Ratgeber Schließtechnik
Schließtechnik umfasst viele hilfreiche Produkte, welche im Bereich der Türen und Fenster im Haus Anwendung finden. Die Produkte dieser Kategorie gestalten sich sehr vielseitig und können zu unterschiedlichen Zwecken verwendet werden. Eine besonders beliebte Kategorie ist Sicherheitszubehör für Schließtechnik. Diese Produkte können an den Türen und Fenstern angebracht werden und helfen hier als Alarmfunktion, sollten die entsprechenden Verriegelungen aufgebrochen werden. Darüber hinaus sind aber auch diverse Hilfsvorrichtungen in der Kategorie
Schließtechnik zu finden, welche das Schließen von Türen beispielsweise erleichtern. Hierfür ist der Türschließer beispielsweise eine sehr praktische Anwendung. Dieses Gerät kann an Türen angebracht werden und schließt mithilfe von Gewichten die Tür automatisch.
Darüber hinaus sind aber auch konkrete Schlösser in dieser Kategorie zu finden. Beispielsweise das Zylinderschloss. Dieses findet in vielen Haustüren Anwendung. Es ist sehr komplex aufgebaut und kann nur anhand eines entsprechenden Schlüssels geöffnet werden. Diese Schlösser aufzubrechen stellt in der Regel ein sehr schwieriges Unterfangen dar.
Eine weitere praktische Anwendung aus diesem Bereich sind die elektrischen Türöffner. Diese eignen sich vor allem für Schiebetüren. Hier können Sie am Boden der Türen verbaut werden und öffnen die Türen bei Bedarf automatisch.
Ein weiteres Produkt aus der
Schließtechnik, welches bereits eine lange Tradition aufweist und sich seither
großer Beliebtheit erfreut, ist das Vorhängeschloss. Dieses kann als zusätzliches Schloss an der Haustür angebracht werden und bietet zusätzliche Türsicherheit vor Einbrechern.
Schließsysteme und das entsprechende Zubehör ist in der Regel zu eher günstigen Konditionen im Handel erhältlich. Meist handelt es sich bei den Produkten dieser Art um kleinere Elektronikgeräte, die keine überaus komplexe Bauweise aufweisen und auch eher simpel verarbeitet sind. So sind Alarmsicherungen für Fenster und Türen beispielsweise bereits ab einem Preis von circa 20 Euro im Handel erhältlich.
Vorhängeschlösser und Protektorriegel
Vorhängeschlösser und Protektorriegel dienen als Erweiterung für das klassische Türschloss an Haustüren. Diese Anwendungen werden für gewöhnlich an der Türplatte auf der Innenseite der Tür angebracht und außerdem mit einer entsprechenden Vorrichtung in der Hauswand fixiert.
Die beiden Produkte der Schließanlagen verwenden jedoch unterschiedliche Systeme zum Verschließen der Tür. Das
Vorhängeschloss ist in den meisten Fällen so aufgebaut, dass sich die Schließvorrichtung in dem Wandteil befindet. Hier ist es mithilfe einer Kette angebracht. Diese kann mittels einer Halterung in dem Bauteil befestigt werden, welches sich auf der Türplatte befindet. Dies eignet sich vor allem bei Haustüren, welche nicht über einen Türspion verfügen. Mit einem Vorhängeschloss haben Sie die Möglichkeit bei Besuch die Tür aufzuschließen und einen spaltweit zu öffnen. Durch die Kette bietet das Vorhängeschloss immer noch eine Halterung, welche die Besucher davon abhält, die Tür mit Gewalt aufzustoßen.
Der Protektorriegel hingegen ist so aufgebaut, dass sich der
Verschlussmechanismus auf der Türplatte befindet und die entsprechende Halterung dafür an der Wand fixiert ist. Die Vorrichtung auf der Türplatte verfügt über einen Riegel, der in der Regel aus sehr bruchfestem Metall gefertigt ist. Dieser kann nach dem Schließen der Tür einfach in die dafür vorgesehene Halterung eingeführt werden und bietet optimalen Schutz, sollte Ihr Türschloss einmal aufgebrochen werden.
Zwar besteht bei dem Protektorriegel nicht die Möglichkeit einen Blick vor die Tür zu werfen, da diese Schließtechnik keine Toleranz zulässt, doch stellt der Riegel die sicherere Variante der beiden Produkte dar. Durch einen heftigen Stoß könnte die Halterung des Vorhängeschlosses von der Türplatte gerissen werden und dadurch wäre keine optimale Sicherheit Ihrer Räumlichkeiten mehr gewährleistet.
Der Alarm für Tür und Fenster
Fenster- und Türalarme sind sehr hilfreiche Anwendungen, die einen erheblichen Beitrag zur Sicherheit Ihrer Räumlichkeiten leisten. Diese Vorrichtungen gestalten sich in der Regel als Kunststoffgehäuse, welches mit einem externen Sensor versehen ist. Dieser Sensor wird direkt an den entsprechenden Tür- oder Fensterrahmen angebracht. Sollte ein Einbrecher versuchen über diese Öffnungen Zugang zu ihren Räumlichkeiten zu erlangen, gibt das Gerät sofort einen sehr lauten Alarm. Dieser wird sowohl Sie aufmerksam machen und auch die Nachbarschaft in Alarmbereitschaft versetzen.
In der Regel sind die Produkte dieser Art aus der Kategorie Schließtechnik zu verhältnismäßig günstigen Konditionen erhältlich. Je nach Anbieter unterscheiden sich die Preise zwar, doch eine praktikable Lösung in diesem Bereich ist bereits ab einem Preis von ungefähr 20 Euro zu finden.
Codeschlösser
Codeschlösser sind eine sichere Ergänzung zum Türschloss aus dem Bereich der Schließtechnik. Diese werden in der Regel im Eingangsbereich der Wohnobjekte angebracht und stehen in Verbindung mit dem Türschloss. Sollte das Türschloss geöffnet werden, muss binnen einer gewissen Zeitspanne auch ein bestimmter Code in das Gerät eingetippt werden. Sollte diese Zeitspanne überschritten werden oder der Code falsch eingegeben werden, wird durch das Gerät ein Alarm ausgelöst.
Dies stellt eine sehr praktische Ergänzung dar. Sollte ein Einbrecher in der Lage sein, Ihr Türschloss aufzubrechen, wenn Sie einmal nicht zuhause sind, dann stellt das
Codeschloss eine weitere Hürde für ihn dar. Weiß er den Code nicht oder vertut sich beim Tippen wird der Alarm ausgelöst, wodurch der Einbrecher verschreckt wird.
Schließtechnik online kaufen
Viele Anbieter stellen Ihre Produkte aus der Kategorie Schließtechnik auch online zum Verkauf aus. Hier haben Sie den Vorteil, dass Sie ein sehr großes Sortiment im Überblick haben, da die Angebote der einzelnen Online-Händler auf dieser Plattform alle zusammenlaufen. Somit können Sie sich in kurzer Zeit ein Bild davon machen, welche Alternativen im Bereich der Schließtechnik bestehen und sind darüber hinaus dazu in der Lage, die Preise der einzelnen Anbieter mittels weniger Mausklicks zu vergleichen.
Da es sich bei Produkten der Schließsysteme in den meisten Fällen um Anwendungen von eher kleineren Dimensionen handelt, stellt auch der Versand dieser Geräte für gewöhnlich keinen großen Aufwand dar.

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.