Ein PC-Monitor hält für gewöhnlich viele Jahre. Vor dem Kauf empfiehlt es sich daher, genau zu überlegen, worauf Sie achten. Büro-Bildschirme haben andere Merkmale als Gaming-Monitore. Der Computer-Bildschirm ProLite E1980D-B1 des Display-Produzenten Iiyama ist ein LED-Monitor. Das LED-Panel hat 19 Zoll (48,3 cm) in der Diagonale. Dieses Modell gehört dem günstigen Preissegment an. Farblich ist der Monitor in elegantem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Der ProLite E1980D-B1 ist ein günstiger Monitor. Die Diagonale ist zwar relativ kurz, aber zum Arbeiten völlig genügend. Positiv sind auch die ergonomischen Einstellungsmöglichkeiten, die Rücken und Nacken entlasten.
Was zeichnet den ProLite E1980D-B1 von Iiyama besonders aus?
-
Eher geringe Diagonale und geringer Auflösung
Die Auflösung des Bildschirms beträgt 1280 zu 1024 Pixel (px). Diese Auflösung ist eher gering. Das Seitenverhältnis entspricht dem modernen 16:10-Breitbildformat. Dieses Format bietet Ihnen genug Breite, um parallel mit verschiedenen Fenstern zu arbeiten. Die zusätzliche Höhe im Vergleich zum verbreiteten 16:9-Standard zahlt sich bei Office-Arbeiten, aber auch bei Games aus. Das Display hat eine Diagonale von 19 Zoll (48,3 cm). Damit hat dieses Modell eine ziemlich kleine digitale Arbeitsfläche.
-
Exzellente Reaktionszeit für PC-Spiele
Der Iiyama-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) – ein sehr starker Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computergames ohne Einschränkungen laufen. Die Bildwiederholfrequenz ist 60 Hertz (Hz). Mit diesem Wert kann es bei schnellen Spielszenen zu Schlierenbildung kommen.
-
Hohes Kontrastverhältnis für gute Bildqualität
Für professionelle Bildbearbeitung ist ein hohes statisches Kontrastverhältnis essenziell. Dieses Display hat einen Wert von 1000:1. Das ist ein guter Standardwert, den eine große Anzahl der heutigen Monitore hat. Durch das matte Display spiegelt der Monitor nicht so stark, wenn Sie zum Beispiel im Freien oder in sehr hellen Räumen arbeiten. Die Farben sehen allerdings etwas weniger strahlend aus als auf einem glänzenden Bildschirm. Dieses Gerät hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 300 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hell, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu niedrig, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Der Iiyama braucht 42 Watt im Betrieb. Ein mittlerer Wert.
-
Neigbarer Monitor
Für Nacken und Rücken ist es besonders mühsam, wenn Sie lange vor dem Computermonitor sitzen. Mit einer guten Sitzposition und Kopfhaltung schonen Sie diese Körperregionen und wirken der Belastung entgegen. Dieses Modell können Sie nach vorne und hinten neigen. Neigen Sie den Monitor so, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf das Display blicken. Der Bildschirm ist zudem VESA-kompatibel. Das heißt, er kann auch über eine Halterung zum Beispiel an der Wand montiert werden.
-
Kensington-Lock hält Diebe ab und gute Anschlussmöglichkeiten
Der Kensington-Lock ist ein grundlegender Diebstahlschutz. Das Schloss befestigen Sie in der dafür vorgesehenen Öffnung am Monitor und das am Schloss hängende Drahtseil an einem sicheren Gegenstand. Gezielte und mit Werkzeug ausgeführte Diebstahlversuche verhindert das Drahtseil allerdings nur kurz. Auch Kabel für USB und DVI werden mitgeliefert.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle sehen Sie die Vor- und Nachteile des Iiyama zusammengefasst.
Vorteile- Hohes Kontrastverhältnis (1000:1)
- Günstig
Nachteile- Geringe Display-Auflösung
- Eher geringe Display-Diagonale von 19"