Die max. Heizleistung eines Durchlauferhitzers wird in Kilowatt angegeben. Je höher die Heizleistung eines Gerätes, umso mehr Wasser kann auf eine bestimmte Temperatur erwärmt werden. Über die verfügbaren Heizleistungsstufen kann die gewünschte Wassertemperatur eingestellt werden.
Max. Durchfluss
Max. Durchfluss
Der maximale Durchfluss wird in Litern pro Minute angegeben. Je höher dieser Wert liegt, desto mehr Liter Wasser werden pro Minute auf die gewünschte Temperatur erhitzt. Bei großen Mengen spielt die Geschwindigkeit eine wichtige Rolle.
Temperaturstufen
Temperaturstufen
Durchlauferhitzer erwärmen das Wasser nach vorgegebenen Stufen. Je mehr Stufen ein Gerät besitzt, desto feiner lässt sich die Wassertemperatur einstellen.
2
(13)
4
(4)
3
(4)
Alle anzeigen
Montageart
Montageart
Ein Durchlauferhitzer kann als Obertisch- oder Untertisch-Modell montiert werden. Dies richtet sich nach den gelegten Wasseranschlüssen und dem vorhandenen Platz. Untertisch-Modelle lassen sich weniger auffällig integrieren.
Obertischmontage
(154)
Untertischmontage
(144)
Bauart
Bauart
Offene Durchlauferhitzer ermöglichen den Einlauf von Wasser durch das Aufdrehen der Armatur. Der Boiler selbst ist dabei drucklos. Geschlossene Boiler sind fest mit der Wasserzufuhr verbunden und halten immer den anliegenden Druck der Wasserleitung aufrecht.
geschlossen (druckfest)
(181)
offen (drucklos)
(57)
Breite
Tiefe
Aktualität
Aktualität
Aktuelle Produkte in dieser Kategorie wurden innerhalb der letzten 36 Monate bei billiger.de neu gelistet. Der Zeitraum, in dem ein Produkt als aktuell gilt, wird durch unsere Produkt-Experten für jede Kategorie gesondert bestimmt.
Nur aktuelle Produkte
(56)
Einschaltfließdruck
Einschaltfließdruck
Hydraulische Durchlauferhitzer brauchen einen minimalen Einschaltfließdruck, damit die Heizung anspringt. Bei guten Geräten kann dieser unter 0,2 bar liegen. Wird der Minimaldruck erreicht, dann schaltet sich der Druckdifferenzschalter ein, der den Betrieb des Durchlauferhitzers automatisch steuert.
Energieversorgung
Energieversorgung
Kleingeräte werden oft über die Steckdose an das Stromnetz angeschlossen. Durchlauferhitzer, die dauerhaft zur Erwärmung des Wassers, zum Beispiel in der kompletten Wohnung zum Einsatz kommen, werden meist per Festanschluss installiert.
Festanschluss
(183)
Netzbetrieb
(21)
Farbe
Features
Features
Verschiedene Features machen Durchlauferhitzer besonders betriebssicher und komfortabel. Für die Sicherheit sorgen zum Beispiel eingebaute Temperaturbegrenzer, die vor Überhitzung schützen. Ebenfalls hilfreich sind Luftblasenerkenner. Für die sichere Bedienung und das reibungslose Funktionieren sorgen Berührungs- und Feuchtigkeitsschutz.
Temperaturbegrenzer
(77)
Luftblasenerkennung
(46)
Sicherheitsabschaltung
(42)
Alle anzeigen
Gesamtbewertung
0 Sterne & mehr
Gewicht
Höhe
Netzspannung
400 V
(159)
230 V
(50)
240 V
(13)
Alle anzeigen
Temperaturobergrenze
60 °C
(85)
38 °C
(32)
55 °C
(19)
Alle anzeigen
Temperaturregelung
Temperaturregelung
Die Temperaturregelung bei einem Durchlauferhitzer kann elektronisch oder hydraulisch erfolgen. Dabei regeln die elektronischen Modelle mit deutlich mehr Komfort, Genauigkeit und einer stabileren Wassertemperatur während des Betriebs.
Für einen besseren Service nutzt billiger.de Cookies.
Um Ihre Cookies selbst zu verwalten, klicken Sie auf
Cookie-Einstellungen. Mehr Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzerklärungen.
Verstanden