Sie brauchen eine Schallzahnbürste? Die Sonicare DiamondClean HX9911/94 des niederländischen Herstellers Philips ist dann vielleicht genau die passende für Sie. In ihrem Weiß macht diese in Ihrem Badezimmer eine gute Figur. Im Vergleich zu anderen Modellen liegt dieses im höheren Preisbereich.
Auf den Punkt!Die Schallzahnbürste ist mit einem hochwertigen Li-Ionen-Akku (Lithium-Ionen-Akkumulator) ausgestattet und hat eine Akkulaufzeit von 14 Tagen. Mit der visuellen Andruckkontrolle verhindern Sie Verletzungen an Ihrem Zahnfleisch. Die Zahnbürste ist mit 4 Reinigungsmodi ausgestattet. Auf dem beleuchteten Display behalten Sie die wichtigen Infos im Blick.
Was ist das Besondere an der Schallzahnbürste von Philips?
-
Gute Akkulaufzeit
Die Zahnbürste hat einen leistungsstarken Li-Ionen-Akku (Lithium-Ionen-Akkumulator). Die Akkulaufzeit liegt bei mittleren 2 Wochen. Sobald sich der Akku dem Ende neigt, laden Sie ihn mit dem Ladeglas schnell wieder auf. Lesen Sie auf dem beleuchteten Display bequem den Lade- und Akkustand ab.
-
Schont das Zahnfleisch dank Andruckkontrolle
Die Sonicare DiamondClean HX9911/94 reinigt mit ihren Schallwellen. Die 4 Reinigungsmodi sorgen für eine optimale Anpassung an die Bedürfnisse von Zähnen, Zahnfleisch und Zunge. Passen Sie die Anzahl der Bürstenkopfbewegungen mit der Geschwindigkeitsregulierung an. Mithilfe der visuellen Andruckkontrolle können Sie Ihr Zahnfleisch schonen und werden auf zu starken Druck aufmerksam gemacht. Mit 62.000 Pulsationen kommen auch die Zahnzwischenräume nicht zu kurz.
Wissenswert Bei den Pulsationen nutzt die Zahnbürste pulsierende Schallwellen, die mit den Putzbewegungen einer Handzahnbürste vergleichbar sind. Es finden hierbei jedoch mehrere tausend Bewegungen statt, welche den Bürstenkopf in ständige Schwingungen versetzen und auch hartnäckige Beläge lösen.
-
Zeitkontrolle dank Smart-Timer
Der Smart-Timer hilft Ihnen, ausreichend lange zu putzen. Die empfohlene Zahnputzdauer liegt bei 2 Minuten. Der integrierte Timer läuft dementsprechend lange. Mithilfe der Bluteooth-Anbindung kontrollieren Sie die Zahnreinigung mit Ihrem Handy und haben dadurch eine genaue Übersicht über Dauer und Reinigungsfortschritt.
-
Praktische Indicator-Borsten
Tauschen Sie regelmäßig die Aufsteckbürste aus. Abstehende Borsten verletzen sonst das Zahnfleisch und die Reinigungsleistung nimmt deulich ab. Der Bürstenkopf ist mit sogenannten Indicator-Borsten ausgestattet, welche sich nach und nach aufhellen und Ihnen dadurch den Zeitpunkt des Bürstenwechsels signalisieren. Nutzen Sie für dieses Modell die Philips Sonicare Aufsätze. Es wird 1 Aufsteckbürste mitgeliefert.
Fazit
Nachfolgend finden Sie nochmals alle Vor- und Nachteile der Schallzahnbürste von Philips in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Mit visueller Andruckkontrolle
- Ausgestattet mit Schalltechnologie
- Mit 4 Reinigungsmodi ausgestattet
- Mehr Kontrolle dank Smart-Timer
- Es werden 1 Aufsteckbürste mitgeliefert