Sind Sie auf der Suche nach einer Schallzahnbürste? Dann ist die Sonicare ExpertClean 7300 des etablierten Herstellers Philips vielleicht genau die Richtige für Sie. Preislich liegt das Gerät im höheren Bereich.
Wählen Sie bei dem Gerät aus den Farben Gold, Schwarz sowie Silber aus.
Auf den Punkt!Die Schallzahnbürste ist mit einem hochwertigen Li-Ionen-Akku (Lithium-Ionen-Akkumulator) ausgestattet und hat eine Akkulaufzeit von 14 Tagen. Mit der visuellen Andruckkontrolle verhindern Sie Verletzungen an Ihrem Zahnfleisch. Die Schallwellen sorgen für eine sehr sanfte und gründliche Reinigung. Behalten Sie alle wichtigen Infos auf dem beleuchteten Display im Blick.
Was zeichnet die Schallzahnbürste von Philips besonders aus?
-
Gute Akkulaufzeit
Die Schallzahnbürste hat einen leistungsfähigen Li-Ionen-Akku (Lithium-Ionen-Akkumulator). Die Akkulaufzeit liegt bei mittleren 2 Wochen. Dank der Ladestation ist der Akku schnell wieder aufgeladen. Auf dem beleuchteten Display lesen Sie die Akku- und Ladestandsanzeige ab.
-
Schont das Zahnfleisch dank Andruckkontrolle
Durch die Schallwellen erhalten Sie bei jedem Zähneputzen ein gründliches Reinigungsergebnis. Die 3 Reinigungsmodi sorgen für eine optimale Anpassung an die Bedürfnisse von Zähnen, Zahnfleisch und Zunge. Mit der Geschwindigkeitsregulierung passen Sie die Reinigung noch präziser an Ihre Vorlieben an. Schonen Sie Zähne und Zahnfleisch mithilfe der visuellen sensitiven Andruckkontrolle. Bei 62.000 Pulsationen werden auch die Ablagerungen in engeren Zahnzwischenräumen gelöst.
Wissenswert Die Pulsationen sind vergleichbar mit den Putzbewegungen bei einer Handzahnbürste und erzeugen pulsierende Schallwellen. Die Anzahl der Bewegungen ist jedoch tausendmal höher und die Vibrationen lösen dadurch auch besonders feste Ablagerungen.
-
Ausgestattet mit einem Timer
Der akustische Quadranten-Timer hilft Ihnen, lange genug zu putzen. Die empfohlene Zahnputzdauer liegt bei 2 Minuten. Der integrierte Timer läuft dementsprechend lange. Dank der Bluetooth-Anbindung haben Sie genaue Kontrolle über Ihre Zahnreinigung.
-
Passende Aufsteckbürsten
Nach spätestens 3 Monaten sollten Sie den Aufsatz auswechseln. Mit der Zeit stehen die Borsten schräg ab und können Ihr Zahnfleisch verletzen. Außerdem lässt die Reinigungsleistung bei abstehenden Borsten deutlich nach. Sie können bei diesem Modell die Philips Sonicare Aufsteckbürsten nutzen.
Fazit
Abschließend haben wir für Sie nochmals alle Vor- und Nachteile der Schallzahnbürste von Philips in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Zahnfleischschonend dank sensitiver Andruckkontrolle
- Mit Schalltechnologie
- Hat 3 Reinigungsmodi
- Quadranten-Timer für mehr Kontrolle