Die Sonicare 3100 Series ist eine Schallzahnbürste des erfolgreichen Herstellers Philips. Im Vergleich zu anderen Geräten liegt dieses im höheren Preissegment.
Sie erhalten das Gerät in den Farben Rosa und Schwarz, Rosa, Schwarz sowie Weiß.
Es stehen Ihnen verschiedene Zubehör-Varianten zur Auswahl. Wählen Sie entweder die Variante mit Reiseetui oder zweitem Handstück.
Auf den Punkt!Mit dem hochwertigen Li-Ionen-Akku (Lithium-Ionen-Akkumulator) erhalten Sie eine Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen. Der akustische Quadranten-Timer sorgt für die Einhaltung der empfohlenen Putzdauer. Die Schallwellen sorgen für eine sehr sanfte und gründliche Reinigung. Behalten Sie alle wichtigen Infos auf dem Display im Blick.
Was ist das Besondere an der Schallzahnbürste von Philips?
-
Bis zu 2 Wochen Akkulaufzeit
Die Zahnbürste hat einen robusten Li-Ionen-Akku (Lithium-Ionen-Akkumulator). Bis zu 2 Wochen lang putzen Sie sich mit der mittleren Akkulaufzeit Ihre Zähne. Der Akku lässt sich mit der Ladestation schnell wieder aufladen. Lesen Sie auf dem Display bequem den Akkustand ab.
-
Überzeugt mit Schallwellen und pulsierenden Bürstenkopfbewegungen
Die Sonicare 3100 Series säubert mit ihren Schallwellen. Schonen Sie Zähne und Zahnfleisch dank der visuellen sensitiven Andruckkontrolle. Eine besondere Reinigungsleistung erreichen Sie dank der 31.000 Pulsationen. Diese sorgen dafür, dass auch hartnäckige Ablagerungen der Zahnzwischenräume entfernt werden.
Wissenswert Die Pulsationen ähneln den Putzbewegungen bei einer Handzahnbürste und erzeugen pulsierende Schallwellen. Die Anzahl der Bewegungen ist jedoch tausendmal höher und die Vibrationen lösen dadurch auch besonders festsitzende Ablagerungen.
-
Zeitkontrolle dank akustischem Quadranten-Timer
Reinigen Sie mit dem akustischen Quadranten-Timer ausreichend lange. Es wird eine Zahnputzdauer von 2 Minuten empfohlen. Der Timer läuft 4 x 30 Sekunden, um jeden Kieferquadranten gründlich zu reinigen.
-
Passende Aufsteckbürsten
Wechseln Sie den Aufsatz nach spätestens 3 Monaten aus. Sie verletzen durch abstehende Borsten sonst Ihr Zahnfleisch und die Reinigungsleistung lässt deutlich nach. Wechseln Sie immer rechtzeitig den Bürstenkopf. Die Borsten verfärben sich mit der Zeit und zeigen Ihnen dadurch den richtigen Zeitpunkt des Wechsels an. Bei diesem Modell können Sie folgende Aufsätze nutzen: Philips.
Fazit
Abschließend haben wir für Sie nochmals alle Vor- und Nachteile der Schallzahnbürste von Philips in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Mit sensitiver Andruckkontrolle
- Funktioniert mit Schalltechnologie
- Mehr Kontrolle dank Quadranten-Timer