Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Marke | Bridgestone |
Ausführung | tubeless |
Produktlinie | Bridgestone Battlax |
Für alle, die gerne die Rennstrecke mit der Autobahn wechseln, empfiehlt sich der Bridgestone S 21. Dieser wird in Japan produziert und punktet sowohl im Rennen als auch im Alltag mit einem ordentlichen Ergebnis und hoher Lenkpräzision. Bloß beim Rennen sind auf Dauer Walkbewegungen zu beobachten und auf der Autobahn ist der schnelle Lauf nicht mehr so neutral und das Aufstellmoment wird spürbarer. Im nassen Wetter bleibt der S 21 stabil haften und mit breitem und klar bestimmbarem Grenzbereich. Durch die homogene und leichte Abnutzung zeigt sich der Reifen auf Dauer als wirtschaftlich. So kann man sicher sein, mit diesem Multitalent eine gute Wahl getroffen zu haben.
Der S21 von Bridgestone eignet sich sogar noch besser fürs sportliche Motorradrennen als seine Vorversion. Beim Rennstreckentest brilliert der Reifen durch Top-Stabilität und ausgezeichnete Lenkpräzision sowie mit einem guten Haftungsverhalten und einem verlässlichen Feedback. Zudem bewährt das Modell diese guten Eigenschaften auch nach mehreren schnellen Runden. Weiterhin verhält es sich auf der Landstraße ebenfalls nicht schlecht. Um seine Stärken vollkommen zu offenbaren, erfordert es allerdings Aufwärmen. Auf nasser Fahrbahn kann das Modell jedoch nicht so gut wie der Vorgänger überzeugen, was vor allem an seiner sportlichen Ausrichtung liegt. Zusammenfassend handelt es sich um ein hervorragendes Racing-Modell, das man aber bei Kälte und Nässe nicht verwenden sollte.
In einem vergangenen Test überrascht der Bridgestone Battlax S21 positiv durch seinen ausgezeichneten Grip und sein stabiles Fahrverhalten bei Kurven. Alles in allem gelingt es dem Modell auch im jetzigen Vergleichstest, diesen guten Eindruck zu bestätigen. In Sachen Handling, Stabilität sowie Bremsverhalten überzeugt es weiterhin mit den besten Noten. Als weitere positive Aspekte sind das ausgezeichnete Feedback und das kurze Aufstellmoment bei Bremsen in Schräglage zu nennen. Allein im Kaltzustand kann das Motorrad-Sportreifenmodell nicht ganz mit der Konkurrenz Schritt halten, braucht allerdings nicht lange, um seine Temperatur zu erhöhen. Abgesehen davon kann man beim Bridgestone Battlax S21 bedenklos zugreifen.