Ratgeber Haustechnik & -elektronik
Sie wollen Ihren Haushalt mit elektrischen Geräten und elektronischem Zubehör ausrüsten? Sie sind auf der Suche nach einer guten Alarmanlage oder müssen Rauchmelder in Ihren Räumen installieren? Oder aber Sie wollen sich Ihr alltägliches Leben mit kleinen elektronisch betriebenen Hilfsmitteln erleichtern und verbessern? Dann sind Sie dem Ergebnis Ihrer Suche an dieser Stelle schon einen guten Schritt näher gekommen.
Wer an Haustechnik und Elektronik für den Haushalt denkt, dem kommen unweigerlich als erstes Steckdosen, Kabel und Beleuchtung in den Sinn. Diese Gegenstände und Utensilien stellen natürlich auch einen der wichtigsten Bestandteile der Elektrik für den Haushalt dar. Doch auch Bewegungsmelder, Rauchmelder und Alarmanlagen gehören zur Haustechnik und Elektronik dazu.
Im Grunde genommen also all jene elektronisch betriebenen Dinge, die unseren Alltag sicherer und komfortabler machen.
Egal, ob Sie auf der Suche nach
Werkzeugen, Sicherheitssystemen oder anderen
Elektroutensilien sind – in dieser Kategorie sind Sie auf jeden Fall genau richtig.
Technik rund um Haus und Hof
Ob herkömmliche
Steckdose, Kindersicherungen, Sicherheitstechnik, Werkzeugen, oder Automatisierungstechniken für Garagentore oder Rollladen – heutzutage gibt es unzählige große und kleine elektronische Hilfsmittel und Maschinen, die unser alltägliches Leben nicht nur erleichtern, sondern auch sicherer machen können. Im Folgenden werden wir Ihnen einige der gängigsten Elektro- und Haustechniken für den Privathaushalt vorstellen und Sie dahingehend beraten, was Sie beim Kauf der einzelnen Gegenstände beachten sollten.
Elektroinstallation
Es gibt Dinge, gerade wenn sie elektronischer Natur sind, die sollten Sie in Ihrem Haus lieber vom Profi installieren lassen. Doch es gibt genauso viele Dinge, die Sie durchaus in die eigenen Hände nehmen können. So ist es zum Beispiel nicht schwierig, die eine oder andere
Steckdose zu setzen, ein Kabel zu verlegen, oder auch einen
Kippschalteranzubringen. Zu den gängigsten Elektroinstallationsteilen gehören eben diese - Schalter, Dosen, Sicherungen, Klemmen oder Adapter.
Bei der Auswahl sämtlicher Elektroinstallationen für Ihren Haushalt sollten Sie zu aller nächst auf Ihren persönlichen Geschmack achten und darauf, was zu Ihrer Einrichtung und Ihrer Wandfarbe passt. Steckdosen werden zum Beispiel in den unterschiedlichsten Farben angefertigt. Beim Kauf ist die Designfrage mindestens genauso wichtig, wie die Frage der richtigen Funktion.
Achten Sie immer auf erstklassige
Verarbeitungder einzelnen Teile und auf die
Garantieangabender Hersteller. Beim Kauf von Kabeln sollten Sie außerdem berücksichtigen, zu welchem Zweck das jeweilige Kabel oder die Leitung hergestellt wurden. Lesen Sie sich – gerade wenn Sie ein nicht allzu erfahrener Heimwerker sind – vorher genau durch, wo und wie das jeweilige Zubehör zum Einsatz kommen darf. Achten Sie bei der Installation außerdem auf die
Bedienungsanleitungder Hersteller und fragen Sie einen Profi, wenn Sie nicht weiter kommen. Mit Elektroinstallationen ist nicht zu spaßen – Fehlinstallationen können zu Kurzschlüssen und Beschädigung bestimmter Geräte oder Kabel führen.
Sicherheitstechnik
Die Sicherheitstechnik umfasst im Endeffekt alle technischen Geräte, die für mehr Sicherheit im Haushalt und auf dem Grundstück sorgt. So zählen beispielsweise
Rauchmelder, Gasmelder, Feuerlöscher, aber auch Alarmanlagen oder Überwachungskameras zur Sicherheitstechnik. Das Zuhause ist der Ort, an dem wir uns neben dem Arbeitsplatz die meiste Zeit des Tages aufhalten. Es ist der Ort, an dem wir beruhigt schlafen möchten, an dem wir entspannen möchten und an dem wir keine Sorgen haben sollten.
Das Zuhause sollte der ultimative Rückzugsort sein. Dazu gehört unter anderem auch, dass wir uns zu Hause sicher fühlen. Ein ausgeklügeltes und allumfassendes Sicherheitssystem ist dabei nicht von der Hand zu weisen. Egal, ob Sie in einer großen Stadt leben, oder auf dem einsamen Land – Einbrecher gibt es überall. Den ankommenden Besuch zum Beispiel über einen Gegensprechanalage mit Kamera bereits identifizieren zu können, bevor er ins Haus gelassen wird, ist kein Luxus, sondern Schutz der eigenen Sicherheit.
Bei der Sicherheitsausrüstung für Ihren Haushalt kommt es wie so oft auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben und vor allen Dingen auf Ihr persönliches Verständnis von Sicherheit an. Legen Sie sich gerade so viel Technik zu, dass Sie sich ordentlich geschützt fühlen.
Messtechnik
Die Messtechnik umfasst jegliches technisches Gerät, mit dem etwas gemessen werden kann. Dazu gehören zum Beispiel
Temperaturmesser, Winkelmesser, Wasserwagen oder Spannungsmesser.
Wenn Sie ein leidenschaftlicher Heimwerker oder vielleicht sogar Profi sind, dann werden Sie wissen, wie schwer es fällt, auf einige dieser Geräte verzichten zu müssen. Wenn Sie bei der Einrichtung, Renovierung oder beim Bau gerne selbst Hand anlegen, dann sind sämtliche Werkzeuge dieser Kategorie eigentlich unerlässlich für die Ausstattung Ihres Werkzeugkastens. Denn nur mit präziser Messung im Vorhinein erreicht man im Nachhinein exakte und zufriedenstellende Ergebnisse.
Wenn Sie also schiefe Wände, krumme Fliesen oder ungenaue Abstände vermeiden wollen, dann sind Sie in dieser Kategorie genau richtig.
Automatisierungstechnik
Der Traum vom schlauen Eigenheim, in dem Sie quasi nichts mehr tun müssen, außer in ihm zu leben und seine Vorteile zu genießen, wird von Jahr zu Jahr realistischer. Möglich ist dieser Traum, in dem sich die Rollläden selbst regulieren, die Garagentore eigenständig öffnen und die Heizungen die Raumtemperatur ohne Ihr Zutun regeln allerdings nur, weil es inzwischen die richtige Technik dafür auf dem Markt gibt
Dazu gehören zum Beispiel
Regulierungstechniken für Tore und Türen, Schlösser, Rollläden, Licht und Heizkörper. Mit allerlei kleinen technischen Hilfsmitteln können Sie Ihr Haus im Laufe der Zeit so ausstatten, dass Sie idealerweise kaum noch einen Finger krümmen müssen und trotzdem Strom sparen, genug Tageslicht in Ihre Räume lassen und dass sich alle Türen wie durch Magie selber öffnen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und lassen Sie sich von der modernen Technik inspirieren. Denn all diese Erleichterungen sind mehr als Spielereine: Sie bieten Erleichterung, Sparen Zeit und nehmen jedem von uns einiges an Arbeit, Planung und Denken ab.
Solartechnik
Auch die Solartechnik ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Haus- und Hofelektronik. Das reicht vom kleinen
Solarstecker, der nur ein Gerät bedient, bis hin zur
Photovoltaikanlageauf dem Dach oder an der Tankstelle für das Elektroauto vor der Haustür. Wenn Sie auf Solarstrom umsteigen möchten, können Sie das im Großen aber auch im kleinen Stil tun. Das hängt ganz davon ab, wie viel Zeit und Geld Sie investieren möchten und wie überzeugt Sie von der nötigen Energiewende sind.
Nehmen Sie sich Zeit bei der Suche und achten Sie auf Details. Dann werden Sie die perfekte Solarlösung für sich und Ihre individuellen Bedürfnisse unter Garantie finden.
Signaltechnik
Zuletzt kommen wir zur Signaltechnik unter der wir alle vor allen Dingen eine bestimmte kennen: die
Türklingel. Nur dass diese heutzutage nicht mehr unbedingt mit einer regelrechten Klingel oder einen Gong bestückt ist, sondern auch über Funk funktionieren kann. Das Ergebnis ist allerdings das gleiche, nämlich es betritt jemand das Grundstück oder den Hausflur und wir wissen, dass wir unserem Besuch die Tür öffnen müssen – unerlässlich für jeden Haushalt.

Online-Redaktion
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.