Die in Köln ansässige Marke SATCH stellt mit dem "pack flash jumper" einen Schulrucksack im unteren Preisbereich vor.
Auf den Punkt! Ab der 4. oder 5. Klasse verabschieden sich Kinder von ihrem Schulranzen und wechseln zu einem stylisheren Rucksack. Das Modell von SATCH punktet darüber hinaus mit seinem großen Volumen An dem Design dürften Mädchen wie Jungen gleichermaßen Gefallen finden.
Was zeichnet den SATCH-Schulrucksack "pack flash jumper" besonders aus?
-
Über 30 l Fassungsvermögen verfügt dieses Modell.
Das bedeutet mehr als genug Platz für Bücher und alle weiteren Schulmaterialien. Trotzdem sollte der Rucksack nicht zu schwer bepackt werden, sonst leidet der Rücken Ihres Kindes unter den zusätzlichen Kilos. Im leeren Zustand wiegt der "pack flash jumper" 1200 g.
-
Durch das Tragesystem ruht das Gewicht gleichmäßig auf Rücken und Schultern.
Das weich gepolsterte, ergonomisch geformte Rückenteil verspricht einen hohen Tragekomfort. Für eine ausreichende Luftzirkulation am Rücken sorgen Belüftungsrillen in der Polsterung. Sie verhindern, dass Ihr Kind auf dem Schulweg ins Schwitzen kommt. Unsichtbar integrierte Alu-Streben stabilisieren die Rückenpartie zusätzlich und sorgen in Verbindung mit einem verstellbaren Brustgurt für eine gleichmäßige Lastverteilung. An der Vorderseite sind ebenfalls verstellbare Gurte angebracht. Sie dienen als Befestigungsmöglichkeit für ein Skateboard, einen Fahrradhelm oder eine Jacke.
-
Die intelligente Aufteilung des Innenraums erleichtert die Handhabung.
Um einfacher Ordnung halten zu können, ist der Rucksack in insgesamt 5 Fächer unterteilt. Das Hauptfach verfügt über ein abgetrenntes Fach für Bücher. Schlüssel und andere kleine Dinge kann Ihr Kind in der Fronttasche mit eingenähtem Organizer verstauen. Brotdose und Trinkflasche finden in den beiden seitlichen Netzfächern Platz. Zum einfachen Öffnen und Schließen besitzt das SATCH-Modell einen Reißverschluss.
-
Gefertigt ist der Schulrucksack aus langlebigem Recycling-Material und Polyester.
Damit dürfte er über viele Jahre hinweg zum treuen Begleiter für Ihr Kind werden. Das synthetische Material ist nicht nur schön leicht, sondern auch ausgesprochen robust. An regnerischen Tagen schützen die wasserabweisenden Eigenschaften davor, dass die eingepackten Schulbücher Schaden nehmen. Ein weiterer Pluspunkt des Modells ist sein Boden . Dadurch kann die Tasche nicht umfallen und der Inhalt wird auf der Unterseite noch besser vor Nässe und Schmutz geschützt. Um die Sicherheit auf dem Schulweg zu erhöhen – insbesondere in der Dämmerung – sind Reflektoren eingearbeitet.
Fazit
Alle nennenswerten Vor- und Nachteile des "pack flash jumper" haben wir in der folgenden Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Ergonomisches Design
- Widerstandsfähige Materialien
- Günstig
- Feste, verstärkte Bodenplatte
- Geräumiges Hauptfach
Nachteile- Mit 1200 g recht hohes Eigengewicht
- Farben mit schwacher Signalwirkung