1,35 x 1,05 m
Materialeigenschaften: lackiert · Max. Anzahl Personen: 2 · Holzart: Hemlock · Türbreite: 55 cm · Türhöhe: 156.0 cm
ab1.484,10*
7 Preise vergleichen
Dewello Kingston
Dewello Kingston
Fronteinstieg · Materialeigenschaften: lackiert, unbehandelt · Holzart: Hemlock · Wandstärke: 5 cm · Höhe: 190 cm
ab1.549,00*
15 Preise vergleichen
Home Deluxe Redsun M mit Vollspektrumstrahler
Home Deluxe Redsun M mit Vollspektrumstrahler
Materialeigenschaften: unbehandelt · Max. Anzahl Personen: 2 · Holzart: Hemlock · Türbreite: 58 cm · Türhöhe: 158.0 cm
ab999,00*
6 Preise vergleichen
Tronitechnik Tronitechnik® Infrarotkabine Infrarotsauna MANILA 120cm x 100cm inkl. 5 Vollspektrumstrahler, 2 Personen, LED, Hemlock
Tronitechnik Tronitechnik® Infrarotkabine Infrarotsauna MANILA 120cm x 100cm inkl. 5 Vollspektrumstrahler, 2 Personen, LED, Hemlock
Materialeigenschaften: isoliert, unbehandelt · Max. Anzahl Personen: 5 · Holzart: Hemlock · Türbreite: 45 cm · Wandstärke: 5 cm
ab1.034,09*
6 Preise vergleichen
SANOTECHNIK Infrarotkabine KIRUNA
SANOTECHNIK Infrarotkabine KIRUNA
Max. Anzahl Personen: 2 · Holzart: Hemlock · Türbreite: 65 cm · Breite: 160 cm · Höhe: 210 cm
ab3.230,00*
5 Preise vergleichen
Dewello Dewello® Infrarotsauna Infrarotkabine OTTAWA 140x120cm 1-2 Person inkl. 6 Vollspektrumstrahler, 4 Karbonstrahler, 2 Personen
Dewello Dewello® Infrarotsauna Infrarotkabine OTTAWA 140x120cm 1-2 Person inkl. 6 Vollspektrumstrahler, 4 Karbonstrahler, 2 Personen
Materialeigenschaften: unbehandelt · Max. Anzahl Personen: 6 · Holzart: Hemlock · Türbreite: 45 cm · Wandstärke: 5 cm
ab1.934,10*
7 Preise vergleichen
Home Deluxe Infrarotkabine SONORA - S
Home Deluxe Infrarotkabine SONORA - S
Materialeigenschaften: wärmedämmend · Max. Anzahl Personen: 4 · Holzart: Hemlock · Wandstärke: 3 cm · Breite: 90 cm
ab1.078,00*
7 Preise vergleichen
InfraWorld TrioSol Natura 120
InfraWorld TrioSol Natura 120
Max. Anzahl Personen: 5 · Holzart: Erle, Fichte · Türbreite: 55 cm · Wandstärke: 40 mm
ab5.007,59*
3 Preise vergleichen
Dewello Pierson Dual-Therm für 1 Person
Dewello Pierson Dual-Therm für 1 Person
Fronteinstieg · Max. Anzahl Personen: 1 · Holzart: Hemlock · Breite: 90 cm · Höhe: 190 cm
ab1.214,09*
9 Preise vergleichen
Artsauna Nyborg E150V
Artsauna Nyborg E150V
Eckeinstieg · Max. Anzahl Personen: 4 · Holzart: Hemlock · Türbreite: 60 cm · Breite: 150 cm
ab1.599,00*
7 Preise vergleichen
Artsauna Oslo
Artsauna Oslo
Fronteinstieg · Max. Anzahl Personen: 2 · Holzart: Hemlock · Türbreite: 60 cm · Breite: 120 cm
ab1.399,00*
4 Preise vergleichen
Dewello LAKEFIELD für 2-3 Personen
Dewello LAKEFIELD für 2-3 Personen
Max. Anzahl Personen: 3 · Holzart: Hemlock · Breite: 140 cm · Höhe: 190 cm · Tiefe: 140 cm
ab1.745,10*
8 Preise vergleichen
InfraWorld Infrarotkabine TrioSol Design 145 Tanne VG inkl. 5-teiligem gratis Zubehörset
3 Preise vergleichen
Home Deluxe - Vollspektrumstrahler RAHAT - HW - Mit Verbindungskabel
5 Preise vergleichen
Dewello Lakefield 3
Dewello Lakefield 3
Materialeigenschaften: lackiert, unbehandelt · Holzart: Hemlock · Türbreite: 65 cm · Wandstärke: 50 mm · Höhe: 190 cm
ab1.484,10*
14 Preise vergleichen
Dewello HYDER
Dewello HYDER
Max. Anzahl Personen: 2 · Holzart: Hemlock · Breite: 115 cm · Höhe: 190 cm · Tiefe: 105 cm
ab1.304,09*
9 Preise vergleichen
Home Deluxe Sahara XXL mit Vollspektrumstrahler
Home Deluxe Sahara XXL mit Vollspektrumstrahler
Materialeigenschaften: unbehandelt · Max. Anzahl Personen: 3 · Holzart: Hemlock · Türbreite: 53 cm · Breite: 150 cm
ab1.609,00*
5 Preise vergleichen
Dewello Dewello® Infrarotkabine Infrarotsauna CALGARY 115cm x 105cm inkl. 5 Vollspektrumstrahler, Farblichttherapie, LED
Dewello Dewello® Infrarotkabine Infrarotsauna CALGARY 115cm x 105cm inkl. 5 Vollspektrumstrahler, Farblichttherapie, LED
Max. Anzahl Personen: 5 · Holzart: Hemlock · Türbreite: 65 cm · Wandstärke: 5 cm
ab1.250,09*
6 Preise vergleichen
Dewello LAKEFIELD
Dewello LAKEFIELD
Materialeigenschaften: lackiert, unbehandelt · Max. Anzahl Personen: 2 · Holzart: Hemlock · Türbreite: 65 cm · Breite: 120 cm
ab1.475,10*
8 Preise vergleichen
Vevor Infrarotkabine Infrarotsauna Wärmekabine Saunakabine Sauna 1 Person 1140 W
ab983,88*
2 Preise vergleichen
Dewello Milton
Dewello Milton
Holzart: Hemlock · Türhöhe: 169.3 cm · Höhe: 190 cm
ab1.599,00*
16 Preise vergleichen
Home Deluxe Redsun XXL Deluxe
Home Deluxe Redsun XXL Deluxe
Materialeigenschaften: unbehandelt · Max. Anzahl Personen: 4 · Holzart: Hemlock · Breite: 150 cm · Höhe: 190 cm
ab1.599,00*
3 Preise vergleichen
Dewello Brandon Vollspektrumstrahler 140 x 140 cm
Dewello Brandon Vollspektrumstrahler 140 x 140 cm
Materialeigenschaften: lackiert · Max. Anzahl Personen: 3 · Holzart: Hemlock · Breite: 140 cm · Höhe: 190 cm
ab1.844,10*
6 Preise vergleichen
Dewello Hamlin
Dewello Hamlin
Materialeigenschaften: lackiert · Holzart: Hemlock · Höhe: 190 cm
ab1.214,09*
15 Preise vergleichen
Interline Royal Deluxe Sauna Infrarot Kombi
1 Angebot anzeigen

Anzahl pro Seite:
Interessante Themen
Weitere anzeigen

Ratgeber Wärmekabinen


Aktualisiert: 28.11.24 | Autor: Online-Redaktion

Ratgeber Wärmekabinen

Gesundheit, Wellness, Sauna, Wärmekabine – alles Begriffe, die Wohlfühlen ausdrücken. Es zeigt sich, dass unser Gesundheitsbewusstsein wieder steigt. Saunabesuche und Wellnesskuren sind somit sehr angenehme Begleiterscheinungen. Wer die Möglichkeit hat, kann sich in den eigenen vier Wänden eine Wellnessoase, ein Wohlfühlambiente, schaffen. Wie? Mit einer Wärmekabine. Auf kleinstem Raum können Sie mit einer eigenen Wärmekabine für Entspannung, innere Ruhe und Stärkung der Abwehrkräfte sorgen. Doch was ist der Unterschied zwischen der Wärmekabine und einer Sauna? Und welche Vorteile bringt die Strahlung der Wärmekabine für uns Menschen? Diese und weitere Fragen werden Ihnen im Folgenden erläutert. Was Ihnen vielleicht die Entscheidung beim Kauf Ihrer eigenen Infrarotwärmekabine erleichtert.

Was ist eine Wärmekabine?

Die Bezeichnungen b]Wärmekabine, Infrarotkabine und Infrarotwärmekabine stehen alle für einen Begriff: die tiefenwirksame Entspannung zu Hause und den eigenen Wellnessbereich. Wird bei der Sauna die Raumluft erhitzt, ist dies bei der Wärmekabine nicht der Fall. Der Körper wird durch die Infrarotstrahlung der Kabine erwärmt und das im erträglichen Maß. Deshalb empfinden wir die Wärme der Wärmekabine angenehmer. Bei der Wärmekabine bewegen sich die Temperaturen zwischen 40 und 80 Grad Celsius. Zum Vergleich: die klassische Sauna wird mit Temperaturen bis zu 100 Grad Celsius betrieben.

Durch die Infrarotwärme benötigt die Wärmekabine keine Aufheizzeit wie die Sauna. Ein Vorteil, der nicht nur Zeit, sondern auch Kosten spart. Der Effekt, den Sie durch die Wärmekabine erzielen, ist der, dass der Körper schwitzt. Das kennen wir auch von der Sauna. Nur geschieht dies in der Wärmekabine auf eine schonendere und angenehmere Art und Weise. Entgiften und Entschlacken in den eigenen vier Wänden: in der eigenen Infrarotkabine.

Aussehen und Aufbau der Wärmekabinen

Die Wärmekabine gibt es in den verschiedensten Ausführungen und Größen. Für eine Person, für zwei Personen und mehr, mit Farblichtspot und Musiksystem und vielem mehr erstreckt sich das Angebot. In aller Regel werden die Infrarotkabinen aus Holz angefertigt, Keramikausführungen gibt es auch schon. Fronteinstieg, Eckkabinen, rechteckige, viereckige, fünfeckige Kabinen und b]wahre Wellnesstempel zählen zu der Angebotspalette der Wärmekabinenhersteller. Die Wärmekabinen für eine Person sind meist mit einem Fronteinstieg versehen. Dadurch sind diese Kabinen klein und platzsparend. Auch bei den Ausführungen für zwei Personen kann zwischen einem Front- oder Eckeinstieg gewählt werden.

Vorteile der Wärmekabinen

Im medizinischen Bereich werden Infrarotkabinen bereits seit vielen Jahren eingesetzt. Der Infrarotstrahlung wird eine lindernde Wirkung bei Schmerzen zugeschrieben, kommt auch bei der Anwendung von Gelenkproblemen in Betracht. Mit speziellen Farblichtkabinen wirken die Kräfte der Farben positiv auf den Besucher. Durch die Wärme und die Infrarotbestrahlung erhöht sich die Blutzirkulation, der Körper wird entschlackt. Wer regelmäßig die Infrarotbestrahlung in Anspruch nimmt, kann sein Wohlbefinden und seine Leistung steigern. Benutzt werden kann die Infrarotkabine von Jung und Alt, wobei man jedoch darauf achten sollte, wie lange man in der Kabine bleibt.

Die Wärmekabine kann somit die Gesundheit verbessern, die Abwehrkräfte stärken und für ein gutes Wohlbefinden sorgen. Und das alles ohne großen Aufwand – mit dem Vorteil der eigenen Wärmekabine im Haus. Eine Wärmekabine und deren Infrarotstrahlen sind sozusagen „Balsam für die Seele“.

Die Wärmekabinen - Platz ist in der kleinsten Hütte

Aufgrund ihrer Verarbeitung und Größe passen die modernen Wärmekabinen wohl fast in jeden Raum. Platzsparend gebaut, nur mit dem Wichtigsten ausgestattet, gibt es wohl keine Wärmekabine, die nicht irgendwo hinpasst.

Der Vorteil der eigenen Wärmekabine liegt zum einen darin, dass man nach Lust und Laune schwitzen kann. Anfahrtswege bis zur nächsten Sauna oder zur nächsten Wellnesseinrichtung entfallen. In Bezug auf die Anschlüsse benötigen die Wärmekabinen lediglich eine Steckdose. Der Unterbau für die Infrarotkabine sollte stabil sein, Steinboden, Beton oder Fliesen eignen sich hierfür hervorragend. In puncto Bedienbarkeit sind die Wärmekabinen sehr einfach zu bedienen. Alles Punkte, die für eine Wärmekabine im eigenen Reich sprechen.

Zubehör für Wärmekabinen

Um ein echtes Wohlfühlklima in der Wärmekabine zu erzielen, bieten viele Hersteller diverses Zubehör an. Farblichtanwendungen mit Farblichtlampen und die Zugabe von ätherischen Ölen können sich durch den gezielten Einsatz positiv auf das menschliche Befinden auswirken. Auch der Einbau einer Musikanlage sorgt für die gewisse Entspannung und Erholung in der Wärmekabine. Für die Farblichtanwendung wird in die Infrarotkabine eine Farblichtlampe eingebaut. Bei der Farblichttherapie handelt es sich um eine äußerliche Therapie, bei der die heilende Wirkung der Farblichtstrahlen genutzt wird. Diese Therapie wirkt auf das Energiesystem des Menschen, sorgt für Harmonie und inneres Gleichgewicht.

Auch die Verwendung von Duftölen wirkt sich positiv aus. Je nach Pflanze können ihre ätherischen Öle erfrischend, belebend, entspannend oder klärend wirken. Durch die Hilfe der Öle können Schmerzen gelindert, Krämpfe gelöst und Entzündungen gehemmt werden. Während Sie in Ihrer Wärmekabine die Ruhe genießen, sorgt eine angenehme Entspannungsmusik über die eingebauten Lautsprecher für noch mehr Wohlfühlatmosphäre. Ob Instrumentalmusik, Naturgeräusche oder eine zarte Melodie Sie entspannt, wählen Sie selbst aus. Alles in allem ist die Wirkung der Infrarotstrahlen mit Farben, Musik und ätherischen Ölen Entspannung pur.

Sauna oder Wärmekabine

Die Wärmekabine stellt eine Alternative zur Sauna dar. Für den Einsatz in den heimischen Räumen bietet eine Infrarotwärmekabine etliche Vorzüge. So ist der Anschaffungspreis günstiger als der einer Sauna, der Platzbedarf ist recht gering und auch die Betriebskosten liegen unter denen der Sauna. Für den Anschluss reicht eine Steckdose aus, bei der Sauna ist ein Starkstromanschluss notwendig. Für Menschen, die Probleme mit dem Kreislauf haben, ist die Wärmekabine schonender, da die Raumtemperatur wesentlich geringer ist.

Nun haben Sie einiges über die Wärmekabine erfahren. Bei der Entscheidungsfindung und Auswahl Ihrer Infrarotkabine kann der eine oder andere Punkt hilfreich sein. Bei dem Punkt, ob Sie eine Sauna oder eine Infrarotkabine kaufen, können die Vergleichspunkte natürlich von Bedeutung sein. Die Wärmekabinen lassen sich einfach aufbauen und innerhalb von kurzer Zeit können Sie Ihren ersten „Infrarotgang“ angehen.

Ganz gleich, für welche Wärmekabine Sie sich entscheiden, denken Sie daran, diese mit einem Handtuch zu benutzen. Zum einen aus Gründen der Hygiene, zum anderen aufgrund der niedrigeren Umgebungstemperaturen in der Wärmekabine können sich eher Bakterien und Gerüche bilden, deshalb ist auch eine regelmäßige Reinigung der Kabine unabdingbar. Zur Reinigung verwenden Sie ein feuchtes Tuch, keine Reinigungsmittel. Denn diese können das Holz angreifen. Mit der richtigen Pflege werden Sie lange Freude an Ihrer Wärmekabine haben und haben stets die Möglichkeit, etwas Gutes für Ihre Gesundheit zu tun.


Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.