Aus dem Hause SATCH stammt der Schulrucksack "match ninja matrix", der im oberen Preissegment einzuordnen ist.
Auf den Punkt! In der 4. oder 5. Klasse verabschieden sich Kinder von ihrem Schulranzen und wechseln zu einem stylisheren Rucksack. Gemusterte Modell von SATCH ist in Schwarz gehalten und punktet außerdem mit seinem großen Volumen An dem Design dürften Jungen und Mädchen gleichermaßen Gefallen finden.
Was zeichnet den SATCH-Schulrucksack "match ninja matrix" besonders aus?
-
Über 30 l Fassungsvermögen verfügt dieses Modell.
Reichlich Platz bedeutet das für Bücher und alle anderen Schulmaterialien. Dem Rücken zuliebe sollte der Rucksack dennoch nicht zu schwer bepackt werden. Leer beträgt das Gewicht des "match ninja matrix" 1400 g.
-
Ein rückenschonendes Tragesystem verteilt die Last gleichmäßig.
Entscheidend für einen bequemen Sitz ist das Rückenteil. Aus diesem Grund ist es ergonomisch geformt und weich gepolstert. Belüftungsrillen in der Polsterung stellen eine ausreichende Luftzirkulation sicher und verhindern so, dass der Träger unterwegs auf dem Schulweg ins Schwitzen kommt. Zusätzlich verstärkt wird das Rückenpolster durch eingearbeitete, leichte Schienen aus Aluminium. Sie sorgen in Kombination mit einem justierbaren Brust- und Hüftgurt dafür, dass das Gewicht gleichmäßig verteilt wird.
-
Im Schulalltag überzeugt die durchdachte Innenraum-Aufteilung.
Insgesamt 6 Fächer helfen, Ordnung im Rucksack zu halten. So sind Schulhefte, Federmäppchen und sonstige Utensilien immer schnell griffbereit. Das Hauptfach verfügt über ein abgetrenntes Bücherfach sowie ein extra Notebook-Fach. Kleinere Dinge wie Schlüssel oder ein Handy kann Ihr Kind in der Fronttasche mit eingenähtem Organizer verstauen. 2 seitliche Netzfächer bieten zum Beispiel Platz für eine Brotdose und eine Wasserflasche. Dank eines Reißverschlusses lässt sich das SATCH-Modell schnell schließen und auch wieder öffnen.
-
Hergestellt ist dieses Modell aus Recycling-Material und Polyester.
Das verspricht eine hohe Lebensdauer. Das Material ist schön leicht, aber nichtsdestotrotz robust und strapazierfähig, sodass der Schulrucksack viele Schuljahre unbeschadet überstehen sollte. Zumindest bei leichtem Regen schützen die wasserabweisenden Eigenschaften davor, dass der Inhalt Schaden nimmt. Ein weiterer Pluspunkt des Modells ist sein Boden . Dadurch kann die Tasche nicht umkippen und der Inhalt wird auf der Unterseite noch besser vor Nässe und Schmutz geschützt. Reflektoren erhöhen die Sicherheit durch mehr Sichtbarkeit auf dem Schulweg, speziell in der Dunkelheit.
Fazit
Alle Vor- und Nachteile des Schulrucksacks haben wir nachfolgend kurz zusammengefasst.
Vorteile- Viel Stauraum
- Gute ergonomische Eigenschaften
- Eingearbeitete Alu-Schienen zur Stabilisierung
- Feste, verstärkte Bodenplatte
- Brust- und Hüftgurt
Nachteile- Vergleichsweise hoher Preis
- Hohes Eigengewicht von 1400 g
- Farben mit schwacher Signalwirkung