Gepäck & Transport

PKW-Anhänger
PKW-Anhänger
Dachboxen
Dachboxen
Relingträger
Relingträger
Anhängerkupplungen
Anhängerkupplungen

Ratgeber Gepäck & Transport


Ratgeber Gepäck und Transport


Mit dem richtigen Zubehör aus der Kategorie Gepäck und Transport haben Sie die Möglichkeit, die Kapazitäten Ihres Fahrzeuges auszuweiten. Gerade bei größeren Reisen im Auto kann es sein, dass die Kapazitäten des Wagens nicht ausreichend sind, um Ihr gesamtes Gepäck zu verstauen. Aber auch für bestimmte Arbeiten, wie beispielsweise im Garten, können Zubehörteile aus dem Bereich Gepäck und Transport von enormer Bedeutung sein. Sollten Sie beispielsweise die Äste Ihrer Gartenbäume und Hecken schneiden, fällt in der Regel sehr viel Abfall an. Diesen mit dem Auto zu transportieren, erfordert in den meisten Fällen einen Anhänger.

Die einzelnen Produkte aus dem Bereich Gepäck und Transport fallen sehr unterschiedlich aus. So sind zahlreiche Möglichkeiten gegeben, um zusätzliche Lasten oder Gepäckstücke mit Ihrem Auto zu transportieren. Gepäckträger stellen eine sehr einfache Form dieser Produkte dar. Geräte dieser Art können mittels weniger Handgriffe an der Kofferraumtür Ihres Wagens angebracht werden und dienen als Halterung, an der Sie Gepäckstücke wie Koffer oder Taschen befestigen können. Dachboxen beispielsweise sind eine weitere Variante der Produkte aus dieser Kategorie. Diese Kunststoffboxen können auf dem Dach der Fahrzeuge fixiert werden.

Die Boxen lassen sich öffnen und bieten in ihrem Innenraum enorme Kapazitäten, welche zur Unterbringung einiger Gepäckstücke oder auch von Wintersportgeräten ausreichen. Daneben sind in der Kategorie Gepäck und Transport auch zahlreiche Autoanhänger sowie das passende Zubehör für diese Produkte erhältlich. Anhänger weisen die wohl größten Kapazitäten für den Transport auf, da diese Produkte gleich über eine gesamte Ladefläche verfügen.

Die unterschiedlichen Preisklassen

Anhänger stellen die teuersten Varianten dieser Produkte dar. Autoanhänger haben meist sehr große Dimensionen und sind aus robusten Materialien gefertigt, weshalb auch die Konstruktion dieser Geräte verhältnismäßig kostspielig ist. Der Gepäckträger ist in der Regel etwas günstiger, doch liegen auch diese Produkte in einer Preisklasse von circa 200 bis 300 Euro. Dachboxen sind wohl die günstigste Variante und sind bereits für einen Preis von circa 100 bis 150 Euro erhältlich. Produkte aus dem Bereich Gepäck und Transport müssen für gewöhnlich sehr hohen Sicherheitsstandards entsprechen. Dies liegt daran, dass sie mit Kraftfahrzeugen verwendet werden und unter Umständen sehr großen Kräften standhalten müssen. Daher ist eine korrekte Verarbeitung der Modelle sehr wichtig.

Der Gepäckträger

Den meisten Autobesitzern dürfte dies nicht allzu unbekannt vorkommen. Während Sie ihr Auto für die nächste Reise packen, fällt Ihnen auf, dass der Kofferraum bereits voll beladen ist und neben Ihnen auf dem Boden stehen immer noch ein oder zwei Koffer der Familie. Diese im Innenraum des Wagens unterzubringen würde die Fahrt einerseits sehr unangenehm gestalten, andererseits aber im Falle eines Falles auch zu Gefährdungen während der Fahrt werden. Bei starken Bremsvorgängen oder Ähnlichem könnten die Gepäckstücke im Inneren des Wagens umherfliegen und eventuell zu Schäden oder Verletzungen führen. Der Gepäckträger bietet eine praktische Lösung für Situationen wie diese. Das Zubehör kann in der Regel mittels wenig Aufwand an der Kofferraumtür Ihres Wagens befestigt werden. Hier bietet der Gepäckträger zusätzlichen Stauraum.

Im Handel sind des Weiteren auch Gepäckträger zur Befestigung von Fahrrädern erhältlich. Diese Zweiräder sind für gewöhnlich sehr sperrig und sollten Sie einen Fahrradausflug planen, könnte es sich unter Umständen als problematisch erweisen, das Fahrrad mit dem Auto zu transportieren. Doch mit einem passenden Gepäckträger haben Sie die Möglichkeit, das Fahrrad an der Rückseite des Wagens zu transportieren. Sollten Sie einmal einen Ausflug mit der Familie planen, so sind auch entsprechende Gepäckträger erhältlich, die Raum für mehrere Fahrräder bieten.

Dachboxen für PKW

Dachboxen sind eine weitere praktische Möglichkeit, wenn Sie in Ihrem Fahrzeug zusätzliche Kapazitäten für den Transport von Lasten gewinnen möchten. Diese werden in der Regel aus Kunststoff produziert und sind daher trotz ihres enormen Volumens verhältnismäßig leicht. Die Boxen werden mittels bestimmter Systeme auf dem Dach des Autos befestigt. Dies hat den Vorteil, dass die Boxen keinerlei negative Effekte auf die Sichtverhältnisse während der Fahrt haben. Gepäckträger beispielsweise könnten unter Umständen das Rückfenster verdecken und somit die Sicht auf den rückwärtigen Verkehr einschränken.

Diese Boxen sind für gewöhnlich mit sehr großen Kapazitäten in ihrem Innern ausgestattet. So umfassen einige Dachboxen bis zu 200 Liter Gepäckraum. Für gewöhnlich werden die beiden Klappen der Dachboxen mit einem robusten Metallsystem verschlossen, so dass die Box sich nicht während der Fahrt öffnet. Trotz Ihres enormen Fassungsvermögens, beeinflussen diese Produkte die Dynamik des Autos nur sehr geringfügig. Dachboxen sind in der Regel sehr aerodynamisch designt. Dies ist enorm wichtig, da ein weniger windschnittiges Design auf dem Dach Ihres Wagens für einen großen Luftwiderstand sorgen könnte, wodurch auch die optimale Steuerung des Fahrzeuges erschwert würde. Der Fahrtwind zieht bei der Dachbox jedoch optimal an dem Gehäuse vorbei, so dass Sie diese kaum bemerken werden.

Ein weiterer Vorteil zum Gepäckträger liegt im Preis der Dachbox. Produkte dieser Art aus der Kategorie Gepäck und Transport sind in der Regel bereits für circa ein Drittel des Preises eines Gepäckträgers erhältlich.

Sollten Sie eine solche Vorrichtung an Ihrem Auto verwenden wollen, so ist es erforderlich, dass Sie über entsprechende Halterungen an Ihrem Auto verfügen. Zwei Leisten zur Anbringung von Dachgepäckträgern sind hier in der Regel ausreichend.

Autoanhänger und Anhängerkupplungen

Autoanhänger bieten eine enorme Ladefläche, die Sie mit Ihrem Wagen ziehen können. Dafür haben die meisten Anhänger eine oder zwei Achsen mit Rädern. Um einen solchen Anhänger an Ihrem Fahrzeug anzubringen, ist eine entsprechende Anhängerkupplung an der Rückseite Ihres Autos erforderlich. Diese kann jedoch bereits für einen eher erschwinglichen Preis von circa 80 bis 100 Euro erworben werden. Das kostspieligere Produkt aus diesem Bereich des Gepäcks und Transportes ist der Anhänger selbst. Aufgrund Ihrer enormen Dimensionen und robusten Bauweise sind Produkte dieser Art zwischen 800 und circa 1200 Euro im Handel erhältlich.

Achten Sie auf die TÜV-Plakette

Da die meisten Produkte aus dieser Kategorie mit Ihrem Fahrzeug verwendet werden, ist es für den Gebrauch auf öffentlichen Straßen erforderlich, dass die Modelle der unterschiedlichen Hersteller mit einer TÜV-Plakette versehen sind. Sollten die Produkte nicht TÜV-geprüft sein, laufen Sie Gefahr, dass Ihr Fahrzeug während der nächsten Untersuchung als nicht straßentauglich eingestuft wird. Achten Sie daher beim Kauf von Zubehörteilen aus der Kategorie Gepäck und Transport immer darauf, dass die Modelle Ihrer Wahl mit einer Plakette des TÜV zertifiziert wurden.

Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Flexibel mieten mit Grover
Als Kooperationspartner von billiger.de bietet Grover Ihnen die Freiheit des Mietens. Sie können mit Grover über 6.000 Geräte flexibel monatlich mieten und nutzen, als würden Sie Ihnen gehören. Sie müssen nie wieder den vollen Kaufpreis zahlen oder sich heute auf etwas festlegen, das sie morgen schon nicht mehr brauchen. So können Sie mehr erleben, ausprobieren und auf dem neuesten Stand der Technik bleiben.
Flexible Laufzeiten schon ab einem Monat
inklusive Schadenschutz
Weitere Informationen
Nach oben